![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Fred hochkramen
Hallo,
da mich das Thema auch wieder mal interessiert (mein erstes Rennrad, ein Bianchi, war damals mit ausgestattet. Ich war 10). Würde mich doch auch mal brennend interessieren die Erfahrungen. Evtl. sogar aus dem Profibereich. |
hatte die von Rotor auch drauf
war nicht möglich den Umwerfer schleiffrei einzustellen haben mich nur genervt |
Hi.
Rotor Blätter habe ich auf ALLEN meinen Rennrädern verbaut. Die ersten habe ich noch selbst gekauft, bevor ich ins Cervélo Team gewechselt bin. Danach wars natürlich etwas günstiger. Das Cervélo Team kann wählen ob rund oder oval, es fahren von den Männern rund 50% die ovalen Blätter und vom Frauenteam noch deutlich mehr. Wenn, dann sollte man die ovalen Blätter auf allen Fahrrädern haben. Es gibt verschiedene Positionen, die man verschrauben kann, damit wandert Druckpunkt auf dem Kurbelstern, was in der Aeroposition durchaus interessant sein kann. Die Aerovariante ist merklich seitensteifer als die "Normalen" KB. Mit dem Umwerfer haben wir im Team mit Dura Ace 7800 die besten Erfahrungen gemacht. Dura Ace 7900 geht auch und den SRAM Red muss man leicht "modifizieren" :cool: Campa hab ich nie versucht. an meinen RR sind die Compactversionen verbaut, ich fahre Dura Ace 7900 und mein Umwerfer ist 100% schleiffrei... ohne irgendwo gefeilt oder gebohrt zu haben. |
weiß jemand, ob man die Kettenblätter auch mal testen kann, bzw. ob Testblätter verschickt werden?
Von Osymetric hatte ich das schon gehört. Falls nein, wo kommt man günstig an die ovalen Rotorblätter? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.