![]() |
Zitat:
|
Wieder ein ehemaliger Betreuer, der aussagt, was eigentlich alle schon wussten. Und wieder keine eindeutigen Beweise ...
Wann kommt sein Buch raus ? Das Dementi von Riis war kurz und mehrdeutig. Seine Sponsoren werden sich freuen ... Der Lance hätte angedroht, ihn zu verklagen ... Das einzig beruhigende ist, dass Ete abgelehnt haben soll. Und dass nun die Uniklinik Freiburg kräftig nachgeholfen haben soll, kommt zum ersten Mal richtig raus. Ein Bekannter von mir war mal 1 Saison über die Uniklinik Team-Assistenzarzt bei Telekom. Wenn ich Euch jetzt erzähle, was der alles ... |
Zitat:
Nee - auch wenn RatzFatz da aufzählt, was nicht mehr geht: dafür gehen ganz andere Dinge. Sonst würden nicht immer wieder neue Weltrekorde aufgestellt werden. @keko: geht mir genauso. Deshalb auch so gut wie kein Sport mehr für mich im Fernsehen oder in der Zeitung. |
Zitat:
|
Zitat:
Nee, nee, laß gut sein und heb Dir die Stories für den 28./29./30. April auf :Huhu: ! Grüße aus Malle, Kai! |
Halli, hallo,
was ich zuerst zur Ule PK geschrieben hab passt da gleub ich auch ganz gut her. Ein weiteres Indiz für Doping ist Z.B. die Schwimm WM, wenn ich mir den Phelps so anschau, bzw. seine Zeit im Delphinfinale, da kommen mir auch böse Gedanken. LG Andi |
Zitat:
100m-800m, 110mH, 4x100m, 4x400m, Hochsprung, Weitsprung, Diskus, Kugel, Siebenkampf alle Rekorde von 1988 und früher. Ab 1989 werden in der LA Trainingskontrollen durchgeführt. Zusammenhang?? Da klafft eine Lücke von 20Jahren. Bei den Männern sind das Diskus, kugel und Hammer Wenn man sich die Weltrekordentwicklung mal anschaut, gibt es nirgends einen so grossen Bereich (Schnellkraft/Kraft) ohne Weltrekorde: http://www.leichtathletik.de/dokumen...icklung_wr.pdf Und es ist ja nicht so, dass man in den stark betroffenen Disziplinen nie mehr jemand erwischt hätte. Obwohl recht viele erwischt wurden (also viele auch gedopt haben), haben die keine Rekorde mehr aufgestellt. Was Ausdauerdisziplinen angeht, sieht es natürlich anders aus. EPO und Co sind ja erst später in Erscheinung getreten. Anfang der 90er sind da ja die Rekorde quasi explodiert. Allerdings geht da die Kritik auch mal voll an die IAAF. Bis heute hat man noch keinen Hämatokritwert, der nicht überschritten werden darf so wie beim Radsport oder Skilanglauf. Ein Mister 60% könnte in der LA tatsächlich rumrennen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.