triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   2 Rennräder im Auto transportieren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8371)

Male Partus 06.05.2009 11:52

Mir ist eben ein Bild vom letzten Jahr in Erinnerung: da parkte jemand neben mir und hatte die 2 Rahmen nebst Laufrädern sehr übersichtlich im Kofferraum stehen und irgendwie gesichert. Das hätte ich am liebsten auch, erfordert wohl ein bisschen Übung...[/quote]

Vorderrad und Sattelstütze rausnehmen, dann kannst du die Räder in den Kombi einfach reinschieben. Jeweils ein Rad auf der
Fahrerseite und Beifahrerseite festmachen. Dafür kannst du Kabelbinder nehmen.

Wagnerli 06.05.2009 11:53

Es gibt auch Halterungen für den Kofferraum,an die Du die Gabel des Rades befässtigen kannst. Dann fällt auch nichts mehr um.
Das neue Auto wird auf jeden Fall so ein Teil bekommen.

ul28 06.05.2009 11:58

Zitat:

Zitat von AlexanderF (Beitrag 221755)
gedauert:o ). Nur das Hinterrad... das ungeübte Einbauen wird wohl länger dauern.

Klick mich

Hier wird das eigentlich ganz schoen beschrieben. Einbau dauert von 1:28 bis 1:40. :cool:

Ingo77 06.05.2009 12:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von AlexanderF (Beitrag 221755)
Mir ist eben ein Bild vom letzten Jahr in Erinnerung: da parkte jemand neben mir und hatte die 2 Rahmen nebst Laufrädern sehr übersichtlich im Kofferraum stehen und irgendwie gesichert. Das hätte ich am liebsten auch, erfordert wohl ein bisschen Übung...

Das ist alles ganz einfach: Siehe Foto im Anhang

3 Fahrräder (2x Rennrad, 1x MTB) + Reisegepäck von 2 Personen im Toyota Yaris

AlexanderF 06.05.2009 12:27

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 221773)
Das ist alles ganz einfach: Siehe Foto im Anhang

3 Fahrräder (2x Rennrad, 1x MTB) + Reisegepäck von 2 Personen im Toyota Yaris

Nicht schlecht. Wenn ich das richtig sehe, hast du nur die Vorderräder ausgebaut- das ist wahrscheinlich die beste Lösung, wenn man keine spezielle Halterung hat. Werd das heute Abend mal testen.

Volkeree 06.05.2009 12:29

Ich bin ja Verfechter des Stehend-Transports.

Dafür müssen nur die Vorderräder ausgebaut werden und man muss irgendeine Halterung für die Gabel haben.
Wenn man klein genug ist und / oder der Kombi hoch genug, passt es so, ansonsten muss der Sattel etwas runtergestellt werden.

Volker

AlexanderF 06.05.2009 12:33

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 221767)
Klick mich

Hier wird das eigentlich ganz schoen beschrieben. Einbau dauert von 1:28 bis 1:40. :cool:

Und das mit Schlauchwechsel. :cool:
Bei meiner Panne habe ich den Schlauch erst auf die Felge gezogen und dann den Mantel drüber- wusste gar nicht, dass man erst den Schlauch in den Mantel fummelt und dann das ganze über die Felge :confused:

maifelder 06.05.2009 13:06

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 221762)
Das neue Auto wird auf jeden Fall so ein Teil bekommen.



Für was denn? Du hängst doch Deine Triathlonkarriere an den Haken, oder jetzt doch nicht? :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.