triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Technikverbesserung - nur Lauf ABC oder gibt es noch was? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=756)

Rene 02.04.2007 07:46

Ich habe gestern beim Halbmarathon auch wieder festgestellt, dass um mich herum ganz schön geschnauft wurde und ich relativ ruhig atmen konnte. Das liegt wohl auch daran, dass viele recht schnell an ihre Aerobe Grenze stoßen mit dem Laufstil und der KRaft die sie haben. Bei mir scheint es ehr andersrum, dass mein Körper noch schneller könnte aber meine Beine vorher dicht machen. Könnte mir vorstellen, dass es bei Dir ähnlich ist. Bei mir ist es wohl eine folge vom simplen GA1 training, ich habe dieses Jahr einfach noch keine schnelle Einheit gelaufen oder irgendein Intervall. Wenn auf dieser Grundlage eine paar gute Intervalle in der Buildphase draufgesetzte werden, dann sieht die Sache sicherlich ganz anders aus. Ein paar schöne Bergläufe sind sicherlich auch eine klasse Sache. An den kurzen Anstiegen hatte ich richtig Spass, da ich meist noch gut Luft hatte, ich aber den Puls der Mitstreiter förmlich hören konnte :)

Deine Pulswerte solltest Du aber trotzdem mal kontrollieren oder einfach mal mit Pulsuhr laufen und diese abkleben. Wenn Du dann bei einem richtigen HFMax bei 105% liegts, dann weisst Du was falsch läuft :)

Hendock 02.04.2007 07:55

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 17750)
HFmax habe ich anhand "historischer Daten" bestimmt, also z.B. Zielsprint beim HM und ähnliches. Nicht gut?

IMHO kann man seine HFmax ganz gut auf der Zielgeraden eines 5km-Wettkampfs (nur Laufen, kein Sprint-Tria) erreichen.
Wenn man das Ziel in ca. 300m Entfernung sieht, nochmal so richtig Gas geben.

Ein HM ist zu lang dafür, ein 10'er auch schon.

Gruß
Hendock

mauna_kea 02.04.2007 12:55

ich hatte meinen höchsten puls (historisch) nach ca. 10 minuten bei meiner allerersten spinningerfahrung.
lag vielleicht an der netten trainerin. :-)

Marco 02.04.2007 15:53

zurück zum Thema?!

ausser Lauf-ABC hilft noch, auf die Schrittfrequenz zu achten (mitzählen, immer wieder mal versuchen 90 Zyklen/min. zu schaffen) . Darüber hinaus immer mal auf Kniehub und Anfersen achten.
Steigerungsläufe einbauen. Free nutzen.

swimslikeabike 02.04.2007 19:09

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 17763)
Ich habe gestern beim Halbmarathon auch wieder festgestellt, dass um mich herum ganz schön geschnauft wurde und ich relativ ruhig atmen konnte. Das liegt wohl auch daran, dass viele recht schnell an ihre Aerobe Grenze stoßen mit dem Laufstil und der KRaft die sie haben. Bei mir scheint es ehr andersrum, dass mein Körper noch schneller könnte aber meine Beine vorher dicht machen. Könnte mir vorstellen, dass es bei Dir ähnlich ist. Bei mir ist es wohl eine folge vom simplen GA1 training, ich habe dieses Jahr einfach noch keine schnelle Einheit gelaufen oder irgendein Intervall. Wenn auf dieser Grundlage eine paar gute Intervalle in der Buildphase draufgesetzte werden, dann sieht die Sache sicherlich ganz anders aus. Ein paar schöne Bergläufe sind sicherlich auch eine klasse Sache. An den kurzen Anstiegen hatte ich richtig Spass, da ich meist noch gut Luft hatte, ich aber den Puls der Mitstreiter förmlich hören konnte :)

Deine Pulswerte solltest Du aber trotzdem mal kontrollieren oder einfach mal mit Pulsuhr laufen und diese abkleben. Wenn Du dann bei einem richtigen HFMax bei 105% liegts, dann weisst Du was falsch läuft :)

Ja, das hört sich auch nach mir an - viel Grundlage gemacht, aber noch wenig Tempotraining - wobei ich mich von der Schnelligkeit eigentlich schon sehr verbessert habe. Ich werde jetzt mal mehr Einheiten für Technik / Kraft einbauen und sehen, ob sich da was ändert...

Danke an alle für die Hinweise!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.