triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Aktueller Artikel: Schwimmtraining Teil 1: Ausdauer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=809)

Monster 19.04.2007 17:15

Das sind 22 - 23 min.

Das ist schon o.K.

Viele "baden" viel zu viel.

Ocean 19.04.2007 17:38

aehm, ja natürlich 22-23, hatte eine Minute abgezogen statt draufgerechnet :o

Aber warum ist denn GA1 beim schwimmen so viel schneller als beim radeln oder laufen ?
Oder kommt mir das jetzt nur so vor ?
Oder kann man 85 % der Zeit nicht mit 85 % Puls (beim laufen) vergleichen ?

Monster 19.04.2007 17:47

Das kommt dir nur so vor.
2 - 3 min langsamer auf 1000 m macht schon viel aus.

Marco 19.04.2007 17:54

ja, wenn man nur 10 min. braucht ...

Flow 19.04.2007 19:43

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 19573)
Aber warum ist denn GA1 beim schwimmen so viel schneller als beim radeln oder laufen ?
Oder kommt mir das jetzt nur so vor ?
Oder kann man 85 % der Zeit nicht mit 85 % Puls (beim laufen) vergleichen ?

Mal ganz unabhängig von allem anderen ...

(insbesondere davon :

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 19558)

(Nicht dass mir einer zuviel Pause macht.)

:quaeldich:

... ich bade nämlich auch ganz gerne mal ;) )


Beim Laufen gibt man Trainigsbereiche ja oft in % des Maximalpulses an.

Hier lese ich was von % der Bestzeit ...

100% Bestzeit z.B. beim Marathon entsteht ja nicht bei 100% Maximalpuls ...

Außerdem ist beim Schwimmen, wie beim Radfahren und anders als beim Laufen, die aufzubringende Leistung der dritten Potenz der Geschwindigkeit proportional.
D.h. 85% der Geschwindigkeit entsprechen etwa 61% der Leistung (vereinfachend identische Technik, Ökonomie etc. vorausgesetzt ...).



Mein Schwimmtempo wähle ich nach Gefühl und empfundener Belastung ...
Bestzeiten über verschiedene Distanzen überprüfe ich zu selten, außerdem sind sie (geschätzt) von Monat zu Monat größeren Schwankungen unterworfen.
(Gerade bei mir, mit einigermaßen anständigem Training Nov./Dez., dann längerer Zwangspause, dann Wiedereinstieg, dafür mit inzwischen einigermaßen Herz/Kreislauf-Ausdauer durch's Rollenfahren, ...)


Gruß,
Flow

meggele 19.04.2007 21:04

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 19579)
Außerdem ist beim Schwimmen, wie beim Radfahren und anders als beim Laufen, die aufzubringende Leistung der dritten Potenz der Geschwindigkeit proportional.

Na, Flow, und was ist, wenn jemand mit 50km/h läuft? Muss der dann weniger Energie für das nächste km/h'chen aufwenden als ein gleich schneller Radfahrer? :Cheese:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 19579)
D.h. 85% der Geschwindigkeit entsprechen etwa 61% der Leistung (vereinfachend identische Technik, Ökonomie etc. vorausgesetzt ...).

Richtiiiich. Hält man sich das vor Augen, sind auch +5-10% zur PB gar nicht mehr so schrecklich.

Abgesehen davon muss man natürlich sagen, dass Schwimmer auch einfacher geübter sind, über eine gegebene Distanz wirklich eine der Leistungsfähigkeit entsprechende Bestzeit zu schwimmen und nicht wahlweise schon nach 100m hoffnungslos überpaced haben oder viel zu lahmarschig durch's Wasser zockeln.

Darum: :quaeldich:

Flow 19.04.2007 22:38

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 19586)
Na, Flow, und was ist, wenn jemand mit 50km/h läuft? Muss der dann weniger Energie für das nächste km/h'chen aufwenden als ein gleich schneller Radfahrer? :Cheese:

Dann darf er neben dem Radfahrer auf der Doping-Strafbank Platz nehmen und kann die Energieaufwendung seinen Anwälten und anderen Lügenbaronen überlassen :Lachen2:

Klar, bei steigender Geschwindigkeit wird auch beim Laufen die zur Luftverdrängung benötigte Leistung einen nenneswerteren Anteil an der gesamt aufzubringenden Leistung haben.
Dieser Teil wird dann auch proportional zur dritten Potenz der Geschwindigkeit steigen ...

Beim Radfahren auf ebener Strecke mit gut aufgepumpten Reifen, sowie beim Schwimmen wird wohl nahezu die komplette Leistung zur Überwindung des Luft- oder Wasserwiderstandes aufgebracht ...


:Huhu:

Ocean 20.04.2007 11:43

Danke für die Erläuterung, das hatte ich tatsächlich nicht bedacht.
Wenn ich GA1 laufe, laufe ich ja auch nicht statt 1 Stunde / 10 KM plötzlich 1:40 ... :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.