![]() |
1. Barfußstrecken schrittweise steigern, gibt nach und nach Hornhaut und dann klappts auch in Schuhen, die nicht speziell für den Barfußlauf konzipiert sind
2. Babypuder. Melkfett bringts meiner Erfahrung nach weniger 3. Überlegen, ob die paar Sekunden zum Anziehen der Socken nicht gut investiert sind... |
Also evtl. Stellen im Schuh abkleben? Und was mache ich mit dem Babypuder? Einfach zuvor in der Wechselzone etwas Puder in die Schuhe kippen?
|
Zitat:
|
Na Leute seid ihr Triathleten oder Mimosen???
Mal ne gelaufene Blase gehört doch einfach dazu! Bis zur KD trage ich keine Socken, ab MD dann welche. Habe schon mir Blsaen mit Socken gelaufen und auch ohne. Hatte auch schon welche nach 5 km und keine bei nem abschließenden 10km Lauf. Ist halt so! Schmerz ist nur ein Gefühl und während des WK merkt man eh nichts von. Dieses Jahr gönne ich mir die Zeit, sogar Kompressionsstrümpfe beim IM zu tragen, mal schauen wie das dann ist. hasta luego |
Selbstanalyse?
Zitat:
Zitat:
|
Was soll babypuder bringen? Dass es nach 5min nass vom Schweiß ist? Hrhr. Bei meinem Fußausfluss sind die Schuhe nach 15min eh durchnässt .. naja außer man bettet die mit katzenstreuaus oder so :Cheese: LOL
Im ernst. bin bisher nicht Barfuß gelaufen - woltle das jetzt die Wochen aber mal austesten, hoffe es macht nicht zu viele Probleme. Habe eigentlich keien Lust bei der SD Socken zu benutzen. Und Blasen bekommts auch mal mit Socken. Aber einfach einreiben, dass sie weich werden udn weiter trainieren. Grüße. |
Zitat:
:Cheese: |
Melkfett hat ja wohl in den Schuhen nichts verloren. Ich schmiere das dünn auf den oberen Rand, damit es im Knöchelbereich keine Scheuerstellen gibt.
Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.