triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Zeitnahme beim Schwimmtraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7488)

Jerome 04.03.2009 18:32

abschwimmzeiten=? die zeiten wann du nach ner pause weitermachst oder was?

Jerome 04.03.2009 18:35

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 199876)
Für was überhaupt die Zeit selbst stoppen, machen die doch bei jedem WK, sogar auf die 10tel Sekunde.

ja dumm nur, wenn man noch keinen wk hatte:(

und da ich schon demnächst meine zielzeit mal planen will bräuchte ich ja so werte die ich in etwa bis dato erzielen kann

Hafu 04.03.2009 18:36

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 199875)
Tatsächlich? Naja Schwimmer haben auch häufig einen Trainer oder eine Uhr am Beckenrad stehen.

Davon abgesehen trage ich auch eine Uhr, aber um die Pausen oder Abschwimmzeiten zu sehen und nicht die Schwimmzeiten zu stoppen.

Ich hab' das ja auch nicht wertend oder despektierlich gemeint. Ich trage mittlerweile selber oft 'ne Uhr beim Training, weil sie -wie erwähnt- ja auch nicht wirklich stört, aber in früheren Zeiten als Schwimmer hätte ich das nie getan (und die Gründe- Schwimmeruhr am Beckenrand oder/und Trainer, der die Zeiten zubrüllt- hast du ja schon selber genannt)

DasOe 04.03.2009 18:37

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 199877)
abschwimmzeiten=? die zeiten wann du nach ner pause weitermachst oder was?

Beispiel:

10 x 50m abschwimmen alle 1 Min.

Da stellt man sich einen Intervall auf eine Minute und muss dann nicht mehr dauernd auf die Uhr gucken, weil die regelmäßig Signal gibt, wann der nächste 50er dran ist.

Jerome 04.03.2009 18:39

ja intervalle mit pause mach ich ja auch beim samstagstraining..

wollte nur wissen, ab der begriff das bedeutet was ich interpretierte

Hafu 04.03.2009 18:43

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 199873)
...in37minuten gehts los....wenn die 500m heute gut durchgingen dann will ich mal 1000 probieren (nur so als test, ewil ich von den fortschritten im schwimmen so angetan bin, 500m reichen ja diese saison)

...und dann lass es mal gut sein mit den ständigen Test-Schwimmen, sondern trainier lieber nach einem ordentlichen Plan mit Serien und definierten Pausen, Einbau von technischen Übungen usw. sonst ist das Risiko hoch, dass du dir viele (später schwer auszumerzende) Technikfehler angewöhnst durch zu frühes Schwimmen langer Strecken!

Jerome 04.03.2009 18:45

also samstags ist intervalltraining mit 2 trainern die mir die technik einprügeln mittwochs gehe ich immer "ausdauer"schwimmen wo ich auch drauf achte, die gelernte technik beizubehalten.
also ein bisschen plan ist da drin!-aber danke für die "warnung"

Paddle 04.03.2009 19:56

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 199876)

Für was überhaupt die Zeit selbst stoppen, machen die doch bei jedem WK, sogar auf die 10tel Sekunde.

Die Intensität beim Schwimmtraining wird über die Zeit gesteuert, basierend auf einem Maximaltest.

Gruß
Paddle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.