triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hoeneß will zwei Euro pro Monat für die Bundesliga (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7634)

gizmo2000 15.03.2009 22:33

ach was wäre es schön wenn gez gebühren nur für das bezahlt werden würden was ich gucke...

tobi_nb 15.03.2009 22:40

Zitat:

Zitat von gizmo2000 (Beitrag 203474)
ach was wäre es schön wenn gez gebühren nur für das bezahlt werden würden was ich gucke...

GEZ Gebühren sind dazu da, den gez mitarbeitern ihren Lohn zahlen zu können.
Mittlerweile sind das so hohe Kosten (inkl. Pensionen und Rückstellungen für Pensionen) das es ohne GEZ keine GEZ Gebühren geben müsste.

neonhelm 15.03.2009 22:44

Zitat:

Zitat von gizmo2000 (Beitrag 203474)
ach was wäre es schön wenn gez gebühren nur für das bezahlt werden würden was ich gucke...

Dann würde das Fernsehen bei mir nur noch aus 3sat, arte und ein bisschen für die 3. bestehen.

Ganz abgesehen davon, das ich ja eh nur für's Radio zahle, da ich den Kram ja bei meinen Eltern aufnehme.

Mein Tipp im Augenblick: ZDF.

titansvente 16.03.2009 08:36

das ist mal wieder ein schönes beispiel, in was für einer welt die fuballfunktionäre leben.
es geht nur noch darum kohle zu scheffeln.
ich bin eher dafür, die öffentlich-rechtlichen gelder für diese (mittlerweile) kirmessportarten zu streichen und sie denen zu geben, denen sie zustehen, nämlich den bildungsinteressierten bürgern.
meinetwegen sollen sie die bundesliga, skispringen, biathlon und diesen ganzen kaputtvermarkteten blödsinn nur auf bezahlsendern bringen. da kann man dann selber entscheiden, ob man es sehen und damit untestützen will oder nicht.

ich jedenfalls sehe meine gebühren falsch verwendet, wenn sie dazu verwendet werden völlig überbezahlten analphabeten das gehalt zu bezahlen

FuXX 16.03.2009 11:29

Hoeness ist halt sauer, dass in anderen Laendern wesentlich hoehere TV Gelder zusammenkommen, obwohl in D deutlich mehr Leute zuschauen. Anscheinend sind in Deutschland aber eben nicht so viele Leute bereit Geld fuer Fussball zu bezahlen, es herrscht eher eine "ich will haben, aber nicht zahlen" Mentalitaet. Das aeusserte sich besonders, als Premiere die Rechte an den Weltmeisterschaften kaufte - da war ja auf einmal das Wohl der Nation in Gefahr, weil WM Fussball ja schliesslich Allgemeingut ist - so denke zumindest viele. Dann hat das Kartellamt auch noch nen Strich durch den eigentlich ausgehandelten neuen Vertrag gemacht.

Sprich: Die Bundesliga ist zwar die mit den meisten Zuschauern, sowohl im Stadion als auch im TV, aber es kommt nicht so viel Geld rein, weshalb die deutschen Vereine international nun mal das Nachsehen haben. Wichtiger waeren aber eigentlich einheitliche Lizensierungskriterien, dann waeren diverse spanische, italienische und englische Grossvereine laengst Geschichte.

FuXX

tobi_nb 16.03.2009 11:39

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 203576)
Hoeness ist halt sauer, dass in anderen Laendern wesentlich hoehere TV Gelder zusammenkommen, obwohl in D deutlich mehr Leute zuschauen. Anscheinend sind in Deutschland aber eben nicht so viele Leute bereit Geld fuer Fussball zu bezahlen, es herrscht eher eine "ich will haben, aber nicht zahlen" Mentalitaet. Das aeusserte sich besonders, als Premiere die Rechte an den Weltmeisterschaften kaufte - da war ja auf einmal das Wohl der Nation in Gefahr, weil WM Fussball ja schliesslich Allgemeingut ist - so denke zumindest viele. Dann hat das Kartellamt auch noch nen Strich durch den eigentlich ausgehandelten neuen Vertrag gemacht.


FuXX


Bleibt die Frage, ob die höheren TV Gelder in anderen Ländern von den Zuschauern getragen werden, oder ob nicht hinter diesen Geldern irgendwelche superreichen Einzelpersonen (aus Russland z.B.) stehen.

Danksta 16.03.2009 11:46

Ich find's gut. Am besten 5 €, dann könnte der DFB auf die Nutella Werbung verzichten.

Geil dreist vom Hoeneß, auf die Idee muss man erstmal kommen.

Weiß einer, wieviel aktuell (aus den von Gutmenschen gezahlten GEZ Gebühren) allein für die BuLi draufgehen?

P.S.: Gibbet bei Spielausfällen Geld zurück?

Speedy Gonzales 16.03.2009 11:49

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 203576)
..... Wichtiger waeren aber eigentlich einheitliche Lizensierungskriterien, dann waeren diverse spanische, italienische und englische Grossvereine laengst Geschichte.


So sieht es mal aus. Wäre schon lange an der Zeit gewesen mal die völlig bankrotten Madrilenen aus dem Verkehr zu ziehen. In Deutschland kämen DIE nicht durchs Lizensierungsverfahren. :Nee:


Und Hoeness ..... lasst den Retter der deutschen Liga in Ruhe :Cheese: , der Mann ist nur ernsthaft besorgt um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Elite-Liga im Vergleich zu den europäischen Nachbarn. :cool:
Ausserdem hat er bestimmt gerade nur Langeweile, weil ihn mit seiner Wurstfabrik auch gerade die Finanzkrise ereilt hat. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.