![]() |
Zitat:
Zitat:
![]() |
In Zueri letztes Jahr hab ich mir die Freiheit genommen und tatsaechlich neopren überschuhe übergestulpt. hat zwar eine oder zwei minuten gedautert, dafuer hatte ich aber immer recht warme fuesse.
selbst in lissabon vor zwei wochen bei schon 15grad hab ich auf der MD daran gedacht, dass kalte fuesse aufm rad sehr an der moral nagen koennen. good luck |
He - du warst auch in Lissabon? War in der Tat nicht die erwartete Wärme für Südeuropa und da habe ich auch die Neoprenkappen drauf gemacht. Insbesondere, da ich schon mit kalten Füßen nach dem Schwimmen (17 Grad) gerechnet hatte. War auch sehr angenehm damit. Bis auf die Phase mit ein paar Regentropfen auf dem Rad fand ich es aber nicht sooo kühl.
|
Schon mal vielen Dank für die ersten Tips:Danke:
Bei Kälte und etwas Regen könnten sowohl Armlinge usw. als auch eine dünne Regenjacke helfen. Aber klebt bei Dauerregen nicht irgendwann alles kalt auf der Haut? Trotz ernährungsmethodischem Unfug gestern Abend( ein halbes "Schnitzel" a la Raimund, Döner, Chips und Schokolade) werde ich wohl weiterhin zur dünnen leicht frierenden Läuferfraktion zählen. Könnte mir auch vorstellen, dass Kopf(Wasserdichtes Kopftuch), Hände(Handschuhe) , Rumpf(Jacke) und Füsse(Neoprenkappen) am wichtigsten wäre zu schützen, habe aber keine Erfahrung über die Wirksamkeit bei Dauerregen. Matthias |
Zitat:
|
Im Aerohelm sind auch so wenig Öffnungen, dass es bei Regen und Kälte angenehm warm und trocken bleibt (bei Hitze dafür auch recht heiß wird).
|
Zitat:
Aerohelm habe ich noch keinen, wäre bei meinen Geschwindigkeiten zu peinlich, allerdings wohl wirklich ein super Regenschutz. Matthias |
Mein Tipp:
Man meldet sich nur dort an, wo es eine verbriefte Schönwettergarantie gibt!:Lachanfall: :Lachanfall: Das einzigste Problem dort besteht dann nur darin, die 50er Sonnencreme sehr sorgfältig aufzutragen!:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.