triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Drei wichtige Trainingstipps für Triathletinnen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8697)

Kampa 26.05.2009 17:04

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 228822)

Einfach Triathlon machen, es kann so einfach sein ...

Ein schöner Satz an diesem späten Nachmittag :bussi:

Ich geh jetzt einfach mal Laufen - und da ich noch nie Bahntraining gemacht habe und mein Entschluss jetzt (für diesen Augenblick) feststeht, dass ich dazu auch einfach keinen Bock habe, hat sich mein kleines Köpfchen folgendes überlegt: Ich lauf jetzt einfach nach vorgegebener Zeit auf meiner normalen Strecke und nicht nach Runden. Und ich kann mir echt gut vorstellen, dass das für mich als Einsteiger ins "Tempotraining" schon richtig gut was bringen wird. :Lachen2:

In diesem Sinne
habt Spaß
:Huhu:

Klugschnacker 26.05.2009 17:20

Wir haben mittlerweile fast 300 Filmbeiträge im Archiv. Warum nicht mal einen Beitrag über ein frauenspezifisches Thema machen? Ich könnte mir gut vorstellen, diesen Bereich eher noch etwas zu vertiefen, z.B.

- Umfang versus Intensität im Training von Frauen
- Eisenmangel
- Ermüdungsbrüche
- Bekleidungstipps
- Sättel (bereits im Archiv: Sitzschmerzen und wie man sie los wird)
- Räder für Frauen: Was macht den Unterschied
- Schwangerschaft und Sport
- und vieles mehr

Viele Grüße,
Arne

drullse 26.05.2009 17:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 228838)
Warum nicht mal einen Beitrag über ein frauenspezifisches Thema machen?

Darum ging's aber gar nicht... ;)

jumaka 26.05.2009 17:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 228838)
Warum nicht mal einen Beitrag über ein frauenspezifisches Thema machen?

Gerne jederzeit und viele der Vorschläge sind super!

Skunkworks 26.05.2009 18:20

Ich schlage mal Autoren vor:
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 228838)
- Umfang versus Intensität im Training von Frauen
- Eisenmangel
- Ermüdungsbrüche
- Bekleidungstipps -Dude
- Sättel (bereits im Archiv: Sitzschmerzen und wie man sie los wird)
- Räder für Frauen: Was macht den Unterschied -sybenwurz
- Schwangerschaft und Sport -Arnes Partnerin:Cheese:
- und vieles mehr

Viele Grüße,
Arne

SW

joschi_grace 26.05.2009 18:37

weiter so!
 
Ich habe den Beitrag nicht gesehen, finde es aber prinzipiell gut, dass Frauenthemen angesprochen werden! Weiter so!

"Ausnahmen bestätigen die Regel"
Ich bin 1,84m groß und entspreche damit auch nicht "der Durchschnittsfrau", aber es gibt sicherlich Themen, die auch mich betreffen, Vor- oder Nachteile etc. Und warum sollten wir die Erfahrungen, die wir bereits gemacht haben nicht teilen? Das fängt bei der Bekleidung (Einteiler, BH etc.), dem Material (Sattel, Rad etc.), Ernährung, Muskelaufbau und hört sicherlich nicht beim Training auf.

Aber im Großen und Ganzen heißt es auch für uns: schwimmen, fahren und laufen :Blumen:

joschi_grace 26.05.2009 18:37

SCHWANGERSCHAFT und Sport würde mich auch interessieren!

laufcultur 26.05.2009 18:44

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 228822)
Was hat das Thema mit "alten" Häsinnen zu tun?
Himmel, Mädels, lasst doch mal die Kirche im Dorf. Was soll denn noch alles aufgeblasen werden?

Jeder Frau sind die zyklischen Schwankungen bekannt und wenn nicht, dann ist es auch nicht weiter interessant, weil nicht problematisch.

Wenn ich mir teilweise die Fragestellungen hier im Moment so durchlese, dann frage ich mich ohnehin, um was es geht. :Gruebeln: Da werden sich um Sprint- und Kurzdistanzen Gedanken gemacht, die ich in vergleichbarer Situation mal ab einer Mitteldistanz angestellt habe.

Einfach Triathlon machen, es kann so einfach sein ...

wie wahr. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.