triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   ... an die Techniker / Sattelklemmung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8300)

mumuku 30.04.2009 22:20

Zitat:

Zitat von Paddle (Beitrag 220154)
Andere Sattelstütze und absägen ?

Gruß
Paddle

Ich will ja ein Stück nach vorn. Die Profile Design Alu oder die Tompson mit Versatz bekommen ich ebenfalls nicht weit genug rein.

Paddle 30.04.2009 22:39

schau mal DA

Kurze Kröpfung, Sattel frei einstelllbar, aber leider teuer !

Gruß
Ralf

Thorsten 30.04.2009 22:42

Alternativ 'ne Nitto 66-Sattelstütze besorgen, die dürfte einen ähnlichen Versatz nach vorne aufweisen. Kriegste vermutlich ab und an noch mal in der Bucht als 90er-Jahre-Beinahe-Retro-Teil. Dürfte in einem schwarzen CarbonSports-Rahmen aber vermutlich bescheiden aussehen.

Hier mal ein Arcivhbild von mir (ist schon verkauft):

mumuku 30.04.2009 22:44

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 220073)
Wie hoch ist die aktuelle Klemmschelle? Und steht die wirklich über das "Sitzrohr" hinaus? Durchmesser der Klemme wäre auch noch interessant.

Also die Klemmschelle ist 16mm hoch. Der Durchmesser der Sattelstütze ist 27,2 mm. Sie ist in eine Hülse eingeschoben die wiederum durch die Klemme zusammengedrückt wird.

coparni 01.05.2009 10:25

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 220170)
Also die Klemmschelle ist 16mm hoch. Der Durchmesser der Sattelstütze ist 27,2 mm. Sie ist in eine Hülse eingeschoben die wiederum durch die Klemme zusammengedrückt wird.

Standardklemmen mit 11mm zu bekommen ist kein Problem. Ich kann aber auch eine aus Carbon laminieren und so auf bis zu 10mm runter kommen. Klemmendurchmesser wird dann wohl 31,8mm sein?

Bist du dir sicher, dass dann statt der Klemme nicht diese Hülse im Weg sein wird?

Ansonsten gibt es auch Sattelstützen von Bontrager mit 20mm Versatz. Diese kannst du auch nach vorne gerichtet montieren und bei Bedarf bis zur Klemmung rein schieben.

mumuku 01.05.2009 23:09

Hallo Coparni,
habe mir das nochmal angeschaut. Durch die Hülse würde das nächste Problem entstehen. Ich würde mir dein Angebot gern "warm" halten und auf dich zukommen. Kannst Du mir bitte sagenwieviel ich in so eine Sattelklemme investieren müßte. Den evtl. kann ich ja die Hülse noch etwas kürzen. Danke an Dich und an alle die Tipps gegeben haben.

LidlRacer 01.05.2009 23:50

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 220424)
evtl. kann ich ja die Hülse noch etwas kürzen.

Ich kenne jetzt Deine Konstruktion nicht im Detail.
Aber ich würde von allem abraten, was die Klemmfläche verkleinert und damit den Druck auf die Sattelstütze erhöht - insbesondere bei einer Carbon-Stütze.

mumuku 02.05.2009 09:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 220430)
Ich kenne jetzt Deine Konstruktion nicht im Detail.
Aber ich würde von allem abraten, was die Klemmfläche verkleinert und damit den Druck auf die Sattelstütze erhöht - insbesondere bei einer Carbon-Stütze.

Danke, guter Hinweis muss unbedingt beachtet werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.