triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Trainingslager @ Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7779)

drullse 25.03.2009 10:38

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 206854)
Schwimmen @ home - ja warum denn im Freibad???

Wo ist denn die Rede von Freibad :confused:

Zitat:

Da gehe ich zum üblichen Training in unser Hallenbad und genieße unsere traumhaften Bedingungen, wie z.B. drei oder vier 50 Meter Bahen die nur für uns Triathleten da sind (jeweils 3 x Woche/90 Minuten), klar mit Trainerbetreunug!
Reicht Deine Vorstellungskraft bis zu der Tatsache, dass es anderswo anders sein könnte und speziell in den Ferien die Öffnungszeiten deutlich reduziert sind? Was machst Du dann?

Zitat:

Das Rad (denn es ist ja überwiegend Rad-Trainingslager) habe ich derweil in den eigens für die Triathleten gebauten "Käfig" getan, so daß man auch mal mit der WK Maschine kommen kann ohne sich um Schlösser kümmern zu müssen.
Siehe oben: super wenn das möglich ist...

Zitat:

Ich bin auf jeden Fall in einem Trainingslager @ home, was mich aber nicht davon abhält auch mal ins richtig Warme zu fliegen....
dito!

Zitat:

ohne den Film jetzt schon gesehen zu haben, sage ich erstmal: Danke:Blumen: an Klugschnacker & das "Wir" Team!
Auch das!

Helmut S 25.03.2009 10:54

Ich werde meinen LD Start dann wahrscheinlich absagen müssen, da es in den Ferien nicht möglich ist g'scheit zu trainieren. Schade. Hätte wahrscheinlich gut geklappt. Aber unter diesen Voraussetzungen ....

So ein Schmarrn.

felix__w 25.03.2009 10:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 206841)
- sind auch das über Ostern gerne mal sehr wechselhafte Wetter eingeplant und die Tatsache, dass viele Bäder in den Ferien anders oder gar nicht geöffnet haben (weil Du was von "Schwimmen @home ist oftmals besser geschrieben hast)?

Sehr oft schwimmt man ja in Traingslager im Süden auch nicht so viel. Das kann man auch zu Hause machen. Zudem sind bei uns die Hallenbäder in den ferien sehr ähnlich offen. Höchstens an Feiertagen schliessen sie früher.
Und da dieses Jahr Ostern spät sind hoffe ich auch auch stabileres Wetter.
Ich mache nämlich auch vom 3.4. an ein TL @ Home.

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 206852)
Hast Du mal Anregungen/Gestaltungsvorschläge für ein Trainingslager zu Hause?!

Ich würde Rad fahren laufen und schwimmen :Huhu:
Was meinst du genau für Anregungen. Wenn du das Training hier machst musst du sowieso etwas flexibel sein und die langen Radeinheiten halt an einem schönen Tag planen.

Felix

Ausdauerjunkie 25.03.2009 10:57

@drullse:

Meine Vorstellungskraft reicht nicht nur, ich gewinne vielmehr den Eindruck, daß hier alle immer nur in nicht geeigneten Bädern "baden" müssen, sich die Bahnen (die zum Teil auch nicht vorhanden zu sein scheinen) mit nicht mehr so rüstigen Rentnern teilen müssen, oder inakzeptable Temperaturen herrschen.
Ich wollte nur mal aufzeigen, daß es durchaus auch anders geht; dank des Triathlonvereins!
Was ich mache, wenn das Bad "zu" ist? Laufen oder Rad fahren!

drullse 25.03.2009 10:58

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 206883)
Ich werde meinen LD Start dann wahrscheinlich absagen müssen, da es in den Ferien nicht möglich ist g'scheit zu trainieren. Schade. Hätte wahrscheinlich gut geklappt. Aber unter diesen Voraussetzungen ....

So ein Schmarrn.

Hab ich doch gar nicht gesagt. Aber die Aussage "zu Hause ist schwimmen meist besser" kann ich so nicht stehen lassen.

drullse 25.03.2009 11:02

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 206889)
Ich wollte nur mal aufzeigen, daß es durchaus auch anders geht; dank des Triathlonvereins!

Das freut mich ja auch für Dich aber komm mal zu uns und schau Dir an, wie hier die Vereine um die wenigen Bahnen in den öffentlichen Bädern kämpfen müssen. Und wenn dann in den Ferien Bäder nur eingeschränkt geöffnet haben, werden auch die Schwimmzeiten eingeschränkt, teilweise fallen sie auch einfach ganz aus. Daher meine Frage, ob sowas mit eingerechnet wurde.

Ich bin ja nun wirklich der Letzte, der schlechte Laune bekommt, wenn er Radfahren oder Laufen "muss", weil Schwimmen nicht geht... :Cheese:

Helmut S 25.03.2009 11:07

Mei - besser. Was ist schon besser. Ich fahre ca. 30km einfach zum Bad. Die Trainingszeiten eines Vereins Im Nachbarort passen nicht mit den Familienzeiten zusammen und in dem Bad in dem ich schwimme sind auch mal drei Bahnen durch Vereine gesperrt, wodurch sich auf den anderen drei Bahnen die Dinge recht verdichten. Das übliche halt. Trainieren kann man trotzdem und das nicht schlecht. Liegt hauptsächlich an mir.

Ja es gibt Bäder die haben in den Ferien zu oder andere Öffnungszeiten und es gibt sicher Sportler, die sind schlechter dran als Du oder ich. Well ...

Insgesamt schätze ich die eingefahrenen Abläufe/Zeiten Zuhause schon.

Grüße Helmut

P.S. Hab's mir überlegt. Sage doch nicht ab :Cheese:

JF1000 25.03.2009 11:45

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 206884)
Was meinst du genau für Anregungen.

Na was man dann so in seinen normalen/bisherigen Plan so mittendrin einschieben kann/sollte. Z.B. an 3 aufeinander folgenden Tagen einen Radblock über X km im GA? Bereich, wieviele km? von Tag zu Tag steigernd oder abfallend? Länge, Intensität?
Ich habe halt noch nie ein Trainingslager absolviert...weder im Süden noch zu Hause.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.