triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Colostrum-Biestmilch zur Unterstützung der Immunabwehr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7534)

titansvente 08.03.2009 13:43

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 200977)
Wieso denn das? :confused:
Wo steht das, gibt es da Quellen zu?


würde mich auch interessieren :Huhu:

mauna_kea 08.03.2009 13:52

Obst und Gemüse sind auch gut für die immunabwehr, Schlaf ebenfalls und richtig dosiertes Training auch.
Eiweiss soll auch helfen.
Spar dir das Geld und investiere es in gesunde Lebensmittel.

Ausdauerjunkie 08.03.2009 14:13

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 200968)
Habe jetzt gelesen, dass Colostrum, oder Biestmilch gut zur Unterstützug für die Immunabwehr sein soll.
Kennt das jemand und hat Erfahrung damit?

Profitorientierte Unternehmen wissen immer was für uns gut und gesund ist:Cheese:

titansvente 08.03.2009 14:16

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 200988)
...gesunde Lebensmittel.

d`accord!

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 200988)
Spar dir das Geld...

non!

das kolostrum ist eine antikörperbombe, auch für kinder eines homosapiens gibt`s nix besseres als muttermilch!
und mutter natur wird schon wissen, warum sie es so eingerichtet hat, dass diese milch eine derart immunisierende wirkung hat.

klar, das zeug ist nicht gerade billig aber PREISWERT!

Klugschnacker 08.03.2009 14:21

Offenbar kann der Mensch Muttermilch und damit die immunisierenden Stoffe selbst herstellen. Wenn diese Stoffe auch für das erwachsene Immunsystem so wertvoll sind wie behauptet wird, würde der Körper sie einfach selbst herstellen. Er kann es ja. Warum also tut er es nicht?

Fragt sich,
Arne

tobi_nb 08.03.2009 14:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 201004)
Offenbar kann der Mensch Muttermilch und damit die immunisierenden Stoffe selbst herstellen. Wenn diese Stoffe auch für das erwachsene Immunsystem so wertvoll sind wie behauptet wird, würde der Körper sie einfach selbst herstellen. Er kann es ja. Warum also tut er es nicht?

Fragt sich,
Arne

Soweit ich weiss, nutzt die Muttermilch nur Babys etwas, da deren Magen noch nicht so ausgereift wie der eines Erwachsenen ist. D.h. deren Verdauung läuft anders als bei Erwachsenen. Die Muttermilch mit den Enzymen wird im Magen von Babys nicht zersetzt und kann somit ins Blut gelangen.

Die Werbung von Biestmilch ist ein Paradebeispiel für die verlogene Werbeindustrie. Ein Teil Wahrheit steckt drin (Die Enzyme der Muttermilch), aber für die Zielgruppe völlig nutzlos, da diese die Muttermilch im Magen zersetzen.

titansvente 08.03.2009 14:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 201004)
Offenbar kann der Mensch Muttermilch und damit die immunisierenden Stoffe selbst herstellen. Wenn diese Stoffe auch für das erwachsene Immunsystem so wertvoll sind wie behauptet wird, würde der Körper sie einfach selbst herstellen. Er kann es ja. Warum also tut er es nicht?

Fragt sich,
Arne

ich stimme dir nur bedingt zu. weiss aber wohin deine frage zielt ;)
nur frauen können es! das nur zu einem besonderen zeitpunkt und nur für ein kurzes zeitfenster. man müsste dazu einen kinderarzt und einen evolutionsforscher befragen.

beim neugeborenen handelt es sich es wohl um einen schutz zur arterhaltung. die einstellung der produktion bzw. die unfähigkeit der "älteren" lebewesen zur eigenen produktion liegt wohl darin begründet, dass die natur alles bietet, um die ernährung so zu gestalten, dass das immunsystem stark genug ist.

nichtsdestotrotz kann es bestimmt nicht schädlich sein, die ernährung damit zu ergänzen. und das der verzehr durchaus "unerwartete und sehr prositive" nebenwirkungen haben kann, habe ich ja selbst festgestellt. ich stehe der zunft der pillendreher auch eher zurückhaltend gegenüber, aber von der wirkung des kolostrums bin ich positiv überrascht und auch über dessen wirkung überzeugt.

mauna_kea 08.03.2009 14:39

Ich zitiere mal aus dem "Natural eating" fred:

SInd Menschen Laktivoren (Milchtrinker)
Menschen sind Laktivoren, aber nur bis zum dritten Lebensjahr.Wie bei allen Säugetieren lebt ein Neugeborenes von der Milch seiner Mutter. Dazu ist ein ganz eigener verdauungsprozess erforderlich. Bei den menschen findet die Entwöhnung unter natürlichen Bedingungen statt, wenn das Kind ungefähr 3 jahre alt ist.
Bis dahin sondert das Kind eine andere Zusammenstellung von Verdauungsenzymen ab. Zwei der wichtigsten sind Laktase und Rennin (Labferment)
Das Enzym Laktase hilft, die Laktose (Milchzucker) der Milch zu verdauen.
Fehlt dieses Enzym (was bei den meisten Erwachsenen der Fall ist), kommt Laktose im Dickdarm an, wo sie Wasserstoffproduzierenden Bakterien als Nahrung dient.
Daraus können Flatulenz und Allergien entstehen.
(Manche Menschen besonders mit skandinavischen Vorfahren produzieren auch nach der Entwöhnung Laktase. Doch auch bei ihnen läßt die Produktion mit zunehmendem Alter nach. Eine Intoleranz entwickelt sich häufig erst spät im Leben.

Mit Hilfe von Rennin wird aus Milch Käse hergestellt. Man gewinnt es aus den Mägen nicht entwöhnter Kälber. Demzufolge ist Käse eine Form von Milch, die mit Extrakten aus dem Magen eines toten Kalbes verdaulich gemacht wurde.
Dieses Labferment ist ein Enzym, das die Milch buchstäblich zu Quark und Molke gerinnen lässt. Das ist entscheidend, weil so die Molke mit ihrer Fracht von Mineralien, Vitaminen, Antikörpern zuerst in den Dünndarm gelangen kann und dort absorbiert wird.
Der Quark, der die Proteine und Fette enthält,wird zur weiteren verdauung im Magen zurückgehalten. Anders als ein Erwachsener sekretiert ein Baby eine Reihe von Enzymen zur Protein und Fettverdauung direkt in den Magen.

Beim Erwachsenen stören die Proteine und Fette den Stoffwechsel der Molke. Besonders Kalzium in der Milch wird äusserst schlecht resorbiert.
deshalb ist es für einen Erwachsenen ssehr schwierig Milch zu verdauen und auch von den in ihr enthaltenen Vorzügen kann er nur schwer profitieren.

und es geht noch einiges weiter, aber ich tippe das buch jetzt nicht ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.