triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Rothsee-Triathlon 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8694)

laufcultur 28.05.2009 22:16

Zitat:

Zitat von froebas1 (Beitrag 228185)
Hallo an alle,

startet jemand von euch beim Rothsee-Triathlon ?
War letztes Jahr dabei, war echt toll.

Wenn ja, kann mir dann jemand sagen, ob es dieses Jahr einen Massenstart mit 1100 Teilnehmern gibt ?

Letzte Jahr gab es einen Wellenstart in ca. 10 Gruppen.
Wär echt krass, da muss man schon schauen, dass man lebend raus kommt.

Finde auf der Home-Page nur eine Startzeit für die Olymp. Distanz.

Grüße

Sascha:confused:

wird wie immer ein wellenstart werden. steht ja auch "ab" 9 uhr.
bin auch dabei.

DieAndy 28.05.2009 23:24

Bin auch dabei und am WE schon mal die Strecke abgefahren. Echt super schöne Ecke, tolle Leute. Wird sicher eine klasse Sache (selbst wenn ich auch noch nicht wirklich schwimmen kann) :Cheese:

DasOe 29.05.2009 11:53

Bin auch dabei, bei meinem "overall"-Lieblingstriathlon ... erster Start 1994 ;)

Anja 29.05.2009 21:04

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 230030)
Bin auch dabei, bei meinem "overall"-Lieblingstriathlon ... erster Start 1994 ;)

Fein! Dann sehen wir uns ja endlich mal wieder! Nach dem Wettkampf Kaffee und Kuchen bei Fritz und Angelika?

Anja

DieAndy 16.06.2009 11:30

Hallo ihr erfahren Wettkämpfer! Ich bin langsam etwas aufgeregt (warum ausgerechnet heute?) :confused: und frage mich heute nach den Wechselzonenbeuteln.
Es werden ja keine gestellt, aber Tipps gegeben, dass man Beutel nehmen soll, auf denen die Aufkleber halten. Empfohlen wurde Leder (lach), Plastik oder Leinen. Abgeraten wird von Synthetik. Jetzt sind aber doch die meisten Beutel im Sportbereich aus Synthetik (Schuhbeutel und Wettkampfbeutel etc). Sollte ich lieber eine große Rewe- oder Ikea- oder Tchibo-Plastiktüüte nehmen?
Hm. :Nee:
Stelle mich vielleicht etwas doof an, aber es ist nunmal mein erster WK mit getrennten Wechselzonen und ich habe keine Lust, etwas (z.B. den Neo) zu verlieren, weil der Aufkleber am Beutel nicht gehalten hat. Selbstverständlich werde ich auch noch ein halbwegs wasserfestes Etikett mit meinen Daten im Beutel platzieren.
Wie macht ihr das denn?

LG von der Andy, die sich schon wie Bolle freut und natürlich gerne mit euch Kuchen isst. Wir sind da ja eh untergebracht... Wird wahrscheinlcih der erste WK, bei dem man zunimmt!

drullse 16.06.2009 11:37

Getrennte Wechselzonen? Ich denke, das findet alles am Rothsee statt...

Nimm große Plasiktüten, da hält der Aufkleber auf alle Fälle. Oder schau, ob Du jemanden findest, der Dir Beutel von nem Stadtmarathon geben kann, die sind dafür auch gut geeignet.

DieAndy 16.06.2009 11:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 236749)
Getrennte Wechselzonen? Ich denke, das findet alles am Rothsee statt...

Nimm große Plasiktüten, da hält der Aufkleber auf alle Fälle. Oder schau, ob Du jemanden findest, der Dir Beutel von nem Stadtmarathon geben kann, die sind dafür auch gut geeignet.

Ja, stimmt, ist schon alles am See. Zumindest hat man getrennte Beutel vorzubereiten, weil man den Neo nach dem Schwimmen einpacken und bei den Helfern abgeben muss...

laufcultur 16.06.2009 12:21

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 236752)
Ja, stimmt, ist schon alles am See. Zumindest hat man getrennte Beutel vorzubereiten, weil man den Neo nach dem Schwimmen einpacken und bei den Helfern abgeben muss...

wenns nicht klebt, fixier ich einfach noch mit sicherheitsnadeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.