![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo
Auch wenn dieses Thema hier schon über einen Monat alt ist, wollte ich hier kurz nochmal anknüpfen! Ich denke, dass das größte Problem nicht die Energie selbst ist, sondern mehr der zu verbrauchende Suaerstoff. Ein 90er Kniebeugen Bein verbraucht schon fast so viel Sauerstoff eines kompletten Herz-Kreislauf-Systems eines Marathon Läufers :Cheese: Dazu kommt noch, dass das Körpergewicht eines Schwergewichtlers auch nicht gerade gesund für die Gelenke sind! Tritt man mit knapp 100kg einen Dauerlauf an, muss man sich bewusst sein, dass die Gelenke eben auch mehr abzufedern haben als bei einem 70kg schweren Atlethen. Daher sollte die Eingewöhnungsphase eines Schwergewichtlers auch äußerst ernst genommen werden, evtl sogar verlängert werden. Da es ja nun darum ging nicht gleich zu viel Muskelmasse zu bekommen, wenn man also gerade erst damit anfängt, dann kann ich jeden beruhigen. Wie schon die Threads vorher sagten, ist dies äußert schwierig und zusätzlich zu einem Tria Training fast unmöglich, zumidest Stofffrei... Leute die Ausdauersport betreiben und Muskelpakete sind, (dazu zähle ich jetzt auch mal den Kampfsport, da es dort ja auch viele Schwergewichtler gibt) haben oft vorher schon mit dem Kraftsport begonnen und mit der Ausdauer eher später angefangen. Ok :) Gruß danny |
Also von Kraftausdauertraining wird sicher keiner soviele Muskeln aufbauen, dass sie auch nur ansatzweise stören könnten bzw. zuviel Sauerstoff fressen könnten.
Zudem finde ich ein reines Kraftausdauertraining nicht so effektiv wie ein periodisiertes Training in allen drei Bereichen. Besonders auch das Maximalkrafttraining ist sehr vorteilhaft für Triathleten. Und zu guter letzt: Ich würde nicht zuviel an Maschinen trainieren, sondern auch viel mit freien Gewichten. Besonders Triathleten können die einseitige Kraft von Maschinen nicht gebrauchen. Wir sind auf intermuskuläre Koordination angewiesen, sprich das Zusammenspiel verschiedener Muskeln ;) Aber zum Thema Muskelzuwachs braucht sich hier sicher keiner Gedanken machen. |
Wieviel Kalorien verbrauche ich ca. in einer Stunde Krafttraining im Studio.Mich würde ein ungefährer Durchschnittswert interessieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.