![]() |
Und im Falle eines Falles nicht vergessen: http://www.nada-bonn.de/fileadmin/us...-form_2009.pdf
|
an die asthma variante mag ich gar nicht glauben.
hab dazu heute mal nachgelesen. das ist doch sehr unwahrscheinlich. flows antwort gefaellt mir da viel besser :-) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
kann man den irgendwo nachlesen, wieviele kh man so braucht, um wieviele kalorien aus der fettreserve freizubekommen? aber wahrscheinlich hilft wohl nur ausprobieren, wieviel mein koerper da so braucht. und nun versteh ich auch, warum so ein powerriegel 'nur' 200 kcal hat. ich vermute mal, dass der hustenreiz auch eine folge davon ist. das ist dann wohl die art, wie mir mein koerper sagen will, dass das aktuelle limit erreicht ist. Elvis |
Der Apotheker auf Mallorca hat uns bei diesen Symptomen das empfohlen...:Cheese:
|
Zitat:
ich hab mir schon ueberlegt, falls ich am wochenende immer noch in die 'hustenfalle' tappe (also trotz energiezufuhr unterwegs), sollte ich vielleicht weniger wert auf grundlagenausdauer legen. die ist ja einigermassen da. stattdessen zumindest beim radfahren mehr intervalle (beim laufen fehlt mir die ausdauer noch. nach 2 stunden heute war ich ziemlich ko). was meint ihr? Elvis |
Zitat:
"Das Fett verbrennt im Feuer der Kohlenhydrate" ... eigentlich schon tausendmal zitiert ... ;) Deshalb die KH schön einteilen ... mit gefüllten Speicher losfahren und/oder unterwegs kontinuierlich nachlegen ... Zitat:
Aber wenn die KH aus sind, geht wohl der gesamte Stoffwechsel runter, man ist schlapp und friert. Zitat:
Freie, wilde Schätzung ohne Gewähr : Ein gut (Stoffwechsel-)Trainierter fährt vielleicht mit 50% (?) KH-Energie sehr lockeres GA1. Höhere Intensität, schlechterer Trainingszustand führt zu höherem KH-Energie-Anteil. Der "Anstrengungs-vermeidende Zucker-Junkie" ist vielleicht schon bei 100%, wenn er anfängt sich zu bewegen ... Zitat:
Die Symptome des KH-Burnouts (er)kennenlernen und dann rausfinden, wie man sich "leicht drüber" halten kann. Der Fettstoffwechsel läßt sich, nach meiner Erfahrung, auf diese Weise recht gut trainieren. Mit der Zeit braucht man unterwegs immer weniger ... Grüße |
hallo,
leider kam alles anders als geplant. an dem schoenen langen wochenende lag ich die meiste zeit auf dem sofa. da meine frau auch mit dem laufen angefangen ist, laufe ich ein wenig mit ihr zusammen. sind fuer mich dann eher regenerationslaeufchen :-) dabei muss aber leider der hund mit. und der muss manchmal. es kam wie es kommen musste. der hund musste also pause, frau laeuft weiter. fit wie ich jetzt bin, hol ich sie ja locker ein. aber das schnelle tempo auf kurzen strecken ist fuer mich sowas von ungewohnt, dass unser kleiner 5 kg hund es geschafft hat, mich aus der bahn zu werfen. also vollbremsung mit den knien im kies :-( leider erstmal fahrrad und laufpause. aber nun zu den neuen erkenntnissen. irgendwann konnte ich dann wieder radeln und laufen. als ich dann endlich wieder zur ersten laengern radrunde ging, kam nach den ersten 10 km niesel und irgendwann dauerregen. so wurden es dann ca 75 km davon 65 im regen. und das gute war, danach hatte ich ueberhaupt keine atemprobleme. das hat mir dann zu denken gegeben. der regen hatte wohl die luft 'gewaschen', so dass ich keine probleme bekommen haben. irgendwo hab ich mal gelesen, dass beim atmen durch die nase die luft besser gefiltert wird. also hab ich es dann am letzten wochenende mal probiert, nur durch die nase einzuatmen. ich musste mein tempo etwas drosseln, damit das klappte. aber am ende bin ich 85 km gefahren und hatte danach null beschwerden! ich hab zwar in den beinen gespuert, dass ich 85 km gefahren bin, aber absolut keine atem-probleme! jetzt weiss ich also, wie ich die probleme vermeiden kann. entweder fahren, nachdem es geregnet hat, wenn die luft schoen sauber ist, oder im anderen fall im zweifel etwas langsamer, so dass ich nur ueber die nase einatmen kann. mal sehen, wo die naechsten limits liegen. zwischenzeitlich versuch ich einfach mal die strecken zu steigern und vor allen dingen beim laufen schneller zu werden. solange ich nicht die 10 unter einer stunde schaffe, denke ich gar nicht dran, an einem wettkampf teilzunehmen. Elvis |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.