![]() |
Zitat:
Kann jemand nur ne Deppenwende und/oder ist kein guter Schwimmer, spielt das kaum eine Rolle. Gerade weil sich diese Sportler zwar gut Abstoßen aber dann kaum g'scheit gleiten unter Wasser. Wo sich m.E. die Deppenwenden (oder auch gute Kippwenden) positiv auswirken, ist wenn man eher hart schwimmt: man kriegt so einfach nochmal den extra Atemzug an Luft. Das gilt nicht für gute Schwimmer, die gewohnt sind mit der Rollwende umzugehen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Das dürfte bei > 2000 Leuten in einem Start in Frankfurt schlimmer werden als mit den 250 Startern pro Welle in Roth. Da entzerrt es sich recht schnell. Mach dir die ersten 200 m keinen Kopf und bleib absolut ruhig (auch wenn es sich manchmal nach Schlägerei anfühlt), schwimm nicht versehentlich in die kleine Bucht hinein und danach kann man eigentlich sehr frei schwimmen. Irgendwann kommst du zu den langsamsten der vorherigen Gruppe und die schnellsten der nachfolgenden Gruppe fliegen an dir vorbei.
|
Zitat:
Die Wende bringt da vielleicht eine Sekunde pro Bahn, dafür liegt man im See noch mal besser im Wasser (kein Chlor) und außerdem kann man ja im Wettkampf fröhlich draften. Gruß Bambi |
war heute das 1 mal im Freibad schwimmen.. konnte aufgrund einer wunde am fuß nicht ins wasser. daher erst so spät der zeitpunkt zum freibadschwimmen *g*
übern Winter immer auf einer 25 meter bahn trainiert... heute das 1. mal in einem 50meter becken geschwommen... und muss sagen, das es am anfang doch eine umstellung ist... die zeiten auf 100 Meter sind doch um einige sekunden langsamer als wie im 25 Meter becken.. Meine Zeiten auf 100 meter im 25 Meter becken (ohne Rollwende) : 1:39... Meine heutige zeit auf 100 Meter im 50 Meter becken (ohne Rollwende) : 1:52 Das es unterschiede gibt ist eh schon angesprochen worden..aber zeitlich so große differenzen hätte ich mir nicht gedacht , (liegt viell. auch daran das ich 1,5 wochen nix geschwommen bin) sind diese großen Zeitunterschiede normal oder fehlt mir einfach noch die Kraftausdauer um in einem 50 meter becken bzw. später dann im See/meer... ordentliche zeiten zu schwimmen??? |
Zitat:
Du darfst auch nicht die Wassertemp. unterschätzen. Die 21°C die das Wasser meistens hat, merkst du gewaltig in den Armen. |
Zitat:
Als kleines Anekdötchen kann ich viell noch beisteuern, dass ich vor meinem ersten Roth-Start 2003 mal im März im Rahmen eines 24h-Schwimmens zum ersten und einzigen Mal 3,8km am Stück geschwommen bin (25m-Bahn, ohne Neo in 1:08) und dann beschlossen habe, dass mir diese Zeit reicht. Drum hab ich gleich mal die wöchentlichen Schwimmeinheiten von 2 auf 1 halbiert und bin im Juli in Roth dann genau diese 1:08 geschwommen, und zwar ohne jegliche Anstrengung. Langer Rede kurzer Sinn: Ich glaube du schaffst die 1:03 *daumendrück* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.