![]() |
:Huhu:
Danke für die zahlreichen Antworten. Kann damit schon einiges anfangen.:Blumen: gruss eddi |
Zitat:
Will nu keine Grundsatzdiskussion anzetteln, aber der Shimano-Müll wird als OEM-Ware wirklich an jeder Ecke verscherbelt und jeder Händler kriegt das Zeug (wenn er will) und kann es zu ähnlichen Konditionen wie die Versender organisieren, sitzt aber um die Ecke und hat (normalerweise) auch das Spezialwerkzeug, Tretlager zu fräsen oder die Schalen einzubauen. Wenn jemand wie hier unbedarft nach der günstigsten Bezugsquelle fragt, gehe ich davon aus, dass dieser Support durchn Fachhandel kein Unsinn sein dürfte und man dafür auch n paar Taler mehr abdrücken kann. Also: entweder alles alleine und auf eigene Kappe durchziehen wenn mans kann, oder eben nicht. Billig einkaufen und dann, wenns nedd klappt, mit irgendner an den Haaren herbeigezogenen Story beim Händler anklopfen ("geschenkt gekriegt", "alles schon so gekauft, aber..."), lehne ich eher ab. Und nach letzterem riecht es hier, sorry. |
Zitat:
Wer aber etwas zum erstem Mal machen möchte, muss es aber wohl versuchen. Was man kann und was nicht, stellt sich ja auch erst werkeln heraus. Wenn er dann die Teile nicht verbaut bekommt, muss er halt zum Händler um die Ecke und dort "um Hilfe betteln". Das finde ich dann schon peinlich genug und man darf sich nicht wundern, wenn man die entsprechende Rechnung vom Händler bekommt und ggf ein bisschen warten muss. Volker |
Zitat:
Den Gipfel an Dreistigkeit dagegen erlebte ein Kumpel von mir, der nen Kunden ewig wegen Teilen beraten hat, der dann Wochen später mit den Sachen unterm Arm in den Laden kam und die eingebaut haben wollte. Der nachvollziehbaren Argumentation, dass mein Kumpel da keinen Bock drauf hätte, weil er genug Zeit in die Beratung investiert hatte, ohne nen Stich zu machen, folgte der unendlich unverschämte Vorwurf, er habe die Teile ja schliesslich nicht alle dagehabt und hätte sie erst bestellen müssen. War zum Glück im Sommer, sonst wäre er durch die geschlossene Tür rausgewandert. Aber wie gesagt, ich will das Thema nicht abbiegen. Eddy, geh zum nächsten Laden mit Rennradaffinität und frag, was die für das Zeug haben wollen, und ob sie dir helfen, wenn du alleine nicht klarkommen solltest. In Aachen gibts nen Laden, der auch versendet (mir fällt der Name grad nicht ein), der sollte im Geschäft auch gute Preise gebacken kriegen. |
Zitat:
|
Jesses, musste nu extra googlen: Radsport Lenzen meinte ich.
|
Zitat:
Achtung bei bike-discount: ab 180 Portofrei, aber wehe Du schickst was zurück und der Einkaufswert geht dadurch unter 180... sybenwurz' Argumentation kann ich folgen, ging aber auch nicht davon aus, dass es Leute gibt, die im Versand kaufen und das Zeug dann zum Händler schleppen. Dasses sowas gibt :confused: Ich selbst brauche keine Beratung und zahle deshalb die Mondpreise im Laden nicht (zumal die fast nix dahaben und auch nur bestellen). Dass ein Händler mir nennenswert Rabatt angeboten hätte, kann ich mich auch nicht erinnern... |
Zitat:
Ich bin aber auch Selber-Schrauber und brauche den Vor-Ort-Service für jede Kleinigkeit nicht unbedingt und wenn die mir mal einen Lagersitz fräsen sollen, dann sollen sie auch den korrekten Preis ohne mit eingerechnete Mond-Marge auf das Teil, was ich nicht gekauft habe, nehmen (hatte aber in der Richtung auch noch keine Probleme mit den Händlern hier in der Gegend). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.