triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Friel "Trainingsbibel für Triathleten": Tipps für Senioren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8566)

Raven 19.05.2009 08:51

- lt. Friel hat es mehr mit Psychologie und weniger mit Physiologie zu tun hat, daß Menschen ab vierzig deutlich langersamer werden

- Friel führt diesbzgl. Beispiele auf: Comeback des 40-jährigen Dave Scott, der dann 2. wurde

- sagt aber auch, daß die Leistungsfähigkeit mit fortschreitenden Alter sinkt

- sein Fazit zur Leistungerhaltung daß "...man den Willen mobilisiert, mit derselben Intensität und denselben Umfängen zu trainieren wie in jüngeren Jahren."

Seine Tips:
- das ganze Jahr über Kraftraumtraining
- trainiere im jahresdurchschnitt sieben bis zehn stunden pro Woche
- 12 Wochen für die GA1-Phase (Schwerpkt. auf kleine Gänge mit sehr hohen Kadenzen zu treten)
- mehr Aufmerksamkeit den Sprints, Intervallen und Zeitfahr-Training widmen als besonders langen Ausfahrten
- längere Re-zeiten gönnnen (2-3 Tage in der Aufbauphase).
- dehne nach jeder TE und dann später nochmals am Tag

Dann wird's nochmals interessant im Hinblick auf Muskelschwund im Alter und geht auf die Ernährung ein.
Lt. einer Studie gibt der Körper mit zunehmenden Alter schneller Stickstoff ab und steht somit nicht genügen als essenzieller Baustein für das Muskelprotein zur Verfügung. Um diesen Effekt zu verringern, besteht darin den Säuregehalt des Blutes zu verringern und dessen Alkalität zu steigern. Und empfiehlt hier diesbzgl. die Ernährung auf Obst und Gemüse umzustellen.

kaju 19.05.2009 15:51

Gibt es irgendwo (Muster-) Trainingspläne, ähnlich den Plänen hier bei Triathlon-Szene, die spezielle auf die Belange von Älteren zugeschnitten sind und folglich die Tips von Friel bzw. aus dem hiesigen Film berücksichtigen ?

Ausdauerjunkie 19.05.2009 15:54

In der Trainingsbibel wird schön erklärt, wie man sich seinen eigenen Plan machen kann:)

qbz 19.05.2009 17:25

Zitat:

Zitat von kaju (Beitrag 226383)
Gibt es irgendwo (Muster-) Trainingspläne, ähnlich den Plänen hier bei Triathlon-Szene, die spezielle auf die Belange von Älteren zugeschnitten sind und folglich die Tips von Friel bzw. aus dem hiesigen Film berücksichtigen ?

Je älter die Menschen sind, desto grössere Unterschiede in den Altersgruppen gibt es u. desto unzutreffender werden IHMO leider Durchschnitts-Aussagen für den einzelnen.
Frage u. überlege deswegen lieber selber konkret auf Deine sportlichen Fähigkeiten, Ziele u. Möglichkeiten bezogen, wie Du Dein Training optimal gestalten willst.
(die Altersabsenkungen z.B. beim Puls u. der physiologischen Leistungsfähigkeit, die ortophädische Abnutzung, der "Verschleiss" etc. machen sich sowieso "automatisch" u. allmählich beim Einzelnen früher oder später ;-) sehr unterschiedlich bemerkbar u. man erzielt halt dadurch nie mehr Höchstgeschwindigkeiten u. "grosse Sprünge" wie noch als Jüngerer.)

-qbz

Mafalda_Pallula 19.05.2009 19:34

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 226197)
Lt. einer Studie gibt der Körper mit zunehmenden Alter schneller Stickstoff ab und steht somit nicht genügen als essenzieller Baustein für das Muskelprotein zur Verfügung. Um diesen Effekt zu verringern, besteht darin den Säuregehalt des Blutes zu verringern und dessen Alkalität zu steigern. Und empfiehlt hier diesbzgl. die Ernährung auf Obst und Gemüse umzustellen.

Kannst Du das nochmal erklären? Mir ist der Zusammenhang nicht klar?

LidlRacer 19.05.2009 22:12

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 225823)
Ach mann, alt werden ist scheiße...

Aber immer noch besser als nicht alt werden!

Raven 20.05.2009 15:10

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 226471)
Kannst Du das nochmal erklären? Mir ist der Zusammenhang nicht klar?

Asche auf mein Haupt...ich hab keine medizinische Ausbildung o.ä., aber ich versuch mal die Textpassage aus der Friel-Bibel mit anderen / mehr Worten wiederzugeben, in der Hoffnung dass es verständlicher wird:

Lt. Studien "gibt der Körper mit zunehmenden Alter schneller Stickstoff ab, als dass er diesen essenziellen Baustein des Muskelsproteins aufnehmen könnte."
Ursache hierfür ist die "allmähliche Veränderung der Nierenfunktion, die irgendwann den Säuregehalt des Blutes ansteigen lässt. Drastischer gesagt: Wenn wir erst einmal ein halbes Jahrhundert alt sind, fangen wir an, unsere Muskeln auszupinkeln."

Die Verringerung des Stickstoffgehaltes führt dazu, dass der Körper keine neuen Muskeln aufbaut. "Der erwähnte hohe
Säuregehalt des Blutes erklärt auch, warum mit dem Alter die Kalziumversorgung leidet, was vor allem Frauen in fortschreitenden Alter an Osteoprose erkranken lässt."

Um diese Entwicklung zu bremsen gilt es den Säuregehalt des Blutes zu verringern und dessen Alkalität zu steigern.
D.h. die Ernährung mehr auf Obst und Gemüse ausrichten.

So...für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte an ihren Arzt oder Apotheker. :)
Oder google mal nach "Basenspender"...

Lecker Nudelsalat 20.05.2009 17:02

Zitat:

Zitat von kaju (Beitrag 226383)
Gibt es irgendwo (Muster-) Trainingspläne, ähnlich den Plänen hier bei Triathlon-Szene, die spezielle auf die Belange von Älteren zugeschnitten sind und folglich die Tips von Friel bzw. aus dem hiesigen Film berücksichtigen ?

High kaju,

Du bist ja noch gar nicht alt und biologisch gesehen wahrscheinlich noch jünger, also nützen Dir die Trainingspläne für Ältere zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts.

Ausserdem ist jeder Jeck anders. Ich trainiere auch nicht wirklich anders als in jüngeren Jahren, baue nur ein paar Kraftelemente ein, regeneriere bei Bedarf mehr und fertig.

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.