![]() |
Zitat:
Im übrigen haben mich natürlich die Ultegra-Teile fasziniert, das Aussehen wohl vielleicht nicht 100%ig, wäre in solch einem Fall für mich zweitrangig. (im Zweifelsfall würde ich wohl einen Paintbrusher meines Vertrauens hinzu ziehen;) ) |
Zitat:
Super Fotos finde ich toll, dass du die reingestellt hast. Ich freue mich immer, wenn ich auf die Art ein bisschen an so etwas Teil haben kann, da ich im Moment die Mittel nicht habe:Huhu: |
kann mal jemand Fachkundiges die Luft aus dem fachlichen Teil der Diskussion lassen, bitte?
Ich habe so das Bauchgefühl, daß es ein Rad mit dieser Ausstattung zu diesem Preis an jeder Ecke, auch "um die Ecke, beim lokalen Radhändler" gibt. Zur Frage "Darf man noch bei X kaufen?" sei angemerkt, daß Konsumentenaktionen, das einzige - aber das bei weitem beste -Mittel der Konsumentenschar ist, um die Industrie zu beeinflussen, man muss es nur organisieren und kommunizieren. Leider hat Greenpeace dieses Instrument in der Sache mit Shell auf Jahre ruiniert. Mit persönlich ist in diesem Fall der Verkäufer egal (und ein Rad (eines?) habe ich schon ... :)) m. |
Zitat:
Der zweite war: Fuer 500€ nicht schlecht. |
Das Auge fährt doch auch mit ;-)
Bin letzte Woche ne schöne Runde mit einer Radsportkollegin :Cheese: gefahren. Sie hatte ein etwas teureres nigel-nagelneues Ciclib-bike mit kompletter Ultegra und guten Anbauteilen....ganz frisch gekauft mit schönem Lackfinish. Ist wirklich sehr schick...das würde ich bevorzugen: http://www.ciclib.de/Cicli-B-Crook-U...&c=5 83&p=583 |
hmm ??? ist das vielleicht ein guggema - Rädchen?
klick irgendwie fühle ich mich da als Kunde verarscht :Nee: bei guggema gibts das Rad mit einer 105 er Ausstattung und 100,- Bugs teuer. Ganz nebenbei sollte man (denke ich) nicht nur auf die Komponenten achten, der Rahmen bei dem Rad ist laut Testberichten ene Katastrophe. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.