![]() |
Ich glaub ich bin einfach zu doof für diese Pläne.
Eben gings noch um 4 Stunden, jetzt sind's 5. :Gruebeln: Na egal - ich geh jetzt raus und fahr 100 Km und wenn die Beine Lust vermelden, lege ich zwischen drin mal ein paar Intervalle ein. Wenn nicht, dann halt nicht. :Cheese: |
Die 5 Stunden sind auf die gesamte Trainingseinheit, also mit anschließendem Koppellauf bezogen. Wäre ja auch zu schön nach dem Radeln einfach mal so nach Hause zu gehen und die Beine hochzulegen :)
|
Zitat:
|
Zitat:
okok, ich geh ja schon... ;) |
Was ist denn so schlimm an 4h Rad plus 1h Lauf !?
Ich habe es am Sonntag gemacht und war beim lauf nicht langsam und auf dem Rad habe ich auch ca. 3h in der Summe mit druck gefahren. Ich würde gern diese Einheit auf 5+1 oder 5+1,5 ausdehnen. Macht soetwas sinn!? Oder schieß ich mich damit total weg. |
Zitat:
|
Zitat:
IM Tempo oder schneller? Wenn ich 4h mit Druck fahre schaue ich nicht auf dIE Uhr und fahre dann genau 4*30min mit Tempo X. Der Wind und die Strecke geben die Intervalle und die Intensität vor. Also wird es insgesamt zügig und auch nahe an der IM Intensität, natürlich gutes einrollen und zwischendrin nach Gefühl auch mal ruhiger, mag es nicht so stumpf immer auf die uhr zu schauen, sondern ich höre lieber auf die Beine. |
Zitat:
Regelmäßige und immer länger werdende Kombis aus WK-Intensität bei Rad und Lauf halte ich für sehr sinnvoll, aber a) nicht in einer Länge von 5h und b) nicht zu diesem frühen Zeitpunkt. Lange und langsam ist was anderes, das geht gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.