![]() |
Zitat:
Ich denke auch, dass es eine gute Idee ist, Dir mal genauer ein Bild darüber zu verschaffen, was Du so ißt. Wenn Dir das mit dem Kalorienzählen zu mühselig ist, dann mach doch einfach mit dem Handy ein Bild von allem, was Du so tagsüber ißt. Wenn man das dann alles nebeneinander sieht, fällt manchmal schon der Groschen. |
Zitat:
ich stecke da auch drin, und musste für mich herausfinden: abnehmen klappt besser, in Phasen mit weniger Training.... sorry... :cool: Viel Glück trotzdem! - denn stärker werden und so, klappt auch mit Gewicht halten :Blumen: @Megadolon: dieser ganze Kalorien-Rechen-Krams sind doch eh schätzwerte.... also, ich habe noch keine gesehen (Kalorie, meine ich ;) ) |
Mir geht es genauso ,wie runningmaus.
Wenn ich abnehmen will,darf ich nur wenig Sport machen,schon gar nicht schwimmen. Ich bekomme auch immer erzählt,dass ich auf'm Rad genug essen soll,aber ich glaube,dass ich oft gar nicht so viel brauche. Hazel hat dann mit mir geschimpft,als ich mit Nahrungsreduzierung anfing. Er ist der Meinung ,dass das ganz anstrengend genug ist für meinen Körper und ich ihn nicht schwächen soll,weil ich nicht genug esse. Jetzt bringt es wohl auch nicht mehr. |
Zitat:
Eine gute Idee ist auch, sich abends aufzuschreiben, was man den lieben langen Tag so gegessen und getrunken hat. Auch so kann man ein Gefühl dafür bekommen, was man so alles in sich rein stopft. Genauso muss man sich dabei beobachten, wann man eigentlich was ist, und ob man isst um seinen Hunger zu stillen oder um sich z.B. zu belohnen, oder um Frust abzubauen etc. Das übleste dabei ist die "Belohnung" nach einer harten Trainingseinheit. Ich habe danach meistens keinen Hunger. Ich habe mir deshalb abgwöhnt, mir danach etwas reinzuwürgen, bloß weil das in irgendwelchen Büchern oder Foren steht (Thema 30min bzw. 2h Fenster). Ich ess nur noch wenn ich Hunger habe. Und das kann dann von mir aus auch eine Fressattacke nach dem Training sein, die mich mal befallen und dazu "gezwungen" hat, direkt nach dem Training in den Laden zu gehen um Schokolade etc. zum direkten Verzehr zu erwerben. :Cheese: |
Bei vielen intensiven Einheiten und einem ausreichenden Eiweißangebot als Muskelbaumaterial kann da schon Muskelzuwachs im Spiel sein. Ob es für die Menge reicht, weiß ich nicht.
Als ich mit dem Training angefangen habe, noch im GA 1 Bereich, hat sich an meiner Waage nix getan, aber die Klamotten saßen doch viel lockerer. Also die Anzahl KG auf der Waage sagt noch nix. Ich würde noch an entsprechenden Körperstellen die Umfänge messen. Aber unterm Strich stimmt natürlich, abnehmen geht nur bei einer negativen Energiebilanz, wie immer man die auch auf die Reihe bekommt. Ernst |
Zitat:
|
Ui, das ist ja schon ne ganze Menge an Antworten.
Also, mal meine Statements dazu: 1) Ich habe mit vergleichbarer Ernährung (so wie Cruiser auch vorgeschlagen) Anfang des Jahres diese 3kg abgenommen. Ich esse genauso (zumindest subjektiv) wie am Jahresanfang. Ich habe bis Mitte April in einer Marathonvorbereitung gesteckt, bin max. 1x die Woche Radgefahren, wie es halt vom Wetter her ging. Die 3kg gingen echt schnell und leicht runter 2) Ich denke auch nicht, daß ich 3kg Muskelmasse zugenommen habe. Was ist mit Wassereinlagerung? Kann Eiweißhaltige Ernährung das begünstigen? Also rein vom Aussehen her, weiß ich nicht, wo die 3kg seien sollen. Würde man 3kg Muskelmasse nicht auch deutlich sehen müssen? 3) Ich denke schon, daß ich eine negative Energiebilanz erzeuge, wie schon erwähnt, ernähre mich wie schon zu Jahresbeginn, trainiere aber sogar noch mehr (Bis April: ca. 10-11h, seit Mai: 15-16h, davon Hälfte aufm Rad). Werd aber vielleicht wirklich mal dokumentieren, was ich so esse, vielleicht hilfts... 4) Aufm Rad essen, das muß ich schon machen. An manchen Tagen habe ich quasi den ganzen Tag Hunger, könnte ununterbrochen essen. Bei mir kam es sogar soweit, daß ich vor etwa einem Monat unterzuckert im Supermarkt zusammengeklappt bin. Wenn ich merke, daß der Zucker sinkt, muß ich zwangsläufig zu Traubenzucker greifen. 5) Hab nächste Woche eine Erholungwoche, mal sehen, ob ein bißerl was runtergeht. Hab das aber tatsächlich auch schon beobachtet, daß es in trainingsärmerer Zeit runtergeht. Kann das sein, daß das eine normale Reaktion des Körpers ist, nach dem Motto: Da ich soviel trainiere, lagert er erst recht viel ein, aus Sorge, es könnte noch schlimmer kommen? D.h. das was ich ihm zuführe, wird eher eingebunkert statt verwertet? Wäre aber komisch, da ich mit der Strategie: Viel Eiweiß, wenig (oder zumindest soviel wie fürs Training nötig) KH erfolgreich war.... Ich halt Euch auf dem Laufenden. Danke soweit! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.