triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher LRS für meine Ansprüche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7895)

deltatau 02.04.2009 15:54

hi,

bei easton ist eine panne unterwegs nicht besonders einfach zu beheben. du bekommst den mantel nur mit roher gewalt und zusätzlichem werkzeug wieder drauf.
fulcrum soll immer mal wieder qualitätsprobleme haben. die lager sind nicht nur auf einer seite abgedichtet => es kann wasser eindringen und so im endeffekt deinen lrs beschädigen.
mavic war auch ab und an mal ein problem mit ersatzteilen und qualität der speichen. kann ich momentan aber nix genaueres dazu sagen.
citecs sind sehr robust und könnten auch im wettkampf verwendet werden.

persönlich würde ich zwischen american classic und citec schwanken

Campeon 02.04.2009 17:44

Nimm die Citec,
da bekommst du einen super LRS fürs Geld und Garantie 3 Jahre und sehen obendrein noch gut aus.

Stefan

Gutti 02.04.2009 17:56

Wenn meine Verkäufe nicht laufen, würde ich meine Veltec Speed 6.0 hergeben. Allerdings über Deiner Preisvorstellung.

Thorsten 02.04.2009 21:40

Eine weitere Stimme für Citec!

Super stabil (ich fahre die mit 90 kg), sehen gut aus, haben herrlich wenig Speichen (v 14, h 16) mit versenkten Nippeln (die rausstehenden Nippel sind nämlich das einzige, was mir an Zipp nicht gefällt) und die Aero S haben einen Hügi-Rotor, der zwar nicht beim Schnellfahren surrt, aber dafür schön laut rasselt, sobald du aufhörst zu treten. Das spart auch noch die Klingel :Lachen2:.

Basket-Champ 03.04.2009 07:12

Hallo,

aus meiner Erfahrung in den vergangenen jahren kann ich dir folgende Tipp's geben:

Mavic Cosmic Elite: sind nicht besonders steif, insbesondere für Fahrer über 80 kg. Bei mir (85 - 88 kg) haben die Cosmics im Wiegetritt hinten an den Bremsen leicht geschliffen.

American Classic: zwar selbst noch nicht gefahren, aber von Vereinskollegen ausgesondert, da in Deiner Gewichtsklasse nicht steif genug. Das Beste an den Dingern ist wohl der Preis, verglichen mit dem Gewicht. Aber das Gewicht ist nicht alles. Lieber einen etwas schwereren und dann auch steiferen LRS kaufen (Du kannst ja die restlichen Gramm selbst abnehmen).

Fulcrum Racing: da kannst Du nichts falsch machen. Schon die Fullcrum Racing 7 sind als Einsteigerlaufradsatz wirlich sehr gut und steif. In der Preisklasse um 400 € bekommst Du schon die Fulcrum Racing 3, schon wirklich ein TOP Laufradsatz.

Citec 3000: dazu kann ich wenig sagen. Das alte Modell konnte man schlicht weg vergessen, so ein Vereinskollege.

Kommte es Dir aber neben guten Steifigkeitswerten auf niedriges Gewicht an, dann musst Du preislich in eine andere Liga einsteigen, z. B. Easton Tempest II oder Easton EC 90 Aero. Die sind super leicht und auch super steif.

Anfänger0 03.04.2009 11:47

naja, wenn ich mir dir Fulcrum 1 oder die Citec kaufe, dann kann ich ja grad noch 100€ drauflegen und habe die total goile Cosmic Carbons. Wenn die Americans schlecht bremsen und sich auch schnell abnützen, find ich das einen schlechten Kompromiss. Also muss ich ja auf jeden Fall , wenn ich einen wirklichen Effekt haben will, ohne das ich nicht mehr bremsen kann, über 500€ ausgeben... autsch!

Ausdauerjunkie 03.04.2009 11:50

AC bremsen nicht schlecht -und wer will schon bremsen? Willst du einen schnellen, leichten LRS der auch >100kg verträgt oder einen Satz der super zum bremsen ist? Denn da gibt es genug stabilere und günstigere!

Lecker Nudelsalat 03.04.2009 12:05

Hier mein Senf ...

Cosmic Elite kenn ich nicht.

AC420 fahre ich inzwischen seit zwei Jahren, extra für den Ötzi gekauft, super eingespeicht, super steif, Bremsen super, sonst wäre ich damit wohl nicht die Pässe runter gefahren.

Fulcrum kenne ich nicht.

Citec 3000 jahrelang gefahren (vor den AC420), zwar schwer (die alten), aber bärensteif und quasi unkaputtbar.

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von Basket-Champ (Beitrag 210420)
Hallo,

aus meiner Erfahrung in den vergangenen jahren kann ich dir folgende Tipp's geben:

Mavic Cosmic Elite: sind nicht besonders steif, insbesondere für Fahrer über 80 kg. Bei mir (85 - 88 kg) haben die Cosmics im Wiegetritt hinten an den Bremsen leicht geschliffen.

American Classic: zwar selbst noch nicht gefahren, aber von Vereinskollegen ausgesondert, da in Deiner Gewichtsklasse nicht steif genug. Das Beste an den Dingern ist wohl der Preis, verglichen mit dem Gewicht. Aber das Gewicht ist nicht alles. Lieber einen etwas schwereren und dann auch steiferen LRS kaufen (Du kannst ja die restlichen Gramm selbst abnehmen).

Fulcrum Racing: da kannst Du nichts falsch machen. Schon die Fullcrum Racing 7 sind als Einsteigerlaufradsatz wirlich sehr gut und steif. In der Preisklasse um 400 € bekommst Du schon die Fulcrum Racing 3, schon wirklich ein TOP Laufradsatz.

Citec 3000: dazu kann ich wenig sagen. Das alte Modell konnte man schlicht weg vergessen, so ein Vereinskollege.

Kommte es Dir aber neben guten Steifigkeitswerten auf niedriges Gewicht an, dann musst Du preislich in eine andere Liga einsteigen, z. B. Easton Tempest II oder Easton EC 90 Aero. Die sind super leicht und auch super steif.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.