triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   IRONMAN Wisconsin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8812)

wieczorek 21.08.2009 10:50

Madison hat eigentlich viel zu bieten und man findet für jeden Futtergeschmack etwas nahrhaftes zu essen. Viel mehr Fast Food Restaurants als in Deutschen Ballungsgebieten findet man dort auch nicht.
Mit Camelback ins Flugzeug würd ich lassen, die Flüssigkeiten sind sowieso reglementiert und irgendwer kommt bestimmt auf den Gedanken, du willst mit dem Schlauch einen erwürgen, also lass das lieber. Die Sicherheitsvorkehrungen für USA Flüge sind absolute Paranoia. Neuerdings muss man doch noch die Einreiseformulare vorher ausfüllen, damit die ein Empfangskomitee schicken können, wenn ihnen was komisch vorkommt.
Die Strecke ist langsam, jawoll. Wieviel langsamer als Roth ist ja immer wetterabhängig und nicht viel mehr als eine grobe Schätzung.
Die T1 ist ewig lang und allein dort verliert man mal locker 3 Minuten zu anderen IM Rennen.
Die Radstrecke führt im Zick Zack rund um die dicken Highways westlich von Madison und mich hat das genervt. Aber es gibt Leute denen das liegt (Aquatic)
Wie die Verpfelgungszonen aufgeteilt sind, findet sich bestimmt jetzt schon auf der HP vom Veranstalter. Bananen, Cola, Gels gibts eigentlich alles. Getränke auf der Radstrecke werden neuerdings in PET Flaschen serviert und 2002 war das Zeug so mit Farbstoffen voll, das die Reste davon nach 3 Mal waschen immer noch in meinem Trikot zu sehen waren.

flexo 21.08.2009 20:37

Gibt's hier irgendwo Erfahrungsberichte, insbesondere was die Radstrecke betrifft? Oder Tipps, Links zu guten Race Reports? Bisher habe ich kaum brauchbare Infos gefunden - alles nur nach dem Motto "Radstrecke war hart", aber nichts Detailliertes.

wieczorek 21.08.2009 20:52

such mal in der anderen Welt, ich wills nicht noch mal alles schreiben.

flexo 21.08.2009 21:08

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 268020)
such mal in der anderen Welt, ich wills nicht noch mal alles schreiben.

Na, dann geh' ich mal auf die Suche! Danke!

alessandro 21.08.2009 23:01

@marlaskate, wieczorek: hilfreich, besten Dank!

Das mit dem Camelbak war nicht ganz ernst gemeint, aber da ich schon auf Inlandsflügen dehydriere, habe ich mehr Bammel vor dem 3-Etappen-Flug als vor dem Wettkampf. Schlafbrille und Ohropax habe ich schon beschafft, nun brauche ich nur noch einen guten Draht zur Stewardess mit dem Getränkewagen...:)

Noch ne Frage: Wie war das nochmal mit dem Helm - hat der Giro Advantage die erforderliche Norm? Hab schon öfter gehört und gelesen, dass in Amiland andere Anforderungen gelten und so mancher Europäer vor einem kurzfristig zu lösenden Problem stand.

janosch 13.09.2009 20:11

Cool, Konstantin Bachor führt beim Laufen:liebe053:

Corki 13.09.2009 20:14

KONSTANTIN BACHOR (#19) currently leads the men's field.

:Blumen: Cool!

Claus Thaler 13.09.2009 20:20

Max Longree ist wohl auch am Start. Hat der nicht letzte Woche schon ne LD gemacht? scheine ja einige Deutsche am Start zu sein ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.