triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Radintervalle Build-Phase (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=775)

drullse 11.04.2007 12:42

Ich glaub ich bin einfach zu doof für diese Pläne.

Eben gings noch um 4 Stunden, jetzt sind's 5. :Gruebeln:

Na egal - ich geh jetzt raus und fahr 100 Km und wenn die Beine Lust vermelden, lege ich zwischen drin mal ein paar Intervalle ein.

Wenn nicht, dann halt nicht. :Cheese:

ElDonno 11.04.2007 12:51

Die 5 Stunden sind auf die gesamte Trainingseinheit, also mit anschließendem Koppellauf bezogen. Wäre ja auch zu schön nach dem Radeln einfach mal so nach Hause zu gehen und die Beine hochzulegen :)

Benjamin80 11.04.2007 12:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 18616)
Ich bin davon ausgegangen, dass die meisten nach 3x 30 Minuten abkacken.

:Lachanfall:

Manchmal frage ich mich, ob ich ne Webcam mit mir rumschleppe! ;)

drullse 11.04.2007 12:59

Zitat:

Zitat von ElDonno (Beitrag 18623)
Die 5 Stunden sind auf die gesamte Trainingseinheit, also mit anschließendem Koppellauf bezogen. Wäre ja auch zu schön nach dem Radeln einfach mal so nach Hause zu gehen und die Beine hochzulegen :)

Ach so. Na aber Mark Allen hat doch gesagt, alle drei Stunden wäre eine Schwelle zu übertreten. Dann müsste die Einheit doch 6 Stunden sein...

okok, ich geh ja schon... ;)

Rene 11.04.2007 13:18

Was ist denn so schlimm an 4h Rad plus 1h Lauf !?

Ich habe es am Sonntag gemacht und war beim lauf nicht langsam und auf dem Rad habe ich auch ca. 3h in der Summe mit druck gefahren. Ich würde gern diese Einheit auf 5+1 oder 5+1,5 ausdehnen. Macht soetwas sinn!? Oder schieß ich mich damit total weg.

meggele 11.04.2007 13:44

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 18627)
Was ist denn so schlimm an 4h Rad plus 1h Lauf !?

An und für sich erstmal nichts. Bei der Originaleinheit ging's aber um eine mit 4x30min ordentlich Tempo und nicht um "je länger je lieber".

Rene 11.04.2007 13:53

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 18630)
An und für sich erstmal nichts. Bei der Originaleinheit ging's aber um eine mit 4x30min ordentlich Tempo und nicht um "je länger je lieber".

da ist ja der springende Punkt. Was ist ordentlich Tempo !?
IM Tempo oder schneller?

Wenn ich 4h mit Druck fahre schaue ich nicht auf dIE Uhr und fahre dann genau 4*30min mit Tempo X. Der Wind und die Strecke geben die Intervalle und die Intensität vor. Also wird es insgesamt zügig und auch nahe an der IM Intensität, natürlich gutes einrollen und zwischendrin nach Gefühl auch mal ruhiger, mag es nicht so stumpf immer auf die uhr zu schauen, sondern ich höre lieber auf die Beine.

meggele 11.04.2007 14:00

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 18631)
Wenn ich 4h mit Druck fahre schaue ich nicht auf dIE Uhr und fahre dann genau 4*30min mit Tempo X. Der Wind und die Strecke geben die Intervalle und die Intensität vor. Also wird es insgesamt zügig und auch nahe an der IM Intensität, natürlich gutes einrollen und zwischendrin nach Gefühl auch mal ruhiger, mag es nicht so stumpf immer auf die uhr zu schauen, sondern ich höre lieber auf die Beine.

Ich würde schon auf Intensität und Uhr gucken, weil ja der Plan die Einheit bestimmen soll und nicht die aktuelle Laune/Begebenheit.

Regelmäßige und immer länger werdende Kombis aus WK-Intensität bei Rad und Lauf halte ich für sehr sinnvoll, aber a) nicht in einer Länge von 5h und b) nicht zu diesem frühen Zeitpunkt. Lange und langsam ist was anderes, das geht gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.