![]() |
Weiter trainieren, aber kürzer und abwechslungsreicher. Für unsereinen ist eh die Technik der limitierende Faktor, also kürzere Teilstrecken, immer schön konzentriert bleiben. Wenn es dich beruhigt, auch mal länger zu schwimmen, damit du weißt, dass du die Distanz drauf hast, schwimmm sie eben im späteren Frühjahr ein-, zweimal am Stück. Alternativ kannst mal bei nem 24h-Schwimmen mitmachen, bricht auch den tristen Trainingsalltag auf und du kannst so richtig lang am Stück.
btw schwimme ich im IM unter 1h und kann mich gar nicht erinnern, wann meine letzte Einheit über 2,5km war... Viel Erfolg!:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Noch mal langsam: Schlechter Schwimmer = (höchstwahrscheinlich) technisch + motorisch mit großen Mängeln. Motorische + technische Mängel lassen sich im ausgeruhten Zustand am besten umsetzen, weil dann die nötigen Reize ankommen und gesetzt werden können. ==> lieber häufiger und dafür kürzer schwimmen. |
Zitat:
Alles in kurze Stücke aufteilen und die absolut sauber schwimmen. Als Test dann ab und zu mal was länger 400/500m. In der direkten Vorbereitung dann mal längere Blöcke schwimmen. Gruß strwd (Bleiente) |
Zitat:
Der Vergleich mit dem Laufen ist gar nicht schlecht finde ich, EINE lange Einheit pro Woche reicht m.E. Bei einer zweiten sollte man sich weniger um die Umfäge als um die Technik Sorgen machen. Eine dritte braucht man meiner Meinung nach im Breitensportbereich gar nicht. Generell sollte man sich aus meiner Sicht fragen, ob man zuviel/zu hart trainiert, wenn man in einer solchen Motivationslage ist. Deutet auf Übertraining hin, dazu isses im März noch viel zu früh... Grüße IB |
Ich werde es mal mit abwechslungsreichen kürzeren Einheiten probieren.
Ja,Keko hat recht,wenn ich dann müde bin,leidet der nicht vorhandene Schwimmstil noch mehr:Cheese: . Danke für Eure Unterstützung :Blumen: Wagnerli, die immer noch wasserscheu ist |
Zitat:
|
Laß es bleiben.
Mindestens eine Woche lang kein Wasser mit Chlor an Dich ranlassen, wenn Du es aushältst auch länger. Dann vieeeeel kürzere und abwechslungsreichere Sachen schwimmen. Und sich auch mal trauen, "nur" 30min im Becken zu verbringen, die dafür aber dann richtig. Auch wenn ich kein Maßstab bin: Eine meiner bisher zwei Schwimmeinheiten in 2009 war 1,2km lang und die ist jetzt auch schon zwei Wochen her...:Cheese: Gruß vom Michel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.