triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ja, ja diese Fussballer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8085)

meggele 16.04.2009 21:22

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 215068)
Wenn ich mich recht entsinne läuft gerade ein Verfahren, weil doch einige Leute die 3 Monate Meldepflicht im voraus als zu starken Eingriff in die Privatsphäre sehen. Kann ich auch bestens verstehen.

Würde völlig reichen das einen Tag oder ne Woche im voraus zu machen. Informationen werden schließlich nicht mehr per Postkutsche verbreitet.

Die klagen glaub ich nicht gegen die Dreimonatsregelung (die kein Problem ist, weil man ja immer den gleichen Ort eingeben und letztlich erst am Tag vorher per Internet oder SMS einen anderen Ort benennen kann), sondern gegen die Einstundenregel, derzufolge die Athleten pro Tag eine Stunde angeben müssen, an der sie garantiert am angegebenen Ort anzutreffen sein müssen. (Was nicht heißt, dass sie am gleichen Tag nicht auch noch zu anderer Uhrzeit getestet werden könnten.)

Helmut S 16.04.2009 21:28

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 215049)
Köstlich!
Interessant wäre noch was passiert, wenn ein Topspieler aus Versehen mal nicht bei der Mannschaft ist.


Was passiert, wenn 11 Bayern nicht bei der Mannschaft sind, konnte man letzte Woche sehen :Lachanfall:

Raimund 16.04.2009 22:18

Falls ich dopingkontrolleur wäre, würde ich mir wir was einfallen lassen, um denen trotzdem ordentlich einen einzuscheppen. die sind so dumm, dass die sicher zu erwischen sind...

ich habe aber die befürchtung, dass kontrolleure im fußball dann um ihr leben fürchten müssten...:(

meggele 16.04.2009 22:26

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 215089)
ich habe aber die befürchtung, dass kontrolleure im fußball dann um ihr leben fürchten müssten...:(

Das ist doch, wie die Erfahrung aus den anderen Sportarten lehrt, gar nicht mal das Hauptproblem. Denn aus einer Probe mit Dopingsubstanzen muss ja erstmal eine positive Probe und dann ein realer Dopingfall werden.

KernelPanic 17.04.2009 00:41

Passt irgendwie gut hierher:

Fall Klasnic: Pillenprozess eröffnet

mauna_kea 17.04.2009 08:15

Ich verstehe die Aufregung nicht.
Artisten im Zirkus und Schauspieler in Hollywood werden doch auch nicht kontrolliert.
Genau so sehe ich den Profisport, alles Show.
Ist ja wohl beim Fußball sehr offensichtlich. Ich glaube auch schon lange nicht mehr, das die Ergebnisse echt sind (siehe Handball), hängt einfach zu viel Geld dran.
Deshalb schließe ich mich Drullse an: Laßt sie doch.

FuXX 17.04.2009 10:18

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 215139)
Ich glaube auch schon lange nicht mehr, das die Ergebnisse echt sind (siehe Handball), hängt einfach zu viel Geld dran.

Ich glaube, das ist etwas sehr viel Schwarzmalerei. Dass es immer wieder Bestechungen geben wird ist keine Frage. Aber es ist sicher nicht die Regel. Man sieht ja auch am Bemuehen um Topspieler, dass es anscheinend schon noch Bedarf an guten Spielern gibt - wenn das alles wie bei Wrestling abgesprochen waere, dann braeuchte keine Verein zig Millionen fuer Spieler ausgeben.

FuXX

Helmut S 17.04.2009 11:02

Ich denke vor allem, dass Doping im Fußball eine wesentlich größere Rolle spielt als man gemeinhin annimmt. Wie war das nochmal bei der Operation Puerto? Z.B. http://www.sport-transparency.org/?p=572 Gehört hat man nie mehr was und der Blatter ist sowieso eine sehr fragwürdige Figur.

Nochmal auf das CL Spiel Barca-FCB. Ok. Bayern war echt scheiße. F-Jugend mäßig. Aber: Habt Ihr gesehen wie schnell und fit die Spanier waren? Das war schon echt brutal. Vor allem wie der Henry dem Oddo bei den Antritten auf engstem Raum nen Meter abgenommen hat ... Mich würde gar nix mehr wundern ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.