![]() |
@Steffko: war ja noch ein problem aus dem letzten jahr, wo ich recht gut "im Saft" stand..
@Syben: deshalb ja mal zu einem erfahrenen Radler oder tria und vor Ort den Krempel anschauen.. Aber danke für eure Meinungen und Tips..:Huhu: |
Aus dem Rennradforum - hab ich auch noch nie von gehört - versuche mal den Münztrick ;) um festzustellen ob der Sattel zu hoch ist. :Cheese:
"Ein Paar Groschen in die sonst leere mittlere Trikottasche und dann mit Trittfrequenz ca. 110-120/min fahren. Wenn es klingelt, dann ist die Hüfte nicht ruhig. Entweder ist dann der Tritt nicht gut oder der Sattel zu hoch. Wenn man bewusst ruhig in der Hüfte fährt (und die Groschen nicht klingeln), dann nochmal beobachten, ob man zu sehr im Spitzfuss tritt; in diesem Fall auch Sattel etwas absenken." http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=36730 Ciao Frank |
Zitat:
Hab heute nen Artikel übern Buchstaller in der Rennrad-News gelesen und fand davor schon, dass zB. der sein Geld nicht zu Unrecht verdient. |
Zitat:
Weiß nicht welche Ambitionen du hast! Aber Erfahrung und beste Leistungen bietet: http://www.komsport.com Ist hier in Köln! Vieles könnte helfen, aber vieles führt auch zu wirklich gesundheitlichen Problemen! Gebe dir diesen Tip, weil ich weiß wiviel Spaß es machen kann! Viel Erfolg! |
Hallo zusammen,
Kennt einer vieleicht einen guten Fachmann fuer das einstellen der richtigen Sitzposition aud dem Rad im umkreis von Kaiserslautern ? Vielen dank |
Der 1. FCK hat ne ziemlich große Triathlon Abteilung.
Versuchs doch da mal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.