![]() |
Zitat:
Abgesehen davon bin ich mir ja sicher, dass das Letzte, was ich in diesem Leben sehen werde, die erschrocken aufgerissenen Augen einer Autofahrerin sein werden. :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn Du genau liest, wirst Du feststellen, dass NBer meinte, dass "alles händelbar" wäre. Und das ist wirklich totaler Blösinn! Bist Du schon mal "gedoored" (Radkuriervokabel für von einer Autotür erwischt werden, die geöffnet wird, wenn Du am parkenden PKW vorbei fährst) worden? Nein? Glück gehabt, das ist nämlich kein Spaß und Du hast keine Chance! |
Zitat:
Wir fahren doch alle vorausschauend! Trotzdem wirst du damit nicht jeden Unfall vermeiden können, weil du nicht bei jeder potentiellen Gefahr Tempo rausnehmen kannst und wirst, nicht? Beispiel. Letztes Jahr Italien. Landstraße. Wir fahren gradeaus. Motorrad steht in der Strassenmitte,will rechts abbiegen. Fahrer schaut mich an! Ich denke: Ok, ersieht mich. Er wird doch nicht etwa?... Nein, er bleibt stehen. Ich locker mich etwas. Zack, kurz bevor ich auf seiner Höhe bin, gibt er Gas, ich kann grade so noch bremsen und ausweichen. Was er sich dachte, kein Ahnung. Älterer Herr. Haaresbreite, Motorrad fährt weg. Fertig. Sowas meine ich. Das Glück ist nicht jedesmal strpazierfähig. Meine Kernfrage bezog sich aber auf unseren Nachwuchs. Zum (schönen) Hobby hinführen, oder eher der (vermeintlichen) Sicherheit wegen abwiegeln??? |
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn du mit einer aufgehenden Tür Probleme hast, fällst du damit der Unfallursache Nummer eins zu Opfer... ;) |
Zitat:
Ich bin z.B. mein Leben lang mit dem Fahrrad zur Schule, oder jahrelang fallschirmgesprungen. Klar schwingt Angst mit, wenn irgendwann der Nachwuchs mit denselben Faxen anfaengt. Aber verbieten? Meine einzige schwere Verletzung habe ich mir uebrigens mit 14 beim Judo zugezogen, und habe meinen Vater dafuer verantwortlich gemacht. :Cheese: |
Zitat:
Grüße, Pittermännche |
Zitat:
Wie geht es Dir denn so? Wird's langsam? Grüsse, Wagnerli @Cruiser: Ich hatte er ja schon gesagt,meine jüngste Tochter hat vor zwei Jahren das erste Rennrad bekommen.Wir sind aber möglichst auf Radwegen gefahren und ich lasse sie auch nicht alleine fahren. Einmal habe ich da auch unschöne Szene erlebt. Wir drei Wagnerlis waren mit den Rad unterwegs. Wir waren nur noch 5 Kilometer von zuhause entfernt und ich erlaubte Leonie vorzufahren,weil die grosse kein Rennrad hat. Sie fuhr auf den Radweg,der direkt an der Landstrasse liegt. Ein Autofahrer fuhr viel zu schnell und viel zu dicht an ihr vorbei. Es war eine langgezogene Kurve und er war halt viel zu schnell. Mir ist das Herz stehen geblieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.