triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie zum Teufel lernt man Kraulen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=798)

Benjamin80 16.04.2007 14:15

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 19105)
kommt drauf an was du unter vernünftig meinst.
ich hab mit 30 angefangen zu kraulen und bin als selbstbeigebrachter auf 14:40/km gekommen. war vielleicht mehr drin, hatte aber immer nur 2xpro woche trainiert.
aber grundsätzlich gebe ich dir recht. mit trainer (vielleicht ein erfashrener triatlet) gehts immer schneller vorwärts.

ein tip noch: anfangs am besten nur soviel schwimmen wie man auch gut schafft. und wenns nur 25m am stück sind. kleine schritte bringen einen dann vorwärts.

Da würde mich schon mal interessieren, wie genau Du da vorgegangen bist.

Mafalda_Pallula 16.04.2007 14:36

Hallo Benjamin80,

ich habe schon beides probiert: Verein und Trainer und kann Dir einen Trainer nur wärmstens ans Herz legen. Im Verein fallen Deine individuellen technischen Schwächen nicht so auf, ein Trainer dagegen kann Dir genau sagen, welche Bewegung Du wie optimieren musst. Und einmal falsch gelernte Bewegungen wieder "umzuprogrammieren" ist wahnsinnig schwer!

Grüße, Mafalda

Benjamin80 16.04.2007 14:58

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 19108)
Hallo Benjamin80,

ich habe schon beides probiert: Verein und Trainer und kann Dir einen Trainer nur wärmstens ans Herz legen. Im Verein fallen Deine individuellen technischen Schwächen nicht so auf, ein Trainer dagegen kann Dir genau sagen, welche Bewegung Du wie optimieren musst. Und einmal falsch gelernte Bewegungen wieder "umzuprogrammieren" ist wahnsinnig schwer!

Grüße, Mafalda

Klingt logisch, allerdings wird ein "Einzeltraining" wohl auch nicht ganz billig sein, oder?!? :Gruebeln:

Marco 16.04.2007 15:09

such dir einen guten Schwimmer, der aber möglichst auch "erklären" kann (gute Schwimmer gibts viele, aber die können manchmal nicht "vermitteln") und drohe ihm notfalls mit Geld, so dass er einmal woechentlich mit Dir ins Wasser geht.

Und lies Bücher übers Kraulen, mach Internetrecherche, frag Leute ins Koma. Habs es mir so auch "selbst" beigebracht, mittlerweile ganz brauchbar (1h@4km).

DasOe 16.04.2007 15:30

Zitat:

Zitat von Benjamin80 (Beitrag 19106)
Ja, "vorderer Odenwald" bzw. Kreis Bergstraße zwischen Heidelberg und Darmstadt kämen in Frage. Für Empfehlungen wäre ich dankbar!

ok dann los ...

SV Nikar Heidelberg
Triathlon-Abteilung des Nikar Heidelberg

DSW 12 Triathlon
TuS Griesheim Triathlon

TSV Viernheim Triathlon

Benjamin80 16.04.2007 15:44

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 19122)

Vielen Dank! Werde mich auf den drei HP's mal in Ruhe umschauen. Viernheim wäre ja am nächsten dran ...

Helmut S 16.04.2007 16:26

Verein heißt m.E. aber am Besten Triathlon-Verein bzw. Triathlon Abteilung eines Schwimmvereins (oder umgekehrt). In einem Schwimmverein unter Schwimmern wirst m.E. nicht recht glücklich.

:Huhu: Viel Erfolg
Helmut

mauna_kea 16.04.2007 17:24

Zitat:

Zitat von Benjamin80 (Beitrag 19107)
Da würde mich schon mal interessieren, wie genau Du da vorgegangen bist.

als erstes mal brustschwimmen solange vergessen bist du sicher kraulen kannst. keinen meter mehr brust!
und sooft schwimmen gehen wie du kannst. die trainingseinheit ist ja nicht sehr lang.

angefangen hab ich damals mit 8-10zügen, die ich ohne luftholen schwimmen konnte. da bleibt man schön gerade im wasser und kann sich auf die paar armzüge konzentrieren ( bei guten schwimmern mal abschauen, oder auf youtube videos ansehen)
das hab ich so 10-20x gemacht bis ich merkte ich werde müde.

dann die steigerung auf eine bahn 25m am stück, mit atmen natürlich. da kannst du vielleicht mit 10 schönen bahnen beginnen und jedesmal ein wenig steigern bis 40*25 schönschwimmen. ich schreib schön, weils nicht aufs tempo ankommt. wassergefühl, langer armzug, ruhig gleiten keine hektik. auch wenn du meinst du kannst weiterschwimmen, lass es. baue dich ganz langsam auf. mache immer wieder pausen zwischendurch und konzentriere dich neu.

das gleiche spielchen dann mit
50m bis 20*50m,
100m bis 10*100m,
200m bis 5*200m,
2*500m und
1*1000m.

herzlichen glückwunsch, geschafft.

wichtig ist nicht zu früh zu steigern, schneller werden zu wollen oder zu früh längere abschnitte zu schwimmen.
du mußt dein vorgenommenes ziel immer locker schaffen, dann gehts.

danach - oder vielleicht schon zwischendurch - unbedingt den 3er zug lernen (links-rechts atmen), das bringt einiges an ruhe im wasser (1/3 weniger kopfdrehen und hat mich damals mal direkt 1 minute auf 1000m schneller gemacht.

der rest ist dann ein kinderspiel :Cheese:

hoffe es klappt. schreib mal zwischendurch über deine fortschritte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.