![]() |
Kann man aber irgendwie auch nicht so pauschal sagen.
Habe ein Top, das explizit fürs Radfahren ist und das ist dermaßen kurz, dass es gerade bis knapp über die Hüfte reicht (Gr. 40, normal habe ich 38). Das Lauf-Top, von dem ich rede, das ist lang und eng geschnitten und sitzt irgendwie besser als das Rad-Top. Beides gleiche Marke (Gore). Hm, aber so grundsätzlich scheinen sich die beiden Kleidungsarten doch zu unterscheiden, wenn ich das so lese. @ JF: :Weinen: :Weinen: :-(( Voll gemein! :Cheese: |
Zitat:
viele nur kleine taschen. bei frauen ist imho insbesondere bei tops wenig oder gar kein unterschied. |
Zitat:
|
Faris fährt mit klassischer Badehose Ironmanrennen, what else, wenns Dir steht :Cheese:
|
@laufculture: gell, das merk ich nämlich auch! Die Tops sind irgendwie gleich..
@JF1000: jaja so sinnse, die Männer (??) :Lachen2: @engelchen: :Cheese: :Cheese: Na, nur in Badehose wollt ich jetzt nicht fahren :o |
wobei der Faris mit der Badehose auf dem Rad eh nicht so gut aussieht wie der Norman-abgesehen davon wo der Faris auf dem Sattel sitzt:Cheese:
wieder topic: mir sind die Lauftrikots fürs radeln zu dünn und aber umgekehrt finde ich die Radtrikots fürs Laufen tragbar-es hängt aber auch stark von der Marke und dem Material ab. Gore scheint ganz gut zum Laufen und radeln geeignet zu sein: Radtrikots zum laufen -ja Lauftrikots zum radeln-nein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.