triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Veränderte Pulswerte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7320)

Raimund 17.02.2009 22:57

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 194505)
Na das hört sich aber auch nicht gut an. Hoffentlich ist es nichts ernstes. :Nee:

Wieso gehst du gerade zu dem?
Auf Empfehlung?

Ich war vor kurzem erst beim Kardiologen wg. einer Tauchtauglichkeit. Das ist schon immer ganz schön lästig, dass ganze Prozedere. Da war aber war alles in Ordnung.

is ja quasi um die ecke. und der scheint mir laut internet sehr kompetent...

ich werde dann berichten...

Papiertiger 17.02.2009 23:04

Herr Hottenrott nennt als mögliche Ursachen für eine stark erhöhte Ruhe_HF:
  • Überbeanspruchung
  • Übertraining
  • Infekt

Als Maßnahmen werden eine Reduktion des Trainings bzw. Trainingspause empfohlen, das würde ja gut in die Ruhewoche passen.

Steigt die HF bei gewohnter Belastung ungleich stark an, oder bleibt sie nach dem Training über Stunden erhöht, wäre außer Infekt oder Erschöpfung auch ein Flüssigkeitsdefizit denkbar.

Ich hoffe, es renkt sich wieder ein... ;)

garuda 17.02.2009 23:07

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 194513)
is ja quasi um die ecke. und der scheint mir laut internet sehr kompetent...

ich werde dann berichten...

Ja, berichte doch mal. Würd mich interresieren, was das mit umgekehrt, zu niedrigem Puls auf sich hat.
Meist kennen sich die von der Spoho, mit Sportlern eh besser aus.
Ich muss mir fürs nächste Attest auch mal einen anderen suchen.
Mit dem in Lev. war ich nicht so zufrieden. Ich glaub der konnte mit Sport nicht so viel anfangen :Nee:

Raimund 17.02.2009 23:18

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 194520)
Ja, berichte doch mal. Würd mich interresieren, was das mit umgekehrt, zu niedrigem Puls auf sich hat.
Meist kennen sich die von der Spoho, mit Sportlern eh besser aus.
Ich muss mir fürs nächste Attest auch mal einen anderen suchen.
Mit dem in Lev. war ich nicht so zufrieden. Ich glaub der konnte mit Sport nicht so viel anfangen :Nee:

eben deshalb hab ich auch länger gesucht. am ende müsste ich noch nen treppensteigtest machen, um meine belastungfähigkeit fest zustellen...:Lachanfall:

ich hab ihm vorab meine alten untersuchungen per mail geschickt. dort stand auch schon drin, dass der puls im schlaf auf 35/min runter ging.

vielleicht bin ich auch parasympathisch übertrainiert. mal gucken...

garuda 17.02.2009 23:42

Zitat:

Zitat von Papiertiger (Beitrag 194518)
Herr Hottenrott nennt als mögliche Ursachen für eine stark erhöhte Ruhe_HF:
  • Überbeanspruchung
  • Übertraining
  • Infekt

Als Maßnahmen werden eine Reduktion des Trainings bzw. Trainingspause empfohlen, das würde ja gut in die Ruhewoche passen.

Steigt die HF bei gewohnter Belastung ungleich stark an, oder bleibt sie nach dem Training über Stunden erhöht, wäre außer Infekt oder Erschöpfung auch ein Flüssigkeitsdefizit denkbar.

Ich hoffe, es renkt sich wieder ein... ;)

Danke, dass hoffe ich auch und bitte schnell. :Traurig:

Den kenn ich nicht den Herrn Hottenrott, muss man den kennen?

Das Problem ist, dass die HF nicht erst bei Belastung ansteigt, sondern schon höher ist als normal und ne Belastung kaum mehr möglich ist. :(
Komisch finde ich auch wie gesagt, dass mir das jetzt in der Ruhewoche passiert, wo ich doch kaum was an Belastung mache.
Übertraining und zu wening Wasser kann ich mir nicht vorstellen.
Infekt sagte ich schon schließe ich aus, der müsste jetzt schon voll da sein. Außer ein wenig Winterdepri. und Schlappheit ist nichts zu merken. Das ändert sich aber bestimmt, sobald die Sonne endlich mal ein wenig raus kommt. :)

Jetzt überlege ich, ob ich die Wo. besser gar nichts machen soll?

PippiLangstrumpf 18.02.2009 00:18

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 194544)
Außer ein wenig Winterdepri. und Schlappheit ist nichts zu merken. Das ändert sich aber bestimmt, sobald die Sonne endlich mal ein wenig raus kommt. :)

Jetzt überlege ich, ob ich die Wo. besser gar nichts machen soll?

Haste mal Blutwerte machen lassen in letzter Zeit?
Schlapp kann auch ein Mangel (oder eine Summe mehrerer Mängel) sein. Mir ging es ja so lange so schlecht mit hohen Pulswerten. Bei mir hat sich ja dann Eisen- und Vitamin-D-Mangel rausgestellt. Seit die in Arbeit sind, sind auch meine Pulswerte wieder besser geworden - auch der Ruhepuls ist runter gegangen.
Ob sowas so plötzlich kommt - wenn ich das richtig verstanden habe, ist das von vorgestern auf gestern einfach so gekommen ohne Vorwarnung? - weiß ich allerdings nicht. Bei mir war das ja eher eine rasante Talfahrt. Aber jeder Mensch ist ja anders. Von daher ist es vielleicht eine Idee ...

neonhelm 18.02.2009 08:39

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 194544)
Den kenn ich nicht den Herrn Hottenrott, muss man den kennen?

Musst du. Einer der Klassiker der Triathlon-Literatur.

engelchen 18.02.2009 09:19

Ich hatte vor 2 Wochen einen 10-15 Schläge höheren R-Puls, dachte erst wieder an eine Grippe oder sowas im Anflug (traf schon 2 x bei mir zu in den letzten Jahren, daher achte ich ziemlich genau was der Motor so macht. War aber dann doch eher ein Zeichen von Übertraining in nach den ersten 3 richtigen Trainingswochen (das erste mal im Leben nach Plan trainiert + Volleyballligaspiele in der Zeit war wohl doch zuviel ;) )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.