triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Zwei (!) Todesfälle bei einem Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=876)

redcap 13.05.2007 22:42

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 21874)
das scheint mir ein bisschen krass an der Realität vorbei, es gab in Berlin Todesfälle, aber soweit ich das richtig sehe nicht einen pro Jahr, eher zwei pro Jahrzehnt wenn ich recht sehe
Beim IM in FFM soweit ich weiss keinen, in Roth in einen in den letzten Jahren
m.

hmm - bei den größeren Stadtmarathons ist das inzwischen leider eher die regel mit den todesfällen. aber daran kannst du das sehen: so richtig in erinnerung bleibt die auch nicht mehr.

Aber das ist doch für die Event-Marathonis prima: Angeben zu können es überlebt zu haben. Ganz böse ausgedrückt steigt so der Wert des Finishs mit jedem Toten.:Nee:

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 21871)
Schlechten Tag gehabt Rotkäpchen ?:Cheese:

nö, überhaupt nicht. ich war als pacemaker dabei und hatte einen schönen tag. dann hab ich mir am nachmittag den wdr-bericht reingezogen und fand das dramaturgische finale eher suboptimal.

gruß,
redcap

meggele 13.05.2007 22:43

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 21879)
mich wundert nur, dass beim IM so wenig passiert.

Auch wenn das Risiko z. B. durch Dehydrierung erhöht sein wird: da machen einfach viel weniger Leute mit. Und vermutlich sind zudem noch bei nem Marathon prozentual mehr Leute in höhreren Pulsbereichen unterwegs - bei 35km LD-Mara-Wanderung passiert ja nichts...

redcap 13.05.2007 22:48

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 21879)
heute sind nach 40 minuten noch 90% der leute auf der strecke.
das soll jetzt nicht heissen, dass ich das heute auch so möchte, aber das heute wirklich jeder überall an den start kann finde ich schon bedenklich.

Beispiel Dortmunder Strecke von heute:

Sieger in 2:40:19
4 Starter unter 2:50
21 Starter unter 3 Stunden
87 Starter unter 3:15
233 Starter unter 3:30
982 Starter unter 4 Stunden

von 2451 Männern!

daran kann man doch den durchschnittlichen Vorbereitungsgrad der Teilnehmer dieser Veranstaltung erkennen.

Kampa 13.05.2007 23:26

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 21879)
ich finde diese ganze geschäftemacherei zum :Kotz:
je mehr starten desto besser. das fernsehen treibt leute in 6 monaten dazu mitzumachen (bericht wdr) marathon als selbstfindung für die masse.
wie viele waren verletzt in der vorbereitung.
wie viele beim arzt oder orthopäden.
wie viele hatten eine erkältung, fieber,grippalen effekt.
das sind dann die kandidaten.
am besten noch die erste laufveranstaltung gleich ein marathon. und bitte das volle programm.
jahrelanges aufbautraining ? wasn das.
in new york, warum nicht. man gönnt sich ja sonst nichts.
eine riesen industrie hat sich versammelt. und sie wollen nur unser bestes.

Der Hype um Geschichten wie eben in 6 Monaten zum Mara etc.. finde ich auch bedenklich.
Und na klar wird mit der wachsenden Anzahl von Teilnehmern auch der dazugehörende Geschäftszweig ausgeweitet. Allerdings verallgemeinert von "zum Kotzen findender Geschäftemacherei" zu sprechen ist meiner Meinung nach nicht richtig.

Was ist falsch daran "Geschäfte zu machen" ich dachte immer davon leben wir und es ist eines der normalsten Dinge unserer Gesellschaft - bist Du nicht selber auch in der "Fitnessbranche"??

Ob es sinnvoll wäre gewissen Regeln einzuführen, z.B. Teilnahme an nem Mara erst nach einem gefinischten HM?? vielleicht..
Aber es gibt noch immer die Eigenverantwortlichkeit der Menschen und ob man sich wegen überzogener Geltungssucht oder anderer Intentionen an einem Marathonlauf beteiligt oder glaubt man muß sich mit 80 noch nen Porsche kaufen um über die Landstraße zu donnern - dass kannste nicht beschränken.
Und im Gegensatz zu vielen anderen Modeerscheinung ist diese wohl noch die ungefährlichste insbesondere weil man keinen anderen dabei schädigt.

ABER und da wären wir wieder bei dem ersten Argument - es durch Aktionen wie Elton läuft den NY Mara zu forcieren - dass sollte kritischer betrachtet werden.

redcap 13.05.2007 23:42

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 21887)
Aber es gibt noch immer die Eigenverantwortlichkeit der Menschen und ob man sich wegen überzogener Geltungssucht oder anderer Intentionen an einem Marathonlauf beteiligt oder glaubt man muß sich mit 80 noch nen Porsche kaufen um über die Landstraße zu donnern - dass kannste nicht beschränken.
Und im Gegensatz zu vielen anderen Modeerscheinung ist diese wohl noch die ungefährlichste insbesondere weil man keinen anderen dabei schädigt.

eben. und deshalb nicht rumheulen, wenn jemand beim mara zahltag hatte.

powermanpapa 14.05.2007 06:59

Zitat:

Zitat von redcap (Beitrag 21888)
eben. und deshalb nicht rumheulen, wenn jemand beim mara zahltag hatte.

Krassse Einstellung :Holzhammer:

aber ich stimm dir zu

auf den Strassen werden 6000 im Jahr totgefahren

wenn aber einer mal beim Marathon umfällt---heissts immer gleich "gefährlicher Extremsport" :Nee:

und wenn statt wie früher, 5000 Sportler am Start, sinds heute zusätzlich 10000 "IchwillaberEventler"

--einer schrieb von dem totgefahrenen Radler auf Lanza oder ähnlich---das geht mir persönlich auch näher

Hendock 14.05.2007 09:51

Zitat:

Zitat von redcap (Beitrag 21888)
eben. und deshalb nicht rumheulen, wenn jemand beim mara zahltag hatte.

Erzähl' das mal den Angehörigen.

Den 66jährigen kannte ich persönlich. Der ist vorher schon etliche Marathons gelaufen.

Hendock - betroffen

mauna_kea 14.05.2007 10:36

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 21887)
Was ist falsch daran "Geschäfte zu machen" ich dachte immer davon leben wir und es ist eines der normalsten Dinge unserer Gesellschaft - bist Du nicht selber auch in der "Fitnessbranche"??

ja, aber unsere konzepte sind immer auf möglichst wenig einsatz von teuren hilfsmitteln ausgelegt. schau dir mal das krafttraining im magazin an. stichwort "bodyweight fitness"
ich bekomme jedes jahr nen hals, wenn wieder auf der fibo wundertrainingsgeräte vorgestellt werden, die dann genausowenig taugen wie die in den vorjahren.
momentan gibts diese vibrationstrainingsgeräte. motto: in 10 minuten fit.
in unseren kursen muss man leider noch schwitzen.

im übrigen stehe ich mit sehr vielen aus der fitnessbranche im streit, weil ich das eben auch genauso schlimm finde und unehrlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.