![]() |
Zitat:
sportliche grüße Bernd |
Keine Ahnung - habe das nicht hinterfragt! :confused:
|
Ebenfalls lecker ist das von Rossmann. Marke: Bleib gesund und heißt Eiweiss 90. Das wird mit Milch gemixt und kommt so bei einer Portion von 30g und 300ml Milch auf 261 kcal; 36,2g Eiweiß, 15,7g Kohlenhydrate (davon 15,2g Laktose) und 5,3g Fett ... aldo diese Angaben sind schon inklusive Milch.
Nur mit Wasser anzurühren habe ich noch nicht probiert. Der Preis liegt für 350g bei 6.99 Euro glaube ich. |
Ich nehm das von Fessler-Mühle, das ist von der Wertigkeit her super, bei den aromatisierten Sachen ist mir zuviel sonstiger shice drin.
Wenns mal hart war, gibts nach der TE eine Shake aus 500ml fettarmer Milch, zwei guten EL Eiweiß und ein bissl Obst, am besten Banane, Erbeeren oder Pfirsich ohne Haut, für den Geschmack. Danach ist auch der Heißhunger erst mal weg.;) Grüße, Charlotte |
Zitat:
Bei Eiweiß aber nicht nur aufn Preis schauen, weil hochwertige Inhaltsstoffe in diesem Fall auch teurer sind (z.B. Molke/"Whey"). Das von Ausdauerjunkie empfohlene vom Fitnessshop Bayreuth erscheint mir eine recht gelungene Kombi zum erträglichen Preis. |
Gerade nach dem Training ist vor allem ein hochwertiges Molkeprotein (Whey) zu empfehlen. Hier sollte man sich nicht von der biologischen Wertigkeitsangabe der Hersteller blenden lassen, denn es gibt keine genormte Skala hierzu. Jeder Hersteller kann wenn er möchte seine eigene Skala einführen. Die Qualität geht einher mit der Verwertbarkeit des Proteins, also immer auf die Qualität achten.
Reines Casein ist generell zu meiden (Es sei denn man ist Schmetterlings oder Bienenzüchter ;) ), da man es wesentlich günstiger, z.B. über Quark, zuführen kann. Auch der Effekt hierbei ist keiner, der die Zuführung über einen Shake rechtfertigt meiner Meinung nach, da das Casein (Milcheiweiss) über einen langen Zeitraum im Körper aufgenommen wird, allerdings setzt die Verstoffwechslung erst nach einiger Zeit ein. Also imemr auf eine sinnvolle Zusammensetzung mit einem großen Molkeanteil achten, wenn man nicht gleich zum Molkeprotein (Obacht: Molke ist ungleich Molkeprotein!) greift. Was viele falsch interpretieren ist meiner Meinung nach, dass es keine Proteine speziell für den Ausdauersport gibt. Protein ist Protein, egal ob da ein Muskelbärchen oder eine Rennsemmel auf dem Bildchen ist. Die Unterschiede belaufen sich auf die Zusammensetzung des Proteins und der Qualität. Was man in einem Ausdauerforum glücklicherweise nicht in dem Maße anfügen muss ist, dass ein Proteinshake nur eine Supplement ist und kein Nahrungsersatz! Spontan fallen mir zu guten Herstellern Weider, Prosport und vor allem Sponsor ein, gibt aber noch eine Menge anderer denk ich. (Ebenso gibt es auch richtig schlechte Hersteller, die z.B. Bindemittel oder Guarkenmehl einmischen um wirklich günstig produzieren zu können. Das sind dann die Fälle von Pickeln, Unverträglichkeit und Völlegefühl) Gruß Andre |
schau mal hier -> http://www.metabolic-nutrition.de/
die produkte dieser firma nehme ich schon seit 3 jahren. ich nehme von denen das supra egg protein. was ich aber auch empfehlen kann ist der plex loader, das kannst du davor, während und nach dem training trinken. grüssli! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.