triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Maltodextrin für Wettkampf und Training (Natalies Maltokonzept) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=880)

Linus 15.05.2007 13:24

Was ich nicht ganz verstehe:
Bei Sprintdistanz 100%Malto als Energiezufuhr beim Laufen, bei KD bloß kein Malto, bei MD 50% Malto Malto und LD 100% Malto aber nicht bis zum Schluß.

Die 100% Malto auf der Sprintdistanz verstehe ich nicht, die kommen doch bis Wettkampfende gar nicht mehr zum Einsatz?

Flow 15.05.2007 13:33

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 22061)
Ähm, mit Verlaub, aber IMHO ist das ein Trugschluss.
Durch den Wegfall des Fahrtwindes verdunstet die Flüssigkeit, die du verlierst, nicht so schnell, so dass es nur den Anschein hat, dass du nicht so stark schwitzt.
Ich bezweifle, dass du beim Laufen DEUTLICH mehr Flüssigkeit verlierst.

Just my 2 cents.

Ähm, mit Verlaub, aber IMHO ist das ein Trugschluss. ;)

Stimmt zwar einerseits, daß der Schweiß beim Laufen nicht so schnell verdunstet und es deswegen nach mehr aussieht.

Allerdings, was bedeutet das ?

Wenn der Schweiß nicht so schnell verdunstet, ist auch der Kühlungseffekt geringer !
Also wird tendentiell mehr geschwitzt (wenn möglich) ...


:Huhu:

Hendock 15.05.2007 13:58

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 22065)
Ähm, mit Verlaub, aber IMHO ist das ein Trugschluss. ;)

Stimmt zwar einerseits, daß der Schweiß beim Laufen nicht so schnell verdunstet und es deswegen nach mehr aussieht.

Allerdings, was bedeutet das ?

Wenn der Schweiß nicht so schnell verdunstet, ist auch der Kühlungseffekt geringer !
Also wird tendentiell mehr geschwitzt (wenn möglich) ...


:Huhu:

Das müsste man mal empirisch ermitteln. :Gruebeln:
Man müsste sich vor und nach einer Lauf- und Radeinheit wiegen um zu ermitteln, wieviel man ausgeschwitzt hat. Aufgenommene Flüssigkeit muss man natürlich verrechnen.

Und natürlich müssen die Rahmenbedingungen stimmen, um die beiden Einheiten vergleichbar zu machen. Vielleicht hat ja jemand 'ne Idee...

Linus 15.05.2007 14:30

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 22067)
Das müsste man mal empirisch ermitteln. :Gruebeln:
Man müsste sich vor und nach einer Lauf- und Radeinheit wiegen um zu ermitteln, wieviel man ausgeschwitzt hat. Aufgenommene Flüssigkeit muss man natürlich verrechnen.

Und natürlich müssen die Rahmenbedingungen stimmen, um die beiden Einheiten vergleichbar zu machen. Vielleicht hat ja jemand 'ne Idee...


Die einzige Idee die mir bei der Lektüre des von Dir Geschriebenen kommt ist die, daß Du zu viel Zeit oder eine sehr langweilige Beschäftigung haben mußt.:Huhu:

Hendock 15.05.2007 14:32

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 22071)
Die einzige Idee die mir bei der Lektüre des von Dir Geschriebenen kommt ist die, daß Du zu viel Zeit oder eine sehr langweilige Beschäftigung haben mußt.:Huhu:

Sch...! Erwischt! :o

Linus 15.05.2007 14:37

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 22072)
Sch...! Erwischt! :o

Mir ist ja auch langweilig - drum würde ich vorschlagen Radausfahrt mit Watt-Messung und dann am nächsten Tag dasselbe Watt-Profil auf der Rolle nachfahren.

Alternativ Draußen Laufen / auf Laufband laufen.

Dann hast Du den Einfluß des Fahrtwindes bzw. Windes allgemein.

Temperaturen müssten natürlich in beiden Fällen gleich sein.

Hendock 15.05.2007 14:46

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 22074)
Mir ist ja auch langweilig - drum würde ich vorschlagen Radausfahrt mit Watt-Messung und dann am nächsten Tag dasselbe Watt-Profil auf der Rolle nachfahren.

Alternativ Draußen Laufen / auf Laufband laufen.

Dann hast Du den Einfluß des Fahrtwindes bzw. Windes allgemein.

Temperaturen müssten natürlich in beiden Fällen gleich sein.

Super Idee! :)
Hasse grad mal n'Ergomo oder n'SRM da? ;)

Natalie 15.05.2007 15:38

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 22063)
Was ich nicht ganz verstehe:
Bei Sprintdistanz 100%Malto als Energiezufuhr beim Laufen, bei KD bloß kein Malto, bei MD 50% Malto Malto und LD 100% Malto aber nicht bis zum Schluß.

Die 100% Malto auf der Sprintdistanz verstehe ich nicht, die kommen doch bis Wettkampfende gar nicht mehr zum Einsatz?

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 22063)
Was ich nicht ganz verstehe:
Bei Sprintdistanz 100%Malto als Energiezufuhr beim Laufen, bei KD bloß kein Malto, bei MD 50% Malto Malto und LD 100% Malto aber nicht bis zum Schluß.

Die 100% Malto auf der Sprintdistanz verstehe ich nicht, die kommen doch bis Wettkampfende gar nicht mehr zum Einsatz?


Hallo Linus,

Das ist in der Tat ein Fehler.
In meinem Draft stand bei SD
der Text, der bei der OD auftaucht,
nämlich "kein Malto - Glucose oder Cola"

Bei der OD kann man am Anfang noch was Malto trinken, aber gegen Ende auch schnelle Energie.
....

Da wurde wohl beim online-stellen was verrtauscht
sehe schon, das System ist nicht validiert :Weinen:

Ciao,
Nat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.