triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Polar G1 GPS mit 725X verbinden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8182)

yoppadi 23.04.2009 10:03

Hallo,

habs nochmals ausprobiert. Wichtig ist, dass man den Pulsgurt anlegt. Hatte ich natürlich nicht gemacht und dann funktioniert es nicht.

Geschwindigkeit, Strecke etc. bekomme ich jetzt angezeigt. Aber ich stehe und die Uhr zeigt 12,1 kmh. Muss ich die Uhr noch kalibrieren, eigentlich doch nicht?

So richtig überzeugen kann mich der G1 glaube ich nicht. ist schwer, schnurt den Arm ab. Dann bleibe ich lieber bei Smartrunner, schicke den Sender zurück und kaufe mir für das Geld eine riesige Ladung Eis.

mfg


yoppadi

yoppadi 23.04.2009 10:24

Hallo,

habe eben einen Polarmitarbeiter erreichen können. Und jetzt die ernüchternde Nachricht. Er sagte mir, dass die Kombination zwischen der 725x und dem G1 nicht so gut harmoniert und die neuere Generation des G1 nicht mehr mit der 725x kompatibel ist.:confused: Außerdem, wenn man im Wald läuft und die Verbindung zu den Satelliten abbricht, es als Stillstand gewertet wird. Wenn die Verbindung wieder hergestellt ist, wird die Strecke nicht nachgerechnet sondern neu gestartet. ist bestimmt nicht nur bei Polar so. Er rät daher eher zum Laufsensor S1

Schade eigentlich. Aber Hut ab vor Polar für die ehrliche Aussage.

Ich werde meinen G1 zurück schicken.

lg und vielleicht bis zum 26.4 zum HM in Heidelberg:Huhu:

yoppadi

neonhelm 23.04.2009 10:33

Zitat:

Zitat von yoppadi (Beitrag 217407)
...und die neuere Generation des G1 nicht mehr mit der 725x kompatibel ist.:confused:

Wahrscheinlich meint er den G3, da der ja eine andere Übertragungstechnik benutzt.

Anyway, GPS, das nur Zeit und Distanz misst, ist grober Unfug.

yoppadi 23.04.2009 10:40

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 217412)
Wahrscheinlich meint er den G3, da der ja eine andere Übertragungstechnik benutzt.

Anyway, GPS, das nur Zeit und Distanz misst, ist grober Unfug.

Ja, sehe ich auch so. Ist schon wichtig, seine zurückgelegte Strecke zu wissen. Und nicht von Nachteil, wenn man sich diese dann bei Google anschauen kann.

Wie macht Ihr das denn mit der Aufzeichnung dieser Daten?

mfg

yoppadi

maifelder 23.04.2009 12:09

Naja, wenn der Empfänger keine Verbindung nach oben hat und dann den Rest interpolieren muss, dann ist das STand der Technik.

Meinen Laufvogel nutze ich so gut wie gar nicht, mal gespannt wie es aussieht, wenn ich meine 800er mein Eigen nennen darf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.