![]() |
das biiep gehört eh und immer abgeschaltet!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Damit liebäugel ich schon seit Monaten ..... :Blumen: Gruß Paddle |
Bisher versauen die doch immer meine Fluiddynamik und bremsen mich beim Schwimmen aus... :Lachanfall:
|
Ihr mögt ja alle irgendwo recht haben, bisher habe ich von der ganzen Trainiererei nach Puls auch nicht viel gehalten sondern bin nach Zeit oder Strecke vorgegangen.
Doch jetzt habe ich mich mal mehr damit auseinander gesetzt und es auch schon einige Woche nach Pulsmessungen probiert und binmit dem Leistungszuwachs echt sehr zufrieden, da der Körper danach auch deutlich entspannter ist -> Vorrausgesetzt man Trainiert GA1 oder GA1/2 Meine Trainingseinheiten davor waren dann wohl eher in dem Bereich GA2 bis max, da einem GA1 ganz schön wie Schneckentempo vorkommen kann. Beim Schwimmen mag es sein, dass man nicht ständig auf die Uhr schaut (macht sich ja auch blöde :Cheese: ) aber wär schon nicht schlecht zumindest bei der Pause zu sehen wo man ungefähr liegt oder halt im Nachhinein am Rechner, wobei ich den Beckenrand bevorzugen würde, da man aktiv ins Training eingreifen kann. @Kurzer85 Ich finde zwar die Möglichkeiten der computergestützten Auswertung super, muss aber nicht zwingend bei diesem Modell mit bei sein. Es reicht also lediglich ein genauer Pulsmesser mit Uhr und Stoppuhr. Wenn ein Countdown mit drin ist auch nicht schlecht, aber mehr muss es erstmal nicht sein, sonst werde ich wohl auch kaum unter 100€ bleiben. @ALL Ich kann das Training nach Puls nur empfehlen, auch wenn es sich im Gegensatz zum herkömmlichen Training nach Zeiten und Distanz erstmal komisch "anfühlt", aber im Endeffekt bringt es deutlich mehr Leistung!!! Zusatz zu den Leistungen des Pulsmessers: - die Übertragung sollte codiert sein |
Guck dir mal die Pulsuhren von Beurer an. Die sind vom Preis echt ok. Ich habe die PM 50, auch zum Schwimmen, und hatte auch nach dem Batteriewechsel keine Probleme. Leider ist dieses Modell nicht codiert.
Outing: ich schwimme mit Uhr und finde es einfach praktisch, kann die Zeiten stoppen und danach sehen wie ich vom Puls her lag, während dem Schwimmen guck ich kaum auf den Puls, und wir piepen auch nicht sondern geben ganz dezente Lichtsignale ab :Cheese: :Huhu: |
Hallo Broiler,
im Schwimm-Training nutze ich sie zwar nicht, aber mehrere Wettkämpfe hat meine Polar RS100 schon durchgehalten, und bringt recht sinnvolle Anzeigen, ausserdem übersteht sie es wenn die Knöpfe im /am Wasser gedrückt werden :) Und sie ist, da sie jetzt glaube ich ausläuft, an vielerlei Stelle im Angebot. grüßle! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.