![]() |
OK, nochmal :)
Ich stieg auf das Rad, fing an zu treten. Mein Puls stieg von 70 auf 100. Ich erschwerte den Widerstand, bis mein Puls auf 125 war. Die konnte ich aber vielleicht maximal 20min treten, da der Widerstand nun schon recht hoch war. Das erhöhen der Frequenz hat mir auch nur bedingt geholfen. Fahre ich also mit einem Widerstand, dass mein Puls auf 135 liegt, muss ich um länger als 20min zu fahren den Widerstand verringern, da die Beine "dicht" werden. (Kam mir vor wie ein ordentlicher Berg) Verringere ich allerdings den Widerstand, dann geht mein Puls wieder runter. Drausen habe ich die Probleme nicht, da komme ich auch höher mit dem Puls. Auf dem Spinningbike gestern aber absolut nicht. Ich habe sogar nachher den Widerstand noch größer gemacht und versucht eine noch höhere Frequenz zu treten, trotzdem ging mein Puls nicht über die 140 raus. (Am WE am Berg hatte ich über 160) Gut, dass ich nur basteln muss und keine Bedienungsanleitung schreiben :Lachanfall: |
Seltsam,
normalerweise ist der Puls indoor höher als draussen, nämlich durch Wärme und fehlendem Fahrtwind. Dazu kommt drinnen durch o.g. Effekt noch ein "wandernder" Puls hinzu, bei gleicher Belastung wird der Puls nach einiger Zeit höher. Gruß strwd Zitat:
|
Zitat:
Dann bist du entweder erkrankt, übertrainiert oder hast einen Maximalpuls von höchstens 160. Deinem Profil entnehme ich, das du ein 27jähriger Mann bist. Da solltest du als ausdauertrainierter gesunder Sportler locker in der Lage sein, auch mal länger als 20 Minuten einen hohen Widerstand zu drücken. Und das mit einem Puls von 170 aufwärts! |
@stwrd
Das hatte ich auch so angenommen. Nach etwa einer Stunde wurde der Puls auch leicht höher. Allerdings war die Temperatur dort recht kühl. Geschwitzt habe ich trotzdem ordentlich. @Kenmo Ja, 27 und männlich, trainierter Ausdauersportler... Naja, im Vergleich zu den meisten hier wohl eher nicht :Lachanfall: Aber für so schlecht wie man meinen könnte halte ich mich allerdings nicht. Bisher dachte ich, dass bei Übertraining sowie Erkrankungen der Puls hoch gehen würde. Andere Option wäre, dass der Pulsgurt nicht jeden Schlag mitbekommen hat, was aber auf die Dauer dann schon einen großen Zufall, oder systematischen Fehler darstellt. Ich werde das einfach nochmal auf der Straße testen, ob mein Puls wieder "normal" nach oben geht und danach nochmal im Studio (notgedrungen). Was wäre die generelle Empfehlen (Mal vom Arzt abgesehen ;) ), wenn die Beine dicht machen, bei angestrebtem Puls, bevor die angestrebte Zeit abgelaufen ist? Lockerer auf die Zeit kommen, oder Puls nach oben und lassen wenns nicht mehr geht? :( |
Zitat:
|
Zitat:
Ich konnte bei sinkendem Widerstand nicht so schnell kurbeln, dass mein Puls bei 125 geblieben wäre und bei anhaltendem Widerstand keinesfalls 1,5h am Stück fahren. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.