![]() |
Letzte Woche kam ich auf dem RR unerwartet in einen kleinen Schneesturm, als mir tatsächlich ein anderer RR-Fahrer entgegenkam. Wir grüßten und lachten dabei laut, so abgefahren war die Situation :Cheese:
Ob jemand grüßt/zurückgrüßt ist mir eigentlich egal. Was ich nicht haben kann, ist, wenn mich jemand wortlos überholt :Holzhammer: |
Zitat:
Ich grüße meistens bei allen Radfahrern (auf der Landstraße - in der Stadt natürlich nicht). Kurz Finger heben und nicken. Wenn ich auf dem Rennrad sitze grüßen mich die meisten auch zurück. Ganz anders auf dem Trekkingrad. Da sind sich die meisten Rennradler zu fein und grüßen nicht zurück. Auf dem Liegerad grüßen meist auch nur Liegeradfahrer und auf dem Tandem grüßen einen alle - außer Rennradfahrern. Die sind immer geschockt, wenn sie überholt werden und versuchen völlig frustriert hinterherzufahren, was sie dann aber nach einer Weile sein lassen. |
Zitat:
einhändig essend und trinkend. "mahlzeit!" :Huhu: so möchte niemand überholt werden :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Gern grüßen tue ich dicke Laufanfänger (ich meine richtig Dicke, nicht solche wie mich) und Nordic Walker. Zunächst erschrecken sie fürchterlich, freuen sich dann aber tierisch :Cheese: |
Radamateure grüßen meiner Erfahrung nach Trias wirklich selten. Den Otto-Normal RTFler grüßen die aber auch nicht.
Klar gibbet da auch Ausnahmen, aber Jungs mit Komplettradfahrerausstattung (Teamkleidung, Ärmlinge, Beinlinge und Eddy-Merckx-Kappe) grüßen mich seeeehr selten. Ist aber auch alles ne Wetterfrage. Bei Dreckswetter grüßt jeder jeden. Sonntags bei Sonnenschein grüße ich aber auch komm jemanden. Da kommen in Aachen einfach zu viele vorbei. In Leipzig sieht man ja nur alle 50km nen Radfahrer. Allerdings grüße ich auch keine Plauzen-T-Com-Radler |
Ich grüße und werde von den meisten gegrüßt, egal, ob ich den Tria-Aufsatz drauf habe, wie meist, oder nicht, wie jetzt. Vielleicht haben die aber auch nur Mitleid, bin 49! :kruecken:
|
Ich grüß eigentlich auch jeden, meistens mit Kopfnicken. Zurückgrüßen tun die wenigsten, am wenigsten die "richtigen" Rennradfahrer.
Aber als Motorradfahrer ist man die Klassengesellschaft ja gewohnt. Da grüßen BMW und Harleyfahrer auch nicht zurück. Man sollte mal eine vergleichende Untersuchung starten. Ich finde es aber viel krasser, dass die Leute beim Laufen keinerlei Reaktion zeigen. Man läuft meist viel dichter aneinander vorbei, als man sich bei Radfahren begegnet. Viele die mir beim Laufen begegnen haben just in dem Moment der Begegnung einen Konzentrationsflash und starren intensivst auf den Weg so ca. 5m vor die eigenen Füsse. gruß bello |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.