![]() |
Hey, ich freu mich auf Hannover....schade aber daß Hamburg nicht klappt.
Tolle Sache... Gruß Deichman :) |
Grundsätzlich finde ich die Seminare gut, gerade für schelchte Schwimmer, so wie ich einer bin. Jetzt kommt das aber: 149,- Euro für ein eintägiges Seminar halte ich doch wohl für etwas überzogen. Schade!
|
Wir haben auf vielfachen Wunsch die Teilnehmerzahl um ein Drittel verringert, um eine noch individuellere, intensivere Anleitung zu ermöglichen. Im Gegenzug ist die Teilnahmegebühr pro Kopf gestiegen, doch sie stieg nur um ein Viertel. Das Preis-Leistungsverhältnis hat sich dadurch also verbessert.
Viele Grüße, Arne |
Wobei es anzumerken gilt, dass die Seminare mit Holger von 3 Personen durchgeführt wurden. Bei 18 Teilnehmern wären (waren) das pro Betreuer 6 Personen. (Bei meinem Seminar in Ingolstadt waren es soweit ich mich erinnere sogar nur 11 Teilnehmer und 3 Betreuer)
Wie das bei Ute geplant ist weis ich nicht. |
Bei dem Seminar, wo ich war, waren sie zu zweit. Allerdings hat Ute den größten Teil in der kompletten Gruppe gemacht während Thomas in der Zeit Anfänger betreut und uns gefilmt hat. Für den Theorieblock haben sie die Gruppe geteilt und nach der Hälfte der Zeit getauscht.
Wir waren übrigens 12 plus 2 Anfänger und ich hab mich dabei gut aufgehoben gefühlt. Ich glaub, ich würde gerne so einen 2 1/2 Tages-Kurs machen. Das ist ja hier in der Nähe :liebe053: Das ist zwar viel Geld, aber ich hab mich nach dem 1-Tages-Seminar schon schön verbessert. Was wird das dann erst bei 2 1/2 Tagen? :Cheese: Mal gucken, was das Budget so hergibt :cool: |
So ein Seminar ist das eine, das andere ist die Umsetzung. Übung macht auch hier den Meister. Wer nicht mindestens 200km/Jahr schwimmt (der Wert ist sicherlich vom Talent und anderen individuellen Faktoren abhängig), dem hilft ein Seminar auch nicht viel weiter. Schwimmen erfordert auch immer eine Kraftausdauer, sonst kann man auf Dauer die doch erwünschte Technik gar nicht umsetzen.
Also sollte man sich vorher Gedanken machen, wieviel Zeit und Ausdauer man investieren kann/möchte. Wer nach dem Besuch eines Seminars einmal/Woche schwimmt, kann kaum auf Verbesserungen hoffen. |
Zitat:
... aber es ist wie immer im Leben: kommt drauf an was man draus macht! :Huhu: |
Zitat:
Ich habe nach dem Seminar bei Holger die Dinge umgesetzt und: Ich hatte erstmal richtig zu kämpfen. Vor allem mein Tempogefühl war völlig weg. Die Einheiten die vorher gingen, gingen plötzlich nicht mehr. Erst als ich zusätzlich Zugseiltraining und wieder grundlegende Krafteinheiten einbaute, ging's wider bergauf und nun ist's besser als vorher :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.