triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   und die Welt dreht sich immer noch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8158)

RibaldCorello 21.04.2009 21:30

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 216706)
-----

lese grad
mal wieder die überbezahlten ITler warens, zuviel Cola gesoffen und Ballerspiele gespielt


Hi Peter,

das Grundsatzproblem an der Sache sind nicht die überbezahlten ITler die zuviel Cola saufen sondern daran das es grundsätzlich keine Programme ohne Fehler geben kann.

Und an diesem Problem ist doktert man seit Jahrenzehnten mit verschiedenen Ansätzen rum und versucht die Programmentwicklung auf das Niveau einer Industriellen Produktion zu bringen, bis her vergeblich und das wird auch in Zukunft vergeblich sein.


Das ist das eine, das andere ist das man anscheinend bei der Telekom nicht in der Lage ist Server die ausgefallen sind in kurzer Zeit durch Backup Systeme zu ersetzen. Das erscheint mir schon sehr merkwürdig und da vermute ich eher die schlamperei.

powermanpapa 21.04.2009 21:41

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 216726)
Hi Peter,

das Grundsatzproblem an der Sache sind nicht die überbezahlten ITler die zuviel Cola saufen sondern daran das es grundsätzlich keine Programme ohne Fehler geben kann.

Und an diesem Problem ist doktert man seit Jahrenzehnten mit verschiedenen Ansätzen rum und versucht die Programmentwicklung auf das Niveau einer Industriellen Produktion zu bringen, bis her vergeblich und das wird auch in Zukunft vergeblich sein.


Das ist das eine, das andere ist das man anscheinend bei der Telekom nicht in der Lage ist Server die ausgefallen sind in kurzer Zeit durch Backup Systeme zu ersetzen. Das erscheint mir schon sehr merkwürdig und da vermute ich eher die schlamperei.

ich hab schon als gaaaanz kleiner Elektriker Lehrling von "Redundanten Systemen" von Versorgungssicherheit etc blabla gelernt

so baue ich meine Verteilungen für Einfamilien Häuser so, das ein klitzekleiner Fehler in ner Garten Steckdosen, nicht die ganze Hütte lahm legt

und hier kommt die Weltfirma, erzählt was von nem Softwarefehler und als Ergebniss ist Deutschland D1 frei?

da lachen ja die Hühner

kleine Anekdote am Rande
installierte damals Ladengeschäfte in ganz Deutschland und mein Chef machte mich von der Seite an warum ich so viele Sicherungen und FI´s installiert

da sagte ich ihm "gerne Chef, dann häng ich dies mit dem und das mit dem andern zusammen und wenn hier nen kleiner Fehler dann ist, ist der Laden dunkel, soll ich??" -----mein Schefff--- "dann mach doch grad was du willst" :-)

jaaa ich war noch nie einfach :Huhu:

neonhelm 21.04.2009 21:44

Ach, das ist eigentlich eine Erpressung der Bundesrepublik. Ein Agent konnte den Ausfall des gesamten Mobilfunknetzes in letzter Sekunde verhindern. Im Augenblick jagt er die Erpresser mit seinem Schnellboot. :Cheese:

powermanpapa 21.04.2009 21:46

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 216737)
Ach, das ist eigentlich eine Erpressung der Bundesrepublik. Ein Agent konnte den Ausfall des gesamten Mobilfunknetzes in letzter Sekunde verhindern. Im Augenblick jagt er die Erpresser mit seinem Schnellboot. :Cheese:

Auch Lust auf so einen Job? Dann hier bewerben!

ulkig ist.....
der Scheeiiss kommt grade in allen Nachrichten

MEIN GOTT----haben die wirklich keine anderen Probleme :confused:

bleierne_ente 21.04.2009 21:48

Hallo zusammen, ich arbeite für einen Dienstleiser des magentafarbenen Riesen, d.h. wir vertreiben die Verträge für Sie. Alle projekte wurden heute vorläufig eingestellt, da es natürlich relativ sinnlos ist jemandem ein eiertelefon verkaufen zu wollen, wenn gerade im Radio kommt das das Netz tot ist ... :(

Aber auch an uns ging bisher nur die Meldung einer technischen Störung und nichts genaueres!
Auch für mein eigenes Modell Apfel ist allerdings seit 17 Uhr Funkstille *heul* und da soll ich meinen Mitarbeitern ab morgen wieder erklären, dass sie den Kunden doch die "sehr gute Netzabdeckung" als Verkaufsargument präsentieren sollen ... Na herzlichen Glückwunsch !!!

RibaldCorello 21.04.2009 21:52

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 216734)
ich hab schon als gaaaanz kleiner Elektriker Lehrling von "Redundanten Systemen" von Versorgungssicherheit etc blabla gelernt

so baue ich meine Verteilungen für Einfamilien Häuser so, das ein klitzekleiner Fehler in ner Garten Steckdosen, nicht die ganze Hütte lahm legt

und hier kommt die Weltfirma, erzählt was von nem Softwarefehler und als Ergebniss ist Deutschland D1 frei?

da lachen ja die Hühner

kleine Anekdote am Rande
installierte damals Ladengeschäfte in ganz Deutschland und mein Chef machte mich von der Seite an warum ich so viele Sicherungen und FI´s installiert

da sagte ich ihm "gerne Chef, dann häng ich dies mit dem und das mit dem andern zusammen und wenn hier nen kleiner Fehler dann ist, ist der Laden dunkel, soll ich" mein Schefff "dann mach doch grad was du willst" :-)

jaaa ich war noch nie einfach :Huhu:


Ich gebe dir ja vollkommen recht, wobei die "richtigen" ITler eben nicht an den Stellen sitzen die zu entscheiden haben wieviel redundante Systeme usw. man braucht, da sitzen wieder die Herren Manager in Krawatte mit Porsche und Anzug, die als IT-Chef in der Regel soviel Ahnung haben wie Du von Sanskrit.

Wie ich schon schrieb liegt nicht der Fehler in der fehlerhaften Software, das ist grundsätzlich nicht vermeidbar, sondern in der Plannung der Ausfallsicherheit.

powermanpapa 21.04.2009 21:53

also ich hier im RM Gebiet hab volles D1 Netz

ist wohl regional unterschiedlich

powermanpapa 21.04.2009 21:55

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 216748)
Ich gebe dir ja vollkommen recht, wobei die "richtigen" ITler eben nicht an den Stellen sitzen die zu entscheiden haben wieviel redundante Systeme usw. man braucht, da sitzen wieder die Herren Manager in Krawatte mit Porsche und Anzug, die als IT-Chef in der Regel soviel Ahnung haben wie Du von Sanskrit.

Wie ich schon schrieb liegt nicht der Fehler in der fehlerhaften Software, das ist grundsätzlich nicht vermeidbar, sondern in der Plannung der Ausfallsicherheit.

geb ich dir recht

so lange die Praktiker belächelt und nur die Theorie Klugscheisser die Vorgaben machen dürfen, wirds permanent beschissener werden, sieht man allerorts


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.