triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   So klappt die Rollwende (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7252)

Lecker Nudelsalat 13.02.2009 08:36

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 192820)
Ich werde mir den Film erst mal ansehen, warum nicht noch was dazulernen? Jeder kann, keiner muss - ich würds gern können!!!


Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 192820)
Aber bitte, was ist eine Kippwende? Einfach das Umdehen an der Wand mit Abstoß?

Jawoll!

Aber nicht einfach. Eine gute Kippwende will auch gelernt sein, da gibt es eine Menge Feinheiten. ;)

Gruß strwd

cilian 13.02.2009 08:46

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 192820)
Aber bitte, was ist eine Kippwende? Einfach das Umdehen an der Wand mit Abstoß?

Das sagt uns Google zum Thema Kippwende:

http://www.hausgemacht.tv/sport-fitn...tml?node_id=73

http://www.rundumsschwimmen.de/Technik/Kippwende.html

Bin kein Schwimmspezialist, erscheint mir aber schlüssig und leichter umzusetzen als die Rollwende.

neonhelm 13.02.2009 09:35

Zitat:

Zitat von cilian (Beitrag 192862)
Bin kein Schwimmspezialist, erscheint mir aber schlüssig und leichter umzusetzen als die Rollwende.

Ich denke, die meisten machen die Rollwende nicht, da ihnen a) dann ein Atemzug fehlt und b) sie Bedenken haben, mit dem Kopf voraus auf die Wand zuzugleiten. Der Bewegungsablauf an sich ist ja nicht sooo schwierig.

AlexanderF 13.02.2009 09:40

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 192786)
...Erstmal versuchen eine vernünftige Rolle ins Wasser zu bringen.
Dafür brauch man erstmal keine Wand.
Einfach aus dem schwimmen heraus (kann auch Brust sein) ne Rolle vorwärts und weiter.
Das muss sitzen wie ne eins. Da brauch man auch schon Körperspannung.

Wenn das funktioniert, kann man versuchen, die Beine ein bisschen gestreckt zu lassen.
Man geht in die Rollbewegung und klappt nur noch die Beine rum.
Man liegt dann sozusagen auf dem Rücken.
Das auch üben. Auch ruhig mal bewusst alles ein bisschen langsamer. Auch das muss alles flutschen.
Auch bei der Übung braucht man keine Wand.

Für beide Übungen gilt aber eine gewisse Geschwindigkeit zu haben. Das macht dass ganze einfacher.

Wenn du das richtig flüssig drauf hast, kannst du mit den anderen Dingen weitermachen.

Endlich mal ne gute Anleitung. Werde das heute Abend mal üben. Schade, dass die Bäder im Moment so übervölkert sind, hab ein bisschen Angst vor Kollateralschäden.

NBer 13.02.2009 10:25

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 192893)
Ich denke, die meisten machen die Rollwende nicht, da ihnen a) dann ein Atemzug fehlt und b) sie Bedenken haben, mit dem Kopf voraus auf die Wand zuzugleiten.....

ich mache ja weder roll- noch kippwende, weil man sie im wettkampf im see auch nicht machen muss :-)

neonhelm 13.02.2009 10:29

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 192931)
ich mache ja weder roll- noch kippwende, weil man sie im wettkampf im see auch nicht machen muss :-)

Das Becken hätt ich auch gerne... :Cheese:

jumaka 13.02.2009 10:41

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 192935)
Das Becken hätt ich auch gerne... :Cheese:

Geht mir auch so. :Lachen2:

Ich hab das Gefühl, dass man bei ner Kippwende einfach mehr zum "mogeln" neigt und doch öfter mal eine Minipause einlegt.
Bei der Rollwende hab ich bisher immer noch ein Luftproblem, die Bewegung ist nicht das Ding.
Wobei ich das eigentlich nicht ganz verstehe. Wenn ich auf der Bahn Schwimme ist 5er und auch 7er Zug kein Problem, aber nach ner Rollwende hab ich immer sofort das Bedürfnis zu atmen, atme dann meist zu viel ein und bin total aus dem Rhythmus raus.
Haben da die erfahrenen Rollwender einen Tipp?
Wird das einfach durch üben besser?
Gibts Atmenübungen oder ähliches, die da helfen?

cabby 13.02.2009 13:47

http://www.svl.ch/flipturn.html

http://www.dr-gumpert.de/html/wenden.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.