![]() |
moinmoin,
ich fahre auch einfach 17km zur arbeit. diese einheiten habe ich im mrz, april als GA1 bis Puls 145 genutzt. am anfang brauchte ich zwischen 40-43 min bei pulsschnitt 144... nun brauche ich zwischen 31-33 bei gleichem pulsschnitt... nachmittags hänge ich dann meistens was dran, sodas ich zwischen 30-50km fahre.... komme gut klar bis jetzt... gruß ich |
Mein Arbeitweg ist 2 x 7 km. Am morgen fahre ich so, das nicht schwitze. (Hohe Trittfrequenz und Technik) Diese Einheiten zähle ich nicht als Training, ausser am Abend wenn ich eine Zusatzschlaufe hinzufüge.
Gruss Alex |
Etwas Offtopic, aber:
Habt ihr Möglichkeiten euch an der Arbeitsstelle zu Duschen, oder ähnliches? Wären bei mir im Moment ca. 35km und so verschwitzt möchte und kann ich hier nicht rumsitzen. (Und so fahren, dass ich nicht schwitze... ich schwitze selbst wenn ich nur rumsitze :Cheese: ) |
Wenn man keine Duschen hat, sind Feuchttücher eine ganz gute Alternative.
|
Ich habe ne Dusche, Waschmaschine und nen Wäschterockner :Cheese:
Ich fahre einfach 27 km und mache das nach Gusto. Mal locker, mal "Fahrtspiel", mal Rennen mit anderen, alles dabei. Diese Saison habe ich damit meine kompletten Grundlagen Kilometer gemacht, so dass ich am WE auf dem MTB Intervalle, KA usw. fahren konnte. Ich bin den kompletten Winter durchgefahren, auch bei -17°C :liebe053: Meine Grundlage ist so gut, dass ich mich auch im Laufen stark verbessert habe, ohne mehr oder anders laufen trainiert zu haben. Selbst ein Trainingslager der herkömmlichen Art habe ich nicht gemacht. Ich war zwar im Februar ne Woche auf Fuerte und bin da auch geradelt, aber nur sehr wenig und auf nem Leihrad. das war eher nen Familien- und Erholungsurlaub... Ich kann nur empfehlen den Weg zur Arbeit mit dem Rad zurückzulegen, egal wie weit es ist. Das sind alles LEBENSKILOMETER :) Zudem ist es ökologisch und ökonomisch sinnvoll und, was bei familienvätern und Müttern sehr schwer wiegt, SOZIALVERTRÄGLICH. |
Zitat:
jo alles da dusche umkleide... etc.. |
Bei uns gibts auch Duschen und Umkleiden. Und genügend Möglichkeiten, die ganzen Klamotten auch unterzubringen.
Bei meinem Freund in der Arbeit kommt sogar der "Wäsche-Service". Cool, oder? Eigentlich gedacht für die ganzen Schlips-Träger, die von einer Geschäftsreise zur nächsten müssen, aber da könnte man theoretisch auch seine durchgeschwitzten Sportsachen abgeben und abends hängen sie wieder am Spind... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.