triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Website erstellen - wie geht's? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7999)

dude 10.04.2009 01:04

Danke erstmal!
Wahscheinlich werden wir mit blogger arbeiten und dann auf 1und1 umleiten. Blogger kennen wir beide und mit ein wenig html gepfusche wird das auch ganz passabel.
Wenn's dann so weit ist, seid ihr natuerlich herzlich eingeladen. ;)

titansvente 10.04.2009 09:03

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 213040)
Na, easy ist anders. Selbst wenn ich als User nur Inhalte einpflegen will, kann ich da schon Probleme bekommen. Von der Arbeit als Admin mal ganz abgesehen. Ohne erweiterte html-Kenntnisse kommt man da auch schnell an seine Grenzen.

rudimentäre html kenntnisse sind natürlich von vorteil, aber es geht auch sehr gut ohne.
für den laien ist wahrscheinlich die installation des systems am schwierigsten...

es gibt sehr gute fachliteratur z.b. für joomla, mit der man sehr schnell sehr mächtige seiten aufbauen kann. von jedem ort der welt jederzeit administrierbar (internetzugang vorausge
setzt).
:Huhu:

neonhelm 10.04.2009 09:33

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 213135)
rudimentäre html kenntnisse sind natürlich von vorteil, aber es geht auch sehr gut ohne.
für den laien ist wahrscheinlich die installation des systems am schwierigsten...

es gibt sehr gute fachliteratur z.b. für joomla, mit der man sehr schnell sehr mächtige seiten aufbauen kann. von jedem ort der welt jederzeit administrierbar (internetzugang vorausge
setzt).
:Huhu:

Da hast du recht. Deshalb habe ich mich vor gut anderthalb Jahren ja auch entschieden, unsere Club-HP damit zu machen, eben weil's sehr gut dokumentiert ist und die Foren erstklassigen Support bieten.

Aber, im Gegensatz zu meinem Web.de Baukasten, "mal eben so" ist damit nicht wirklich möglich. Ich als interessierter Laie habe gut drei Monate gebraucht, um mich einzuarbeiten. Beim Web.de (oder anderen) Baukasten dagegen bist du nach ein paar Abenden fertig.

Und, wenn ich ehrlich bin, war der Jooomla Aufwand umsonst, weil alles, was wir nutzen, mit deutlich weniger Aufwand, auch über wordpress gegangen wäre.

Aber vielleicht werden wir ja nochmal ein großer Verein mit Shop, Forum und all dem anderen Kram. Gerüstet sind wir auf alle Fälle... :Cheese: :Blumen:

Kurzer85 10.04.2009 10:53

tag,

da ich im MOment auch damit beschäftigt bin unsere Vereinshomepage etwas aufzumotzen habe ich eine Frage:

da wir unterschiedliche Zielgruppen ansprechen möchten, haben wir uns überlegt auch 2 Bloggs zu integrieren.
1. Einen Weg unseres Triathleten nach Hawaii 2010
2. Aller Anfang ist schwer, der Einstieg in den Triathlon

Jetzt meine Frage, ich habe HTML Kenntnisse und Arbeite mit einem erfahrenen Admin zusammen. Als Arbeitssystem arbeite ich mit MS SharePoint Designer 2007.

Unser Server liegt bei 1&1. Würdet Ihr nun dort den Blogg vewenden oder über einen andern Blogg anbieter gehen?
Wenn über einen freien, welchen würdet Ihr empfehlen?

danke ung Gruß

winnetou21 15.04.2009 14:37

Zitat:

Zitat von Kurzer85 (Beitrag 213160)
Wenn über einen freien, welchen würdet Ihr empfehlen?

... Ich würde www.blogger.com empfehlen. Einfach zu bedienen und sehr viele gute Möglichkeiten für Design, Einstellungen, Gruppenbloggen etc, etc, etc. Und kostet nix!

winnetou21 15.04.2009 14:44

Für die Erstellung einer Website ohne große HTML-Vorkenntnisse würde ich z.B. auch "Web to date" von DATABECKER empfehlen. Das ist ein super CMS-Baukasten mit allen gängigen Extras wie Blog, Forum, Gästebuch, Bildergaleiren und so. Ausserdem stehen hier auch sehr viele Design zur Verfügung, die man sogar selber anpassen kann. Die Version 5 bekommt man bei ebay schon für ca. 50 - 70 Euro. Eine Investition, die sich durchaus lohnt.

dude 15.04.2009 15:09

Zitat:

Zitat von winnetou21 (Beitrag 214498)
... Ich würde www.blogger.com empfehlen. Einfach zu bedienen und sehr viele gute Möglichkeiten für Design, Einstellungen, Gruppenbloggen etc, etc, etc. Und kostet nix!

Dafuer haben wir uns mit www.mzungo.org ja jetzt auch entschieden. Design ist natuerlich geschmacksache, fuer Anregungen sind wir aber offen!

Danke vorab

dude


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.