triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Verkaufe SRM-System (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7919)

Raven 22.04.2009 14:14

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 216992)
Da gibts doch auch das andere Gedöhns, das hinten in dem Hinterradlager misst. Ist - und WAS ist an SRM besser?

Powertap von CycleOps misst hinten am Tretlager. Ja, das System ist günstiger und auch wireless. Ich habe SRM und Powertap und durch diesen direkt Vergleich kann ich sagen, daß Powertap wg. dem Preisleistungsverhältnis sehr zu empfehlen ist. Gibt zwar die Meinung, daß durch die Kette die Messung nicht so genau ist, aber diesem Argument kann ich mich nicht anschließen, denn:
1) gab's mal in der Tour eine Untersuchung wieviel durch die Kette an "Watt verloren" geht und der Wert lag m.E. unter 1-2 Watt
2) selbst wenn Powertap immer zuviel oder zuwenig anzeigen würde im Vergleich bspw. zu SRM, spielt dies nicht die entscheidene Rolle. Wichtiger hier ist vielmehr, daß das System unter gleichen Bedingungen (Temperatur usw.) vergleichbare Watt-Werte liefert.

Bei Powertap bis Du bzgl. der Laufräder gebunden. Und hier hat jeder seine eigene Präferenzen.

Jedes System hat seine Stärken und Schwächen. Bspw. mußt Du den Batteriewechsel durch SRM durchführen lassen. Bei der Kurbel-Batterie kostest ca. 100,- EUR. Ich kann damit gut leben. Bei Powertap kannst Du die Batterien selbst wechseln.

Und vollkommen richtig vom TE: SRM wireless bekommst Du nicht für den von Dir angegeben Preis.

Raven 22.04.2009 14:17

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 217004)
Das da hab ich gesehen:
http://www.tri-equipment.com/product...fessional.html

Aber wie Du schreibst, fehlt da wohl die Hälfte... oder?

Genau..hier fehlt nämlich der "Tacho" (sprich Powercontrol) und dieser kostet etwa 800 - 900,- EUR. Alternativ kannst Du ein Garmin Edge 705 verwenden. Der kostet etwa 330 - 400 EUR. Aber hier hast Du noch keine vernüftige Analysesoftware dabei. Auch habe ich gehört, daß der Garmin die Werte mit etwas zu großer Verzögerung anzeigen würde. (und ich meine die Akkulaufzeit vom Garmin wäre recht bescheiden).

Catweazl 22.04.2009 14:23

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 217004)
Das da hab ich gesehen:
http://www.tri-equipment.com/product...fessional.html

Aber wie Du schreibst, fehlt da wohl die Hälfte... oder?

Schau einfach mal bei SRM. Da sind die aktuellen Systeme im Shop zu finden. Das von Dir verlinkte wird schon gar nicht mehr angeboten und beinhaltet auch nicht die von mir oben genannten Teile.

Natürlich kann man sich auch ein gebrauchtes Octalink- oder Campa-Vierkant besorgen. Die werden um die 1.300 gehandelt.

Ich verkaufe hier halt ein entsprechend gut erhaltenes DA-10-fachSystem, welches bis dato um den von mir aufgerufenen Preis gebraucht gehandelt wird. Ist auch um einiges leichter als die octalink/Campa-4-kant-Version.

Da ich mir parallel zum Verkauf hier das wireless zulegen werde, kann der Käufer des gebrauchten auch noch so Sachen wie Kettenblätter und Halterung aussuchen.

Wenn man die Preise von anderen Systemen mit SRM vergleicht, dann hinkt dies meistens, den entweder hapert es an der Zuverlässigkeit ( nciht umsonst ist Ergomo pleite gegangen) oder man ist bzgl. der LAufräder eingeschränkt. Wenn ich alle meine Laufräder mit Powertap ausstatten würde, käme es wesentlich teurer als ein SRM-System.

Gutti 22.04.2009 14:30

ok, super! Vielen Dank für eure Ausführungen!´Das macht das Powertab gleich mal gänzlich uninteressant.

dimarco 22.04.2009 17:13

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 217009)
Auch habe ich gehört, daß der Garmin die Werte mit etwas zu großer Verzögerung anzeigen würde. (und ich meine die Akkulaufzeit vom Garmin wäre recht bescheiden).

15 Stunden finde ich eigentlich nicht sehr bescheiden und vollkommen ausreichend.

ElDonno 22.04.2009 17:21

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 217077)
15 Stunden finde ich eigentlich nicht sehr bescheiden und vollkommen ausreichend.

15 Stunden? Das sind doch nur 2-3 Einheiten! ;)

Raven 23.04.2009 16:16

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 217077)
15 Stunden finde ich eigentlich nicht sehr bescheiden und vollkommen ausreichend.

okay. wenn es 15 Stunden sind, dann reicht dies natürlich. hier war ich von falschen zahlen ausgegangen.

Als die Garmin's raus kamen, gab's aber den Hinweis, daß die Aufzeichnungsdauer der Leistungsdaten pro Tour (4 bis 6h) sehr kurz wäre. Durch ein Firmware-Update sollte dies behoben werden. Ist dem so? Hat jemand die Daten parat?

Catweazl 26.04.2009 09:25

Preisupdate


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.