triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Räder im Straßenverkehr: Frankfurt will durchgreifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8152)

hazelman 21.04.2009 11:01

Die größte Spaß an der ganzen Aktion ist, dass Herr Verkehrsdezernent Sikorski sie betreibt. :Lachanfall:

Als ich noch Radkurier war, fuhr er auch immer mit dem Rad in den Römer. Einmal hatte ich eine Sendung für ihn im Rucksack und kam kurz nach ihm am Römer an. Denkt ihr, der hätte an den roten Ampeln gehalten?

Übrigens gibt es in Ffm seit jeher Ende April/ Anfang Mai solche Aktionen der Polizei. Bevorzugt ist dabei die Bockenheimer Landstraße zwischen Alter Oper und dem Uni-Campus Bockenheim. Meist wird die Ampel Ecke Bockenheimer / freiherr vom Stein Str. videoüberwacht. Da also Obacht!

TheAddicT 21.04.2009 11:20

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 216494)
Sowas ähnliches hatten wir in Berlin auch gerade.

Zumindest klingt die Presseerklärung der Berliner Polizei nicht total contra Zweirad und es wird klar, dass es sich um gegenseitige Rücksichtsnahme handelt. Das vermisse ich im Ton des FAZ-Artikels ein wenig. Wobei nicht klar ist ob dies an der persönlichen Erfahrung des Redakteurs liegt oder nicht.

Mir graut es nur davor an der Kreuzung anhalten zu müssen um der Polizei zu erläutern warum ich nicht direkt nach dem Laster wieder auf den Radweg gewechselt habe. Und das mit den roten Ampeln sehe ich auch nicht immer so eng.

Weiss jemand wie das mit den Sporträdern tatsächlich ist? Die komplette Sicherheitsausrüstung wird da ja nicht benötigt oder wie war das?

neonhelm 21.04.2009 11:26

Zitat:

Zitat von TheAddicT (Beitrag 216507)
Weiss jemand wie das mit den Sporträdern tatsächlich ist? Die komplette Sicherheitsausrüstung wird da ja nicht benötigt oder wie war das?

Klick mich! :Cheese:

TheAddicT 21.04.2009 11:32

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 216500)
Bevorzugt ist dabei die Bockenheimer Landstraße zwischen Alter Oper und dem Uni-Campus Bockenheim. Meist wird die Ampel Ecke Bockenheimer / freiherr vom Stein Str. videoüberwacht. Da also Obacht!

Super. Das ist genau die Strecke von mir zu Hause zur Arbeit. Und auf dem Radweg hinter den gemütlichen Anzugradlern werde ich garantiert nicht fahren.

schmadde 21.04.2009 11:35

Zitat:

Zitat von TheAddicT (Beitrag 216507)

Weiss jemand wie das mit den Sporträdern tatsächlich ist? Die komplette Sicherheitsausrüstung wird da ja nicht benötigt oder wie war das?

Doch, alles wird benötigt, jeder einzelne der 11 Reflektoren und Licht vorne und hinten (immer mitzuführen, auch mittags um 12 auf der Fahrt zum Bäcker), alles vom Kraftfahrbundesamt zugelassen. Lediglich auf den Dynamo darf man verzichten, wenn man ein Rennrad unter 11kg fährt. Und hell genug darf das Licht natürlich auch nicht sein, wo kämen wir denn da hin?

Das Fahrrad ist hierzulande immer noch ein Verkehrsmittel zweiter Klasse bzw. wird als Verkehrsmittel nicht ernst genommen. Kommt zumindest hier in B aber scheinbar schwer in Mode, mehr noch als sonst. Bin heute früh ausnahmsweise mal den Radweg auf der Schönhauser gefahren: Dort gibts mittlerweile schon einen Berufsverkehrsstau. An jeder roten Ampel standen Trauben von ca. 20 Radfahrern, die sich dann bei Grün eine ewig lange Schlange verwandelten (sehr zum Leidwesen der zweitereiheparkermalschnellzumbäckerspringer, die Minutenlang auf eine Lücke warten mussten). An so einen (täglichen) Massenauflauf kann ich mich aus dem letzten Jahren nicht so recht erinnern.

Speedy Gonzales 21.04.2009 11:47

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 216500)
Übrigens gibt es in Ffm seit jeher Ende April/ Anfang Mai solche Aktionen der Polizei. Bevorzugt ist dabei die Bockenheimer Landstraße zwischen Alter Oper und dem Uni-Campus Bockenheim. Meist wird die Ampel Ecke Bockenheimer / freiherr vom Stein Str. videoüberwacht. Da also Obacht!

Honi soit qui mal y pense ...... :cool:

Pascal 21.04.2009 11:51

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 216511)
Klick mich! :Cheese:

Interessant in dem Zusammenhang wäre, ob es jemanden gibt, der schon einmal bei einer Trainingsfahrt mit dem Rennrad angehalten worden ist und der wegen der fehlenden "lichttechnischen Einrichtungen" am Rennrad kostenpflichtig verwarnt worden ist.

FinP 21.04.2009 11:54

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 216521)
Interessant in dem Zusammenhang wäre, ob es jemanden gibt, der schon einmal bei einer Trainingsfahrt mit dem Rennrad angehalten worden ist und der wegen der fehlenden "lichttechnischen Einrichtungen" am Rennrad kostenpflichtig verwarnt worden ist.

Ich bezweifle, dass ein durchschnittlicher Polizist weiß, wie ein Fahrrad ausgestattet sein muss. Geschweige denn, wo man fahren darf und wo nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.