triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Polar RS300x - kennt die schon jemand? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7681)

basscase 19.03.2009 13:59

Ja, externes Mikro ist wichtig. Aber dann gehts recht gut. Mit dem S625X hab ich noch Probleme, es mit dem USB Infrarotstick zu übertragen. Entweder schmiert die Software ab, oder der ganze Rechner. Ruf morgen bei Polar an, vielleicht haben die ne Idee.

Gruß

mysticds 19.03.2009 14:24

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 204768)
hilft nicht, da es die CS300 ist, statt der genannten RS300;)

Guten Morgen ;) Sorry

wodu 19.03.2009 14:26

Computer-Auswertung der Polar RS200:
- Datenübertragung vom Armbandemfänger an den Polar Personal Trainer
- Logos vom Polar Personal Trainer herunterladen (UpLink)
- Polar UpLink-Funktion (Einstellungen vom Computer auf den Empfänger übertragen)

Datenübertragung der Polar RS200:
- UpLink
- SonicLink


Hab den online Polar personal trainer noch nie verwendet. Ich will nur noch die Polar Trainer 5 und damit funktioniert die RS200 nicht. Also ich würde daher eine RS400 vorziehen

Azrael 19.03.2009 14:28

Zitat:

Zitat von basscase (Beitrag 204781)
Kann man mit dem rs200sd auch. Dein Fetsich wird also vol erfüllt!

Naja, das stimmt nur begrenzt. Die RS200 speichert und überträgt nur ein paar Werte, das sind Rudenzeiten, Gesamtzeit, Distanz etc.
Aber es gibt keinen Herzfrequenzverlauf oder sowas. Und das ist für einen echten Datenfetischist dann ja schon wieder zu wenig ;)

basscase 19.03.2009 14:54

Ok, das kann der rs300 aber auch nicht. Da muß man schon den S625x oder den RS400/800 haben.
Ist ja aber wieder eine andere Preisklasse, außer man bekommt ihn gebraucht irgendwo her.
Kann ich mit dem S625x eigentlich auch per Piepserei die Daten in die Software übertragen? Per IR gehts nämlich zur Zeit bei mir nicht.

wodu 19.03.2009 15:09

Zitat:

Zitat von basscase (Beitrag 204829)
Ok, das kann der rs300 aber auch nicht.
Da muß man schon den S625x oder den RS400/800 haben.
Ist ja aber wieder eine andere Preisklasse, außer man bekommt ihn gebraucht irgendwo her.

Richtig!

Zitat:

Zitat von basscase (Beitrag 204829)
Kann ich mit dem S625x eigentlich auch per Piepserei die Daten in die Software übertragen? Per IR gehts nämlich zur Zeit bei mir nicht.

Nein! Entweder piepsend an Polar online Trainer oder die oben erwähnten Modelle per Infrarot an die Software Trainer 5

basscase 19.03.2009 15:35

ok, dann ist mir gerade aufgefallen, daß man beim polar online Trainer in der Darstellung der Runden nicht mehr die Hf grafisch dargestellt wird. Früher war das mal so, oder täusche ich mich?

Auch schade ist ja, das bei der S625X beim stoppen einer Runde die Länge der Runde nicht angezeigt wird.

flabs 19.03.2009 17:02

Hi,
Wollte wegen meiner Frage nicht gleich einen neuen Fred aufmachen - denke mal, es passt auch hier sehr gut her.

Würde mir eigentlich (wg. des Preises) lieber die RS200 kaufen.
Allerdings - nachdem das Batteriewechseln anscheinend ziemlich teuer (und Zeitaufwendig) sein dürfte:

Macht es vielleicht mehr sinn, 25 EUR mehr zu bezahlen und den RS300x zu nehmen?
Dieses Modell ist ja wesentlich neuer, und daher die Gefahr nicht so groß, dass es schon Jahre irgendwo auf Lager gelegen ist, und die Batterie daher schon beim Kauf fast leer ist.
Allerdings bräuchte ich den S1/G1 Sensor nicht wirklich - also kein Vorteil für die 300er?!

Wie seht ihr das?

Weiters, welcher Sender ist bei den gängigen "RS200 inkl. WearLink Brustgurt" Angeboten dabei?
Ist der WearLink nicht nur der "Stoffähnliche" Brustgurt?
Muss ich also auch noch einen Sender extra kaufen, oder ist dieser WearLink Brustgurt inkl. Sender im Package dabei?

/Flabs


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.