triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Karneval: Opium des Volkes? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7379)

garuda 22.02.2009 21:13

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 196125)
Nochmal was für Ontopic.
Ich find die Feierei ja ok. Einige machen es immer, einige eben nur zu Anlässen in der Masse. Für manche ist der Beginn des Wochenendes ja schon Anlaß genug. Schrecklich finde ich nur, daß so viele scheinbar unter "Feiern" eigentlich Druckbetankung verstehen. Ich bin Weiberfastnacht auch früh nach Hause gegangen, weil ich es nicht mehr ertragen habe, daß ein großer Teil der Leute nicht mehr unfallfrei aufs Klo gehen konnte :Nee:
Und da ist es nichtmal zu Schlägereien oder Unfällen gekommen.

Mir macht es auch schon seit längerem keinen Spass mehr zu feiern, wenn man dauernd aufpassen, muss das man mit keinem betrunkenen aneindander gerät, weil man sich nicht die dummen Annmachsprüche anhören möchte, oder Angst haben muss, dass einem ein so betrunkner ins Koma, vor die Füsse fällt. :Nee:

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 196038)

Kann es sein, dass das Volk so müde von Arbeit bzw. drohender Arbeitslosigkeit ist, dass Karneval, Schützen- oder Oktoberfest, aber auch Ostern und Weihnachten, Mittel sind, um es saisonal zu entlohnen bzw. von seinem kläglichen Dasein abzulenken?

Ist eine Gesellschaft ohne diese „Tradition“ vielleicht zu gefährlich…?

Die Zeugen Jehovas waren nicht auch zufällig bei Dir? :Cheese:
Die klingelten die Wo. bei mir und stellten mir so eine ähnliche Frage.
"Glauben Sie, dass die Menschen nicht mehr mit dem Leben klar kommen?"
Hab die direkt abgewürgt, sie solle doch mal die betrunkenen auf der Straße fragen, wäre ja jetzt die richtige Adresse und Zeit dafür. :Lachen2:

Die sollten ihre Energie in andere Sachen stecken. :Nee:

Falko 22.02.2009 21:57

Irgendwie fällt mir da grad folgender Spruch zu ein: "Irgend `nen Grund braucht man ja zum trinken...." ;)

Falko, der sich gestern vor den Horden Besoffener lieber versteckt hat. :Nee:

Danksta 23.02.2009 08:28

Ich denke WT hat es sehr gut beschrieben - der Mensch braucht sowas. Er braucht Exzesse. Und im Rheinland ist es halt Karneval.
Ich hab da oft genug mitgefeiert um zu wissen, was diese kollektive Spaß-Besäufnis ausmacht. Natürlich ist das hirnfrei und passt mit einem sportlichen Lebensstil nicht so recht zusammen. Klar ist die Musik schlecht und bei der Hälfte der Leute der Spaß nur angesoffen und am nächsten Morgen wartet Hartz IV und Kurzarbeit.
Aber die Leute freuen sich ein halbes Jahr lang drauf, feiern ein weitestgehend friedliches Volksfest und dass sowas immer jemandem auf den Keks geht, ist halt normal.

Und wegen Deiner achso traurigen Kosten für die Allgemeinheit:
1. Säuft die Allgemeinheit da ja mit
2. Trägt die Allgemeinheit auch die Kosten wenn Du wegen nes hirnfreien Doppelstarts in ärztliche Behandlung musst auch ;)

FinP 23.02.2009 08:40

So unterschiedlich sind wir doch gar nicht:

1. Wir freuen uns ein halbes Jahr auf Tag X und stecken viel in Energie in die Vorbereitung.
2. Am Tag X ziehen wir uns komische Sachen an und machen komische Dinge.
3. Am Ende des Tages ist es möglich, dass man beim Sani kotzend auf der Trage liegt.

neonhelm 23.02.2009 08:59

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 196217)
So unterschiedlich sind wir doch gar nicht:

1. Wir freuen uns ein halbes Jahr auf Tag X und stecken viel in Energie in die Vorbereitung.
2. Am Tag X ziehen wir uns komische Sachen an und machen komische Dinge.
3. Am Ende des Tages ist es möglich, dass man beim Sani kotzend auf der Trage liegt.

:Lachanfall: Der war gut.

Danksta 23.02.2009 09:58

http://www.youtube.com/watch?v=ql02bjVUcGc

Vier um Zehn zum Thema :Cheese:

Campeon 23.02.2009 10:14

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 196211)
Ich denke WT hat es sehr gut beschrieben - der Mensch braucht sowas. Er braucht Exzesse. Und im Rheinland ist es halt Karneval.
Ich hab da oft genug mitgefeiert um zu wissen, was diese kollektive Spaß-Besäufnis ausmacht. Natürlich ist das hirnfrei und passt mit einem sportlichen Lebensstil nicht so recht zusammen. Klar ist die Musik schlecht und bei der Hälfte der Leute der Spaß nur angesoffen und am nächsten Morgen wartet Hartz IV und Kurzarbeit.
Aber die Leute freuen sich ein halbes Jahr lang drauf, feiern ein weitestgehend friedliches Volksfest und dass sowas immer jemandem auf den Keks geht, ist halt normal.

Und wegen Deiner achso traurigen Kosten für die Allgemeinheit:
1. Säuft die Allgemeinheit da ja mit
2. Trägt die Allgemeinheit auch die Kosten wenn Du wegen nes hirnfreien Doppelstarts in ärztliche Behandlung musst auch ;)

Du sprichst mir aus der Seele!!!
Habe auch schon diese Phase hinter mich gebracht.
Leider waren die schlimmeren Wehwehchen nicht vom feiern, sonder von exzessivem Sport.
2 mal Meniskus OP, 2 mal Schlüsselbeinbruch, 1 mal Bandscheibenvorfall
Das hat dann auch die Allgemeinheit getragen, obwohl ich mit dem Sport mir eigentlich was gutes tun wollte.

Jedem Tierche sein Pläsierche.

Lasst sie feiern.

Fällt mir noch das Lied ein:

Am Aschermittwoch ist alles vorbei......:Huhu:

Raimund 23.02.2009 11:11

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 196211)
I(...)
2. Trägt die Allgemeinheit auch die Kosten wenn Du wegen nes hirnfreien Doppelstarts in ärztliche Behandlung musst auch ;)

Von dir hätte ich etwas Geistreicheres erwartet...:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.