![]() |
Powertriathlon
Der Power Triathlon Gera,
soll und wird in diesem Jahr eine tolle Veranstaltung. Was spricht dafür ?? Ich sag´s Euch: 1. Die Wechselzone ist im BUGA Park Gera vor der Schwimmhalle. großer kostenloser Parkplatz dierekt davor. Kurze Wege zur Wechselzone, zur Anmeldung und zu den sanitären Einrichtungen. 2. Es werden Streckenlängen vom Schüler bis zur olymp. Distanz angeboten. 3. Schwimmstrecke in der Schwimmsporthalle Gera (50mBahn) optimal. 4. Die Radtrecke in diesem Jahr erstmalig als atraktiver Stadtkurs, flach und auf abgesperrter Strecke. 5. Die Laufstrecke als Rundkurs im BUGA Park, absolut zuschauerfreundlich. 6. Die Versorgung mit Kuchen und allem ist rundherum abgesichert. Also traut Euch es sind noch Pläte frei !!! siehe auch: http://www.powertriathlon.de |
160 Teilnehmer auf einem 4km Rad-Rundkurs 10x zu durchfahren...
... das wird bestimmt spektakulär. |
ist kein Problem, da in Wellen gestartet wird
beim Jedermann sind es 3 mit den Junioren eher 4 undbeim OD 2 |
Zitat:
|
Zitat:
Bei der OD starten zuerst die langsamen (Frauen und alte Männer, sorry für die erwähnten Gruppen, aber ist so) und 45 Min. später die jungen Kerle. Damit sind mit Sicherheit für mind. 20 Minuten ca. 160 Radler auf dem Kurs. Ausserdem ist der 'spektakulär' allein keine Wertung, deine Anwort zeigt aber, das es Leute gibt die es als problematisch ansehen könnten. Bei der Jedermann Distanz hat der Veranstalter das auch erkannt und das Rennen mit Windschattenfreigabe ausgeschrieben, das erkennt man aber nur, wenn man die Webseite ganz genau durchblättert. |
auch wenns spät kommt:
- die Teilnehmer war zufrieden - es gab keine Staus Dieses Jahr wird die Strecke wieder voll gesperrt sein und etwas Länger. Das heisst 5km Runde auf der Bundesstrasse. Wasser wie gehabt bei 27 Grad und Laufstrecke an der Weisse Elster im Buga Park. Am Wetter, 14 Grad basteln wir gerade noch, plan ist 20-22 Grad. --> www.powertriathlon.de |
Gibt ja tatsächlich nen Thread zum Powertriathlon ;)
War am Wochenende dort, die Veranstaltung fand ich ziemlich gut, die Laufstrecke durch den Hofwiesenpark war sehr angenehm, das Radfahren auf der halben B2 war... naja, die ersten Runden waren sehr gewöhnungsbedürftig, weil man erstmal rausfinden musste, wo die Schlaglöcher sind :D Von der Organisation her wars aber top, sehr spannendes Teilnehmerfeld und ideales Wetter erwischt. Da im Mai auch die möglichen Wettkämpfe noch etwas wenig sind, ist eine Wiederholung daher durchaus denkbar. |
Ich war auch am Start.
Nach schlechten Erfahrungen beim Schwimmen bei meinen bisherigen Starts ging es diesmal mit 8 Personen auf einer 50 m Bahn extrem friedlich und wasserschattig zu. Das Radfahren habe ich trotz aller Bedenken (8x5 km) als weitestgehend fair und ohne Pulks empfunden. Laufen in kleinen Runden (6 x 1,6 km) bei einem Wettkampf, der nicht ausschließlich dem Finishergedanken Rechnung trägt, ist nicht so meins. Aber flach und genug antialkoholische Getränke an den VPs. Lag aber vielleicht daran, dass ich immer noch etwas Knie habe und die Gesamtplatzierung und Zeit nach Schleichern in beiden Rädern und 4maligem Aufsuchen des Aufpumpservices eh Schall und Rauch war. Nach einigen Jahren unter Randonneuren, Ultras und Gigathleten war es auch gewöhnungsbedürftig, mal wieder im Strampelanzug um die goldene Ananas zu laufen. Ansonten bestens organisiert und zu empfehlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.