![]() |
Vielen Dank euch allen!!!
Zitat:
|
Zitat:
jedem dieser Bastarde die einfach nur vorbei fahren anstatt zu helfen, würde ich die Pest an den Hals wünschen gute Besserung |
Zitat:
Kopf hoch und gute Besserung :Blumen: |
Aus aktuellem anlass...
ich habe ja jedes Frühjahr wieder die gleichen Erlebnisse mit Autofahrern (bin ja selber einer) die ersten Sonnenstrahlen bei etwas milderen Temperaturen und ich habe dieses Wochenende endlich mal 2 längere Radeinheiten an der frischen Luft geschaft. Und bei etlichen überholmanövern von Fahrzeugen habe ich mir so gedacht "die haben wohl noch nie im Leben ein Fahrad überholen müssen". Selbst auf ~15m breiten 2 Spurigen Landstrassen ohne Gegenverkehr schleichen die netweder in einem abstand hinter mir her das ich Panik bekomme (obwohl ich dann schon soweit es geht rechts fahre) oder sie donnern mit nem Affenzahn im < 40cm Abstand an einem Vorbei das der Luftsog einen voll auf die Fahrbahn zieht :Nee: Dann gibts noch die Nasen (die sind mir allerdings am liebsten) die "Warnend" Hupen, blinken und mit max 1kmh Geschwindigkeitsüberschuss auf der Gegenfahrbahn überholen wollen, was mich dann an eine Elefantenrennen zweier LKWs auf der Autobahn erinnert. Der Abstand zu mir reicht dann meist noch für zwei weitere PKWs. Was soll das, Radfahrer sind doch keine neue Spezies, die meisten waren jetzt nur 3/4 Monate nicht auf der Straße oder eher selten :Nee: Trotzdem allen einen hoffentlich Kollisionsfreien Radsaisonstart |
Zitat:
Ich hab allerdings den Eindruck, daß - Ausnahmen bestätigen die Regel, die dicken Brummis eigentlich schon aufpassen, eben weil sie einen nur schwer während des Überholvorgangs sehen. Die Transporter (VW-Bus etc.) und natürlich die GTI/Manta find ich am übelsten. Die meinen alle, sie müßten auf den Platz von Schummi und feilen an ihrer Kurventechnik. Ganz übel ist es, wenn dann 3 auf dem Vordersitz auf dem Weg von oder zur Schwarzarbeit sind, 3 Packungen Kippen auf dem Armaturenbrett und der Underberg kreist. Zu den Stories: Vorletztes Wochenende hab ich statistisch die Ereignisse für die nächsten Monate erwischt: Samstag fahr ich auf gerader Landstraße, ein VW-Pritsche mit Schrott zieht so 20-30 m vor mir aus einem Feldweg und "beschleunigt" bei der Ladung wahnsinnig. Gut im Schwung überhole ich ihn links. Da zieht der nach links rüber. War keine Absicht, ich konnte ihn am Steuer sehen, war ja auf gleicher Höhe. Der suchte schlicht irgendwas auf dem Beifahrersitz. Ich brüll ihn aus 1 m Abstand an. Ist ganz ordentlich zusammengezuckt. War dann fast schon wieder lustig. Sonntag dann liege ich auf dem Lenker, links ne Verkehrsinsel und 1 Spur. Genau da muß mich ne Tussi mit nem VW-Bus, Kind hinten, überholen, natürlich mit 30 cm Abstand, mehr Platz war ja nicht. An der nächsten Ampel fahr ich links daneben und klopfe mit den Ring an die Scheibe. Sie hat grad mit dem Kind gesprochen und ist natürlich total erschrocken. Ich meine, sie sähe ja nun, wie ich mich erschrocken hätte, nur wäre ich bei einem Fehler tot, sie lediglich erschrocken. Na ja, meint sie, sie hätte mich ja gesehen. Meinen Hinweis, welchen Unterschied das denn mache, wenn ich tot unter ihrem Auto läge, hat die überhaupt nicht kapiert. 4 km weiter fahre ich bei grün gerade über ne Ampel. Im Gegenverkehr ne Tussi, die links abbiegt, schaut links, schaut rechts, aber mit Gegenverkehr rechnet die gar nicht. Ich schreie, nutzt nix, sie fährt langsam weiter. Gebremst hat sie dann, als PKW und Rad aneinandergestoßen sind. Ist zum Glück nicht viel passiert. Das Vorderrad war hin, die Lenkerwicklung kaputt und STI's und Aufsatz haben ein paar Ratscher. Ich bin gestürzt, nach 2-4 Tagen taten die Knie nicht mehr weh. Die Versicherung hat problemlos gezahlt und alles ist vergessen. Aber den Moment, in dem das Auto in einen reinfährt, den erlebt man schon "sehr bewußt". |
Zitat:
Mich hat es vor 3 Wochen auch fast erwischt :( Und zwar so: Zitat:
Ich hatte mich blöderweise verfahren und bin auf einer stark befahrenen Innerorts-Straße gelandet. Rechts von mir lag eine Tankstelle. Ich war schön auf dem rotbemalten Radweg geradeaus unterwegs. Die Straße war leicht feucht. Da kam ein Autofahrer als Linksabieger und wollte zur Tankstelle. Daß ich zwischen ihm und der Tankstelle war, hat in keinster Weise gestört. Zumindest hat er nicht ansatzweise gebremst. Da ich Anfängerin auf dem Rennrad bin und die Straße naß war und ein bemalter Radweg in feucht generell besonders rutschig ist, habe ich mich nicht getraut, voll in die Bremse zu greifen, beschleunigen konnte ich auch nicht so stark, also bin ich ausgewichen. Bis um die erste Zapfsäulen-Reihe hat er mich gejagt ohne zu bremsen. Und dann hat er sich auch noch beschwert, daß ich ihn angemotzt habe - das sei doch nicht so schlimm gewesen. Ja, nee, ich wollte eh gerade mein Rad auftanken ... Und als hätte das nicht gereicht, wollte mich an der nächsten Kreuzung der nächste Autofahrer abschießen. Schlußfolgerung: Ich bin zu langsam und biete denen zu viel Zeit zum Zielen :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.