![]() |
im Training trage ich immer welche, wenn ich mich mal hinlege schürfe ich mir sonst fast grundsätzlich die Handflächen auf. Im Wettkampf trag ich aber im Normalfall auch keine.
|
Zitat:
|
Alos ich weiß nicht.
Ich war am WE auf 3 größeren Radtouren 130km (1000hm), 100km 700hm), 120km(2000hm). Tour 1 und 2 bin ich mit kurzen Radhandschuhen mit geleinlage gefahren. Tour 3 ohne (die farbliche Abstimmung Hand-Unterarm war nicht mehr so ganz im grünen Bereich ;-)). Nach spätestens 4 Stunden hätte ich mir aber gewünscht, daß ich die Teile zumindest mitgenommen hätte. An den Ballen war die Haut schon fast durchgewetzt. Ach ja Wettkampf. MD noch nicht, aber LD hatte ich immer welche an. |
Zitat:
|
ich trage nur handschuhe, wenn es kalt ist....
|
kommt auch stark darauf an, wie lange du in der Aeroposi fährst - wenn die Hände Gewicht tragen müssen, wie bei Trainingsfahrten, RTFs etc. brauchst du mMn die Handschuhe, da sich die Haut sonst aufreibt (wie oben beschrieben).
Ich fahre mit meinem RR ohne Aeroaufsatz immer mit Handschuhen, die schwarz-weiss Grenze am Handgelenk muss dann eben im Freibad auskuriert werden ;) |
Was habt ihr eigentlich für Hände, wenn selbst meine Büroarbeiterhände, an denen nur die Fingerkuppen vom Tippen belastet sind, beim Radfahren keine Abrieberscheinungen an den Händen zeigen? :Lachen2:
|
Hängt sicher auch von Sitzposition, Lenkerband und km-Leistung ab :Cheese:
Ich fahre in den Bergen oder großen Gruppen lieber mit Handschuhen wegen potentiell höherer Sturzgefahr. Falls ich alleine hier im Flachen rumfahre und es warm genug ist fahre ich ohne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.